Hallo renault user,
Kulanz ist immer etwas individuelles, das kann man nie pauschal bewerten. Renault Deutschland ist besonders sparsam bei einer Gewährung. Renault Österreich finde ich großzügiger.
Liebe Grüße
Udo
Hallo renault user,
Kulanz ist immer etwas individuelles, das kann man nie pauschal bewerten. Renault Deutschland ist besonders sparsam bei einer Gewährung. Renault Österreich finde ich großzügiger.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Caner,
da stellt sich mir nun die Frage, ob die gebrauchten Federn zur VIN Deines Fahrzeuges passen - anscheinend wohl nicht.
Es könnte sich auch um Federn eines Tieferlegungssatzes handeln. Es ist schwierig zu beurteilen. Tatsache ist, die scheinen zu kurz zu sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Caner,
hast Du die Federn analog der VIN bestellt? Hat das Fahrzeug adaptive Dämpfer?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Max,
das Radio ist IVI = Internal Vehicle Infotainment
Liebe Grüße
Udo
Hallo Obeui
UCD = Universal Control Device
Kommunikationssteuergerät, Gateway, was die verschiedenen Bus-Systeme im Fahrzeuge miteinander verbindet und steuert.
Einfach Geduld, das dauert einfach. Beim letzten Update benötige es vier Versuche.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Markus,
Renault konzentriert sich hauptsächlich auf openR Link und die alten Systeme wurden eingestellt. EasyLink wird wohl auch bald sterben. Derzeit werden Clio5, Arkana und Kangoo 3 mit EasyLink ausgeliefert.
Der Clio 6 erscheint ebenfalls mit openR Link. Ob der Arkane eingestellt wird?
Pech haben jene, die Actis 49605 verpasst haben. Da funktioniert auch AA nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Aleks,
setze Dich mit dem ADAC in Verbindung. Eine Fahrzeugrückholung nach Deutschland sollte im Schutzbrief wohl enthalten sein. Kläre das unbedingt! Wenn dem nicht so wäre, brauche ich keinen Schutzbrief, denn Renault Assistant schleppt bis zur nächsten Renault-Werkstatt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Aleks,
das bedeutet wohl, Du hast keinen Schutzbrief von einem namhaften Automobilklub.
Betreffend Defekt vom Getriebe würde ich mal vorsichtig sein. Gibt es eine Fehlermeldung? Gibt es keine, liegt wohl ein mechanisches Problem vor.
Was immer noch offen ist, Benziner oder Diesel?
Ich tippe auf 7DCT300 und Benziner. Das Getriebe ist sehr kompakt und läuft mit wenig Getriebeöl, was bei hoher Beanspruchung relativ schnell überhitzt. Möglicherweise liegt es an einer der Ölpumpen oder an einem Aktuator.
Leider ist es sehr schwierig, das Problem zu greifen. Viele Fachwerkstätten sind mit dem Problem überfordert. Einen Getriebespezialisten, der auf Magna Powertrain spezialisiert ist, ist wohl schwierig zu finden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Renee,
die Karten von TomTom werden von NNG für R-Link2 umgeschrieben. Neues Kartenmaterial ist nicht kompatibel zu einer R-Link2 Softwareversion 2. Die originalen TomTom Karten können nicht in R-Link2 installiert werden. Das funktioniert nur bei den im Internet erhältlichen inoffiziellen Karten. Diese müssen mit Softwareversion 2 kompatibel sein. Die neuen von NNG sind es nicht.
Ob der nötige Patch für Softwareversion 2 noch verfügbar ist, bezweifle ich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mishu,
in der Renault Connect Toolbox sind nur Navigationskarten für EasyLink erhältlich.
Bestimmte Software für Fahrzeuge mit EasyLink gibt es nur ota oder in der Werkstatt.
In der Werkstatt wird die Software über „Alliance Upd@te bezogen. Voraussetzung ist ein im gleichen Netzwerk eingebuchte „Plug’nConnect SVR“ und ein USB-Stick mit gültigem Renault-Token.
Liebe Grüße
Udo