Beiträge von ny.newyork

    Hallo,


    bei EasyLink sind wie bei R-Link2 die Geschwindigkeitsbeschränkungen im Kartenmaterial von TomTom hinterlegt. Im Kartenmaterial sind Punkte hinterlegt, an denen die Geschwindigkeitsbegrenzungen des Kartenmaterials ins System eingespielt werden. Erst wenn das nächst folgende Geschwindigkeitsbegrenzungsschild von der Kamera erkannt wird, wird das wiederum ins System übernommen. Es kann immer wieder passieren, das Verkehrsschilder nicht erkannt werden, immer wieder mal das Ende-Schild. Mir fällt auf, dass TomTom im Kartenmaterial teilweise falsche Geschwindigkeitsbeschränkungen hinterlegt hat. Das war schon bei R-Link2 so und im Carminat TomTom.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Daniel,


    die Sitze im Espace sind auf einem höheren Gestell, im Talisman sitzt man viel tiefer. Der Talisman IP Ph2 müsste die gleichen Sitze wie der Espace haben, beim Talisman nur mit niedrigerem Gestell.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sebastian,


    wenn das Fahrzeug den Partikelfilter nicht abbrennen kann, weil der Motor nicht richtig warm wird, kann der Motor seine Leistung nicht entfalten.

    Wenn bei Minusgraden das AGR offen ist, ist das sicher nicht optimal für den Motor. Das sind einfach physikalische Grenzen.


    Du fährst immerhin 32 Kilometer in einer Richtung, da wird der Motor schon warm.


    Meinen RFC Euro 6b musste ich immer wieder längere Strecken fahren, damit die Batterie geladen wird und der Motor warm wird, damit der Partikelfilter überhaupt abbrennen konnte. Der Diesel wurde im exzessiven Kurzstreckenbetrieb gefahren. Das hat nun der Captur übernommen. Der RFC wird hauptsächlich nur auf Langstrecke gefahren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Garlack,


    das ist heftig…


    Wenn Renault behauptet, das Fahrzeug wäre fehlerfrei, dann brauchst Du das unbedingt schriftlich. Wenn Renault das nicht bestätigt, dann wird das wohl seinen Grund haben.


    Ich wünsche Dir, dass Du Recht bekommst!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Bernd,


    das Problem ist die Abgasnorm Euro 6d-full!

    Die AGR-Rate zur Reduktion von NOx ist hoch und das bringt Probleme bei niedrigen Außentemperaturen. Der Rußpartikelfilter sollte dadurch auch viel öfter abbrennen als bei höheren Außentemperaturen, was wiederum den Treibstoffverbrauch anhebt.
    Es kann durchaus sein, dass der Motor nicht warm genug wird, dass der Ruß abgebrannt werden kann.


    Fahre unbedingt einmal in der Woche eine Strecke von mindestens 50 Kilometer am Stück! Ein voller Partikelfilter ist problematisch!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das Einstellen ist ganz einfach. Die Heckklappe in der gewünschten Position durch Drücken der Taste im Deckel stoppen oder manuell in die gewünschte Position bringen und diese Taste dann so lange festhalten, bis ein Piepton erklungen ist. Diese Position ist dann gespeichert.


    Liebe Grüße

    Udo