Hallo Nordostwind,
prüfe, ob die Kunststoffteile der Ansaugluftführung oder andere Bauteile fest sitzen und irgendwo durch Vibrationen am Metall oder an der Stirnwand anschlagen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nordostwind,
prüfe, ob die Kunststoffteile der Ansaugluftführung oder andere Bauteile fest sitzen und irgendwo durch Vibrationen am Metall oder an der Stirnwand anschlagen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
die Getriebesoftware beim 7DCT300 ist bei den unterschiedlichen Fahrzeugtypen unterschiedlich. Das 6DCT250 mit Trockenkupplung macht auch Probleme. Das ist bei Clio, Captur und Scenic immer wieder ein Thema, aber nicht in diesem Ausmaß wie beim Espace und Talisman mit 200 PS und 225 PS. Das 6DCT250 wurde eher selten bestellt. Diese Fahrzeuge wurden überwiegend als Handschalter ausgeliefert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
ich zahle nicht EUR 89,50 für alte Karten, wenn sie erscheinen über ein Jahr alt sind und mittlerweile nur einmal im Jahr neue erscheinen. Seit ich meinen Espace habe, hat immer Renault das Abo kostenfrei jeweils um ein Jahr verlängert. Damals, im Jahr 2015, waren die Abos nur für ein Jahr inkludiert, seit 2016 sind es drei Jahre.
Liebe Grüße
Udo
Hallo skale,
dieses Geräusch kann ich nicht zuordnen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
das 7DCT300 fällt in vielen Foren mit ähnlichen Problemen auf. Bei Espace und Talisman mit den 200 und 225 PS Benziner am öftesten. Beim 160 PS Benziner sind dies aufgezeigten Fehler eher selten.
Vom 6DCT450 liest man in keinem Renault-Forum eine Nachricht von einem Getriebeproblem. Das arbeitet sehr zuverlässig.
Das 7DCT300 ist besonders kompakt und auch sehr leicht. Dieses arbeitet mit vier Öldurckpumpen. Die Getriebe-Software kommt nicht von Magna Powertrain, die stammt von Renault selber. Bei Mercedes wird beim 1,33 Liter-Motor der gleiche Getriebetyp eingesetzt, aber Motor und Getriebe sind von Mercedes abgestimmt worden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Reifen sind nie ganz dicht und verlieren mit der Zeit Luft. Mein persönlich Erfahrung ist, Michelin-Reifen halten von allen Marken am längsten die Luft. Ich passe den Luftdruck regelmäßig je nach Außentemperaturen am Abend immer bei kalten Reifen an.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
der Austral wird aber auch mit dem 140 und 160 PS Mild-Hybrid und dem 7DCT300 ausgeliefert werden,, Der Start erfolgt mit den Hybriden und dem Achtgang Multimode Getriebe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bubu,
ich würde dem Werkstattmeister detailliert erklären (ich weiß schon, die Eier sind immer gescheiter als die Hühner), dass dieses Geräusch deshalb auftritt, weil beide Kupplungen gleichzeitig greifen und deshalb kommt es zum Schlupf durch die gleichzeitig geschlossenen Lamellen bei beiden Kupplungen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo GTS,
ich fahre Espace RFC Phase 1, der ist technisch identisch mit dem Talisman RFD Phase 1 und einen Capur 2 HJB mit EasyLink, allerdings (Branch 1, ähnlich wie bei RFC und RFD Phase 2 Branch 2). Es gibt bei beiden Fahrzeugen keine nennenswerten Probleme bei der Verkehrszeichenerkennung. Im Espace fahre ich Karten 2017.06, im Captur 2022.06.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
das Geräusch kommt auch hin und wieder beim 160 PS vor.
Liebe Grüße
Udo