Beiträge von Fan

    Wenn es dir darum geht, deine Bremsleistung zu verbessern bzw auf einem konstanten Level zu halten, schau mal unter ATE PowerDisk! Alles mit ABE! Wenn es dir nur um die Optik geht, mal sie Rosa an! :D:D

    Meine derzeitige Vertragswerkstatt hat es nach 3 Monaten geschafft, eine schwenkbare AHK zu montieren. Von 9 bis 18 Uhr. Leider konnte ich vor Ort die Funktion nicht überprüfen. Denn, ich wurde 18:25 Uhr abgeholt und war gegen 19 Uhr bei der Werkstatt. Nur der Herr zur Kartenübergabe war noch da. Also daheim nachschauen. Ausgestiegen, Kofferraum geöffnet, Abdeckung vom Zugmechanismus geöffnet, am Öffnungshebel gezogen und dann? Es piepst, eine rote LED leuchtet und mehr geschieht nicht. Die AHK bewegt sich nicht.


    Im Fahrzeug liegt nur die Einbauanleitung.


    Mich kotzt diese Werkstatt an. In den letzten drei Monaten war unser Fahrzeug mehr in der Werkstatt als bei uns. Weil immer nach einem Besuch etwas nicht funktioniert.

    Ja,da würde ich auch kotzen! Bei mir hat es von der Bestellung bis zum Einbau 14 Tage gedauert! Danach hat alles tadellos funktioniert! Pass auf deinen Kopf auf wenn du die Kupplung wieder einschwenkst! ;)

    Fan: Hast Du wohl falsch verstanden...hier geht es eben gar nicht um wer hat den längeren...sonst würde man wahrscheinlich auch keinen Renault Talisman wählen.
    Es geht schlicht um die Diskussion, warum manche Motoren/Getriebe wohl eingebremst werden und andere wohl nicht. Das mit Suzi ist schon eher "der Schnellste bin sowieso ich"...auch wenn du da selbstverständlich darüber stehst.


    TC255: Da ist wohl beim Tuning auch etwas am Steuergerät für das Getriebe angepasst worden. Ich würde einfach mal nachfragen.

    Tschuldigung das ich dich erwischt hab Sam! Mach ich nie wieder! Versprochen!
    :D

    Ein alter Mann wie ich, muss natürlich bei so einer Geschwindigkeitsdiskussion grinsen. Erinnert mich so an die Anfang der 80 Jahre! Da war die Schallmauer so um 180 Km/h und jeder km mehr, wurde mit den Kumpels mit einer Flasche Wodka begossen! (danach war Penismessen angesagt)! Geile Zeit!!
    Aber ich habe meinen Leichenwagen auch mal getreten. Bis 200 Km/h gehts ratsfaz.Danach wird es gemütlich! 247 Km/h standen auf der Uhr! Schön, aber nicht Geil!
    Zügig fahren geht mit dem Leichenwagen super! Schnell fahren mache ich lieber mit der Suzi!


    Schönen Abend zusammen :thumbup:

    Fahre seit über zwei Jahren mit einem Steinschlag in der Frontscheibe, außerhalb Sichtfeld. Bislang ist er nicht größer geworden. Habe nicht machen lassen, nachdem ich in der Vergangenheit einmal Glück und einmal Pech (deutlich größerer Riss als vorher) hatte.
    TÜV ist es aufgefallen, würde aber nicht bemängelt.


    Dem Freundlichen war es vorher aufgefallen, auch dass die Scheibe insgesamt "etwas sandgestrahlt" wirkt. Habe unter Verweis auf meine Selbstbeteiligung auf das Angebot, die Scheibe zu tauschen, dankend verzichtet.

    Du schreibst "Sandgestrahlt"! Hattes du die Scheibe mal versiegelt? (Nanoversieglung oder ähnliches)
    :?:

    Kupplungsgeruch bei einer Naßkupplung? Puh! Ich fordere meiner Suzuki auch schon mal mächtig Leistung ab und das bei mehrmaligen beschleunigen bis in den Vollgasbereich! Da ist mir sowas nach dem Stop noch nie aufgefallen! Es könnte allerdings heißes Getriebe-Öl für der Geruch verantwortlich sein! Interessant wär da die Frage: Zeigt Tali eigendlich eine zu hohe Getriebetemperatur an??


    Gruß aus Duisburg

    Bei meinem Laguna 1,8 bin ich wenn nötig durch die Waschstrasse, Ende Herbst mit Wachs.
    Nach12 Jahren sah der immer noch sehr gut aus.


    rainer

    Speziel beim Laguna die gleichen Erfahrung gemacht! Mit wenig Aufwand, sah das Auto immer wie neu aus! :thumbup:

    War gerade ein paar Tage in den Niederlanden, da darf man tagsüber ja nur noch 100 km/h fahren ;(
    mein Talisman Grandtour hat es mit 224 PS mit Tempomateinstellung 104 km/h mit 5,9 l/100 km gemäß Bordcomputer gedankt, bei ca. 500 gefahrenen Kilometern. :thumbup:

    Der Motor ist ein echtes Sahnestück und tröstet über das eine oder andere kleine Aua-Aua weg!

    Mit unserem Fahrzeug kann man definitiv vorwärts im Schritttempo nicht sehr feinfühlig in die Garage fahren. Rückwärts schon.


    Rückwärts in die Garage wäre eine Möglichkeit, im Falle unserer Mietgarage ist vorwärts die einzige Wahl, da eine Seite Stahlverstrebungen hat. Dort dürfen wir auch keinen Schutz für die Tür anbringen. Leider vom Vermieter untersagt.

    Mein vollstes Verständnis, was du da mitmachst! Bei unserem Kadjar war Rückwärts auch weniger ein Problem. Bei unserem Talis ist das jetzt allerdings kein Problem mehr! Fast unverständlich, warum es beim Getriebe diese Streuung gibt!Ich glaube nicht, das es bei Manueller Gangwahl besser ist. Der Kupplungseingriff müsste eigendlich gleich bleiben! (Schleifen und schließen zum ersten Gang)!