Beiträge von Sam

    Vielleicht sehen wir ja bald auch einen Talisman Facelift Erlkönig auf den Straßen... Der Koleos 2019 Facelift jedenfalls ist schon unterwegs


    https://www.motor1.com/news/26…leos-facelift-spy-photos/


    Interessant hierbei ist die normale Stabantenne statt der Haifischantenne 8o

    Interessant mit der Antenne, da der Bruder Nissan X Trail das Facelift schon hinter sich hat und da genau anders herum von der Stabantenne auf eine Haifischform gewechselt wurde...
    Der Koleos ist ja noch so frisch, wundert mich das bereits ein FL kommt.

    Wendekreis ist kein Thema gegen den Mazda, der ist nämlich beim Talisman auch sehr schlecht. Das habe ich jetzt mit den Ersatzwagen wieder gemerkt und festgestellt, dass dies doch im Alltag einen Unterschied macht, gerade wenn das Auto etwas länger ist.
    Was man sich beim 6er überlegen muss, ist das er bereits in 7 Jahr geht und bald durch ein komplett neues Modell abgelöst wird. Wäre zumindest für mich beim Neuwagenkauf ein Thema.

    Ich hatte vor dem Talisman auch einen V60 U d war sehr zufrieden, allerdings habe ich ihn nur bis 110tkm gefahren. Aber sehr solide gebaut, 5 Zylinder Diesel mit Kraft und wenig Verbrauch. Sehr schwer und wenig Platz im Vergleich zum Talisman, aber von der Verarbeitung schon deutlich besser (aber auch deutlich teurer).
    Der Polo fährt sich wirklich gut, allerdings darf man die nicht länger fahren. Nach der Garantie wird es weniger spassiges, leider selber schon erlebt.
    BTW: Talisman ist Mittelklasse, obere Mittelklasse wäre A6, 5er usw.

    Für das Erkennen der Qualität bei VW muss man nicht dort arbeiten, dass ist so offensichtlich...werde dort kein Auto mehr kaufen, bin geheilt..aber der Erfolg gibt VW Recht, werden weiterhin sehr gut verkauft.

    Schön das Du immer noch zufrieden bist.... :thumbup:
    Der Mazda 6 gefällt mir auch, wobei ein Benziner für mich keine Alternative wäre. Die Reichweite ist Imho zu gering und wenn er gefordert wird, schluckt er ordentlich. Habe ich aktuell mit.dem Ersatzwagen gemerkt, da mein Talisman krank in der Werkstatt ist..
    Die Folierung trifft jetzt nicht meinen Geschmack, aber wichtig natürlich nur das es Dir gefällt. Und auffallen tut es in jedem Fall...

    Wieviele Kilometer hast Du mit denen gefahren?
    Es wundert mich insofern, dass ich auch immer sehr hohen Druck fahre, aber noch nie den Verschleiß innen höher. Wenn dann war immer die Außenseite abgefahren, wobei da meine Fahrweise (Schwung in der Kurve mitnehmen) natürlich Einfluss hat, da die Räder schieben und damit mehr abnutzen.

    So Lader defekt, Motorsteuergehäuse undicht...wird ca. drei Wochen dauern. Renault hat eine seltsame Ersatzteilpolitik. Wenn da Mal jemand doch vom z.B. Passat gewechselt hat, wird es spätestens nach solch einem Vorfall nie mehr wieder tun.

    Genauso ist es...leer kannst Du auf jeden Fall bis 1.850kg ziehen (wie auch der Scenic sogar mit dem kleinen Benziner).
    Beim Beladen des Zugfahrzeuges kannst Du eben nicht an die zulässige Grenze des Fahrzeuges gehen, sondern darfst das Gesamtzuggewicht nicht überschreiten.

    Oh je, das scheint ja ein grundlegendes Problem zu sein...ist auch bezüglich der Laufleistung deutlich zu früh.
    Und von drei Wochen Warten auf den Lader habe ich auch schon gehört. Verstehe ich bei Renault nicht, was da mit Ersatzteilen schief läuft.