Richtig, wir haben beide die gleich RLink SV und bei dir geht es auch nicht, deshalb ja die Frage wie es sich mit einem älteren Stand verhält. Oder kannst du es mit Gewissheit sagen, daß es mit der SV2 auch nicht funktioniert? Warum sind den die Buttons "Speichern" und "Abrufen" trotzdem auch für den Beifahrersitz sichtbar?
Die Information, das es einige Dinge nicht in Serie geschafft haben, hat mir bei deiner ersten Aussage gefehlt.
Beiträge von Nontschev
-
-
Hi Nontschev
Bei mir in der Bedienungsanleitung steht nur speichern vom Fahrersitz und diese ist von 2017 aus meinem Fahrzeug . Hat auch nichts mit der SV zu tun da ich ja auch die 7.0.24... habe .
Ich denke das wird bei den ersten Modellen von 2016 so gewesen sein und durch die Änderung der SV nicht mehr abrufbar sein .LG
Mein Handbuch wurde wohl 10/2015 gedruckt.
DSC_0662~2.JPG -
Ja, genau den erleichterten Einstieg meinte ich. Ist z. B. bei kleineren Personen von Vorteil, da diese dann in der Lage sind, bequem ohne große Verrenkungen, aus dem Wagen zu steigen.
Da macht das natürlich Sinn, richtig. Habe ich aber nicht aktiv. Kann es aber morgen mal ausprobieren was dann passiert mit dem Beifahrersitz. Ich meine aber das der davon unberührt bleibt. Hier im Forum hatte sich jemand mal über ddt4all eine Funktion aktiviert das der Beifahrersitz auch den erleichterten Einstieg anfährt, also gehe ich davon aus das dies default nicht möglich ist.
-
Hi Nontschev
Bei mir in der Bedienungsanleitung steht nur speichern vom Fahrersitz und diese ist von 2017 aus meinem Fahrzeug . Hat auch nichts mit der SV zu tun da ich ja auch die 7.0.24... habe .
Ich denke das wird bei den ersten Modellen von 2016 so gewesen sein und durch die Änderung der SV nicht mehr abrufbar sein .Und mit welcher SV wurde deiner default ausgeliefert? Doch nicht mit der 7er oder? Die hast du dir doch auch nachträglich rauf machen lassen?
-
Nein, allerdings muss das, meine ich, auch im RLink extra aktiviert sein oder (erleichteter Einstieg) ? Das habe ich nicht. Der Fahrersitz fährt allerdings auch nicht zurück. Wüsste auch nicht wozu das gut sein soll, da ich ihn schon weit genug hinten habe.
-
Vielleicht hat ja noch einer hier im Forum eine alte 2er auf dem RLink, um das auszuprobieren, das würde mich mal interessieren. Fände das aber schon mangelhaft, wenn da einfach eine Funktion weg rationalisiert worden wäre mit der SV 7.
-
Also ich habe es vorher mit der SV 2 nie ausprobiert, daher weiß ich es leider nicht, ob es da funktioniert hat oder nicht.
Das Handbuch beschreibt es ja aber so, also schließe ich daraus, dass es eigentlich auch mit der früheren Version funktionieren sollte. -
Kann ich nicht bestätigen!
Bei mir im Handbuch steht es anders beschrieben (siehe Foto, "Gleichzeitiges Speichern der Fahrposition und der Position des Beifahrersitzes") und im RLink wird mir, bei der Verstellung des Beifahrersitzes, auch die Möglichkeit des speicherns im Display angezeigt und auch so bestätigt. Genauso kann ich auch auf "Abrufen" drücken. -
Moin, ich habe jetzt schon mehrmals versucht, die Beifahrersitzposition zu speichern und abzurufen, wie im Handbuch beschrieben über das RLink, aber irgendwie funktioniert das nicht.
Mir wird angezeigt das gespeichert wurde, aber wenn der Sitz dann eine andere Position hatte (die Frau muss sich manchmal zur Tochter nach hinten "fahren") und ich die gespeicherte Position abrufen möchte (wird im Display auch per Ja/Nein Frage abgefragt), passiert nix.
Liegt der Fehler zwischen den Ohren oder warum klappt das nicht?Gruß, Mirco
-
So hab ich tatsächlich auch gedacht, als ich nach meinem gesucht hatte.
Letztenendes musst du halt wissen, wo deine Budget Obergrenze liegt, bzw. was du pro Monat zu zahlen im stande bist.
Den IP den Jens da in München gefunden hat, wäre z.B. meine maximale Schmerzgrenze gewesen.