Meines Wissens geht der prozentuale Restwert nicht vom Listenpreis, sondern vom tatsächlichen Kaufpreis (also unter Berücksichtigung des durchschnittlichen modellüblichen Nachlasses) aus.
Also wären 50% der Restwert bei einem Wagen, der 40.000 EUR Listenpreis hat, aber neu üblicherweise mit 25% Nachlass verkauft wird, nicht 20.000 EUR (das wäre mit sehr viel Glück vielleicht der Preis des Jahreswagens, wobei diese Angebote so häufig nicht sein dürften), sondern 15.000 EUR.
Grüßle
Gramounou
Da ist aber dein Wissen nicht ganz korrekt. Tatsächlich hast Du natürlich Recht, wenn man seinen eigenen Verlust berechnen will.
Allerdings sind die normalen Berechnung immer auf Basis des Listenpreis, da alles andere natürlich sehr individuell ist und schon oft zwischen Gewerbe und Privat deutlich abweicht.
Auch DAT und andere grosse Organisationen machen es auch mit dem Listenpreis.
@F1: Sind dann eben teilweise schon knapp 2 Jahre, aber mit wenig Kilometer. Habe einen 18er Limited angeboten bekommen, da hat es gepasst mit ca. 50%.
Aber auch andere in der Klasse verlieren deutlich, gerade auch die C Klasse.