Ich hab's bisher erst einmal genutzt, aber die Übertragung ins HUD funktioniert tadellos.
Beiträge von Borstolus
-
-
Hallo René,
das war ja erst auch meine Idee. Allerdings erklärt das nicht, warum Autohold nicht ging oder das ESP geprüft werden sollte. Am Ende war es, wie hier vermutet wurde die Batterie. Die wurde, wie schon geschrieben, geladen und fahre nun seit ca. 6000 km ohne Meldungen.
Es war ja zum Glück keine rote Meldung dabei. Also alles gut.
Viele Grüße,
Sebastian
-
Tatsächlich bin ich von Gegenteil überzeugt: meiner schaltete trotz fehlender Last hoch. Seit dem Bergab immer manuell.
-
Im Tagfahrlicht ist am oberen Bogen noch ein Rechteck hinzugekommen. Die Rücklichter haben noch zwei weitere horizontale Balken, die auch als Bremslicht dienen.
Am einfachsten ist aber die durchgehende Chromleiste in der Front zu erkennen.
Viele Grüße
-
Gleich bei der Übergabe vom Verkäufer gehört: "Na für mich wäre der ja nichts."
Mechaniker (von Renault) in Norwegen war direkt schockverliebt und irgendwie traurig, dass der Talisman dort nicht verkauft wird.
Railrunner: mir ist gestern auf dem Weg zur Arbeit etwa 20 Minuten ein Phase 2 hinterher gefahren. So hatte ich Mal wieder einen guten Blick auf die fabelhafte Lichtsignatur, die man ja selbst nicht sieht. Aber stimmt schon: auf den Dörfern sieht hab den eher selten. In Berlin sehe ich aber recht regelmäßig auch Phase 2.
-
Längere Bergabstrecken würde ich immer mit Motorbremse und nicht mit dem Tempomaten fahren. Zumal Passstraßen auch gern recht kurvig sind.
Also: sobald es Bergab geht, Schalthebel zu dir ziehen und ein bis zwei Mal nach oben drücken.
Den wie schon vor mir geschrieben: der Adaptive Tempomat nutzt das ESP zum Regeln -> Beläge auf Bremse.
Viele Grüße,
Sebastian
-
Hallo Dalvan,
Ich fahre ja den Nachfolger mit dem etwas stärkeren Motor aber ebenfalls Initiale Paris und dementsprechend auch mit 4control, was, wie schon angemerkt, Allradlenkung und nicht -antrieb ist.
Jedenfalls: ich tanke meistens nach etwa 700 km. Mit 50 bis 100km Restreichweite. Wobei ich überwiegend Landstraße und Stadt fahre.
Auf der Autobahn bei 130 pegelt sich meiner bei angezeigt etwa 5,8 L/100km ein, was rechnerisch knapp 6L sind. D.h. theoretisch sind knapp 800 km drin. 1000km aber nur mit Reservekanister.
Tempo macht aber viel aus: in den Niederlanden (100km/h) ist die Anzeige bis auf 5,1 (5,3 rechnerisch) gesunken. Da fehlt dann nicht mehr viel bis zur 1000.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Viele Grüße,
Sebastian
PS: in Norwegen hatte ich nach dem Tanken einmal eine angezeigte Reichweite von 1000km. War aber auch dank 60 - 80 km/h auf einen Verbrauch von 4,3 L (rechnerisch) gekommen.
-
-
-