Beiträge von ny.newyork

    Hallo Markus,


    es können unterschiedliche Haltesysteme verwendet werden.


    Bei den Phase 1 Modellen hatte es schon ausführliche Diskussionen gegeben, da schon lange zwei Bauformen von Wischerblättern verwendet wurden und anscheinend immer noch werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Markus,


    der Großteil wird mit absolut gleicher Hardware und nur über die Software geregelt. Wo Unterschiede vorhanden sein können sind Kolben, Turbolader, Zündkerzen und dergleichen.


    Wie das bei der Alpine geregelt wird, kann ich nicht beantworten.


    Zum Beispiel den 1,6-Liter R9M-Diesel gibt/gab es in Renault-PKW mit 130, 160 und 165 PS. Die 130 PS-Version hat nur einen Turbolader, die stärkeren Doppelturbo. Die Software unterscheidet sich aber.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Alex,


    Renault cannot support a conversion because only what is entered in the configuration server for the VIN works. Free programming is not possible with the workshop systems.


    It is easier to install a new Gen2.1 radio with R-Link software version 9.0.37.21x and use a USB wireless adapter.


    Liebe Grüße

    Udo


    Renault kann eine Umrüstung nicht unterstützen, da nur das, was im Konfigurationsserver zur VIN eingetragen ist, funktioniert. Frei Programmieren ist mit den Werkstattsystemen nicht möglich.


    Einfacher ist der Einbau eines neuen Radios Gen2.1 mit R-Link-Softwareversion 9.0.37.21x. und Verwendung eines USB-Wirelessadapters.

    Hallo Alex,


    There is no official way to install EasyLink in a vehicle with R-Link2. The systems are also not compatible with each other. It is not impossible, but the effort involved is very high.


    Regards

    Udo


    Es gibt keine offizielle Möglichkeit, EasyLink in ein Fahrzeug mit R-Link2 einzubauen. Die Systeme sind auch nicht miteinander kompatibel. Unmöglich ist es nicht, jedoch der Aufwand ist sehr hoch.

    Hallo Sascha,


    in Deinem Fahrzeug ist eine sehr alte EasyLink-Softwareversion installiert. Meine Empfehlung ist, diese auf eine der aktuellen Versionen updaten zu lassen.


    Nicht, dass es Dir dann so ergeht wie jenen, die immer noch mit R-Link2-Softwareversion 2.2.15.703 unterwegs sind.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Heiko,


    mein nun zehn Jahre altes MacBook Pro schafft nur die Version 4.0.8. Ein Update auf die neue Version schlägt fehl.


    Neue Karten, vermutlich 2024.12, müssten im Mai erscheinen. Letztes Jahr war’s der 24. Mai.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Alex,


    The latest version of the R-Link2 software is 9.0.37.21x.

    I have this version. There is a risk that the hands-free microphone will no longer work, but this is unlikely as the vehicle already has a 9.


    The wireless functions can be implemented with a corresponding USB adapter.


    For example parts of Phase 2:




    Die neueste Version der R-Link2-Software ist 9.0.37.21x.

    Diese Version habe ich. Es besteht die Gefahr, dass das Freisprechmikrofon nicht mehr funktioniert, was aber eher unwahrscheinlich ist, da das Fahrzeug bereits über eine 9 verfügt.


    Die drahtlosen Funktionen sind mit einem entsprechenden USB-Adapter realisierbar.



    Liebe Grüße

    Udo