Hallo,
aus dem RFA-Forum habe ich entnommen, dass mit den Karten 2020.12 die Radarwarnung nicht mehr erfolgt, auch nicht in Österreich, wo das erlaubt ist. Habt ihr da was entsprechendes bemerkt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
aus dem RFA-Forum habe ich entnommen, dass mit den Karten 2020.12 die Radarwarnung nicht mehr erfolgt, auch nicht in Österreich, wo das erlaubt ist. Habt ihr da was entsprechendes bemerkt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
es gibt Fahrzeuge mit dem elektronischen Schalthebel, den haben Espace und Captur, wobei der vom Espace wie ein Schubhebel im Flugzeug ausgeführt ist.
Bildschirmfoto 2022-01-17 um 17.55.15.png
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kaktus,
die EasyLink-Software ID ist die neueste für den RFD.
SW-Version: 4431_210729, ID: 283C34951R
Die Karten sind die 2020.06, es gibt nun die 2021.06. Dazu musst Du in MyRenault einloggen und aus dem EasyLink-Store die Renault Connect Toolbox herunter laden und am PC oder Mac installieren.
Du benötigst einen USB-Stick, formatiert in FAT32. Der sollte am besten zwischen 8 GB und 32 GB groß sein. Den Motor starten, warten bis EasyLink vollständig hochgefahren ist und dann diesen USB-Stick anstecken. Der Fingerprint des Fahrzeugs wird geschrieben.
Diesen Datenträger dann mit der Easy Connect Toolbox synchronisieren oder alternativ bei der Toolbox die VIN Deines Fahrzeugs eingeben.
In der Toolbox werden dann die Karen 2021.06 zum Download angeboten. Du hast die Möglichkeit, auch nur einzelne Karten auszuwählen.
Die Karten Deines Heimatlandes werden im Laufe der Zeit ota (over the air) aktualisiert werden.
Die Karten 2021.06 werden im Fahrzeug bei der Abfrage als 2021.10 angezeigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ole,
für R-Link2 wird nur mehr ein Kartenupdate im Jahr zur Verfügung gestellt. Im Kalenderjahr 2021 gab es gar keines.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
EasyLink empfängt alle Verkehrsmeldungen von Sendern, die in diesem Moment Empfangsbereich sind. Unabhängig davon, ob FM oder DAB aktiv ist.
Du hast die Möglichkeit, die Verkehrsdurchsagen in DAB abzuschalten. Ich kenne aber keine Möglichkeit, nur Verkehrsfunk des zuletzt aktiven Senders auszuwählen.
Laufende Verkehrsfunkmeldungen kann man auch mit der Mute-Taste am Lenkrad beenden!
Liebe Grüße
Udo
Hallo CosmosBlau,
die wlpk-Dateien sind R-Link2-Updates.
Liebe Grüße
Udo
Hallö MaGro,
dass die Ambientebeleuchtung bei Öffnen der Türen auf 100% schalten, ist so vorgesehen. Beim Schließen der Tür, sollte der gespeicherte Wert abgerufen werden. Auch bei Abstellen des Motors sollten die auf 100% schalten, beim Starten des Motors auf den gespeicherten Wert.
Bei eingeschalteter Innenraumbeleuchtung hat die Ambientebeleuchtung immer 100% Leuchtstärke.
Ein Fehler ist, dass die Ambientebeleuchtung auf Null oder 100% springt, anstatt den eingestellten Wert auszugeben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kaktus,
betreffend erleuchteter Einstieg für den Fahrersitz - mach einen EasyLink-Reset.
Bei laufendem Motor den Ein/Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis der Zentraldisplay schwarz geworden ist. EasyLink startet neu.
Ruf das Sitzmenü auf (chromfarbene Knopf, wo die Sitzverstellung ist. Schalt die Funktion aus und wieder ein. Die Sitzeinstellung speichern.
Solltest Du groß und der Sitz weit hinten sein, gibt es keine Möglichkeit, den Sitz nach dem Motorstart nach vorne zu bewegen.
Interessant ist auch noch die EasyLink Software ID:
Menü - Info -System - SW-Update
283CxxxxxR
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die LYC-Datei vom Update der Karten 2019.12 rein kopieren?
Liebe Grüße
Udo
Hallo MaGrio,
meine Meinung ist, das ist ein Fehler, der vom Tachodisplay ausgelöst wird.
Actis „Tachodisplay friert ein“ - ein Softwareupdate für das Tachodisplay oder sogar Austausch des Tachosisplays.
Liebe Grüße
Udo