Korrekt.... Zumindest wenn Du eine so kulante Werkstatt hast. Es gibt auch welche, die langen dabei mit vollem Kostensatz zu.
Das aber nicht als Kritik, schließlich wollen die auch leben!
Beiträge von Railrunner
-
-
Ich hatte das Problem beim Laguna auch.
Trotzdem habe ich die Räder von vorne nach hinten getauscht.Die RDK zeigte dann halt die Vorderräder hinten und die Hinterräder vorne an.
Da ich den Wagen als einziger fahre, konnte ich damit leben.
Bei mir geht es bei der RDK nur darum Druckverlust erkennen zu können.Aber ich ich bin beim Talisman gespannt, ob das mit der Initialisierung nach dem Tausch vorne/hinten funktioniert.
Das wäre natürlich die eleganteste Lösung. -
....Koppstütze raus, Bügel solange zusammengedrückt bis sie ca. 1cm enger zusammen stehen, Koppstütze wieder rin, Überraschung!Klappert nich mehr....
Vielen Dank für den Tipp.
Bei mir hat die Kopfstütze des Beifahrersitzes in Kurven bei etwas unebener Straße geklappert.
Nachdem ich so wie Du bearbeitet habe ist nun absolute Ruhe! -
Ich habe es gerade einmal ausprobiert.
Die 45 km/h aus der Bedienungsanleitung stimmen bei meinem definitiv nicht.
Aber es hat schon etwas mit der Geschwindigkeit zu tun. Irgendwo zwischen 35 und 40 km/h wird tatsächlich auf- und abgeblendet. -
Funktioniert - was immer "je nach Fahrzeugtyp" heißt - erst ab 45 km/h.
Auszug aus der Bedienungsanleitung:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1ejSfk5.jpg]
-
Ich habe auch ein Angebot für 17" für 1300,-- Euro minus 10% = 1170,-- Euro.
Alles inclusive Montage, RDK Ventile und einlesen. Ich finde den Preis OK, -
Danke für den Hinweis.
Wenn die wirklich eine ABE haben, wäre mein Problem gelöst und alles ist offiziell zugelassen.Ich werde dann nächsten Freitag berichten, wie es ausgegangen ist.
-
Genau das sagte mein Händler auch....
Nur dass bei mir keine 17er eingetragen sind, obwohl es eine Limousine ist! -
Ich nochmal....
In meinen COC stehen keine 17 Zöller.
Und trotzdem will die Werkstatt bei der Recherche mit der Fahrgestellnummer eine Freigabe gefunden haben.Ich blicke da ehrlich gesagt nicht mehr durch.
Ich werde nächste Woche dann man hinfahren, die Felgen montieren lassen und nach Papieren fragen.
Vielleicht haben die ja etwas schriftliches. -
Okay, danke für die Infos.
Ich werde dann im nächsten Frühjahr berichten, ob es tatsächlich funktioniert.