Ich habe bzgl den "großen" Diesel bei Renault nicht wirklich gute Erinnerungen. Höher Verbrauch, Motorprobleme, relativ schwache Fahrleistungen..
Mir würde schon der 180 PS 2 Liter PSA Motor reichen. Wobei dann das Fahrwerk etwas straffer sein sollte.
Beiträge von Sam
-
-
Sehr gut
Wie bist du sonst zufrieden mit den H&R? Ich hatte die schon bei einem anderen Fahrzeug und die waren härter als die Eibach. -
-
-
Also jetzt beim Wetter merkt man wieder die nicht fähige Automatik. Bei den Minustemperaturen bin ich sehr lange auf max. Temperatur gefahren. Ein halbes Grad zurück und es wurde unangenehm kalt. Also niemals die angezeigte Temperatur.
Jetzt bei niedrigen Plusgraden ist es mir bei 24 Grad deutlich zu warm...insofern läuft es immer auf manuelle Regelung hinaus. -
Müssen sogar, ansonsten würdest Du ja andere Felgen brauche ...
-
Das macht der Talisman wirklich gut... ordentlicher Langstreckenkomfort und ziemlich sparsam, auch wenn man flott unterwegs ist. Bin selten auf den ganzen Tank über 6 Liter. Merke es immer erst wieder, wenn ich andere Autos bewege. Das ist aber auch das schöne beim Diesel. Auch bei flotter Fahrt bleibt der Verbrauch im Rahmen. Das sieht bei meinem Turbobenziner ganz anders aus...
-
Natürlich meinte ich mit Umfeld mehr als Franken, auch nicht nur hier das Forum. Ist eine Beobachtung und kam mir bei der Diskussion bzgl dem Premiumsprit in den Sinn.
Treffen kann ich mir durchaus vorstellen, abhängig von Ort und Zeit. -
Ohne Kritik, muss jeder für sich entscheiden...aber interessant ist es in Deutschland schon: Das Fahrzeug bekommt nur den teuerste Saft, egal wie der Preis ist. Für einen selber werden Angebote, Fleisch für 3€ das Kilo und beim Discounter gekauft, Hauptsache billig. Dabei kommt das Auto nach ein paar Jahren weg, der Rest bleibt einem.
Wie gesagt, hat hier nichts mit den Meinungen zu tun, ist nur meine Beobachtung im Umfeld. -
@Sam R-Link-Version 3.3.?
Kann ich das beim kleinen Radio (ohne Touch) beim Scenic auch nachsehen?