Beiträge von ny.newyork

    Hallo Neffets,


    ich würde in Brühl anrufen und den Sachverhalt schildern.
    Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert. Du hast nichts falsch gemacht, der USB-Stick geht nicht einfach während einem Softwareupdate kaputt. Für mich hängt das mit einer Softwareversion 2.2.15.703 zusammen.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mirco,


    weil bei allen Fahrzeugen, die mit Softwareversion 1 und 2 ausgeliefert wurden, standardmäßig die 2.2.19.300 über Renault Connect angeboten wird, unabhängig davon, welche Softwareversion installiert ist. Ich bekomme ja auch diese Angeboten, obwohl ich die 7er habe. Und wer die 19.300 installiert hat, bekommt die auch angeboten. In Renault Connect wird nichts geprüft.


    Das Problem ist, bei Verteilung der neuen Software über den R-Link-Store, packt das deren Server nicht. In der Anfangszeit gab es nur den Espace, da wurde noch über eine Java-Box synchronisiert. Die paar RFC konnten bewältigt werden. Als dann im Frühjahr 2016 die 2er kam, konnte nur die Werkstatt ran. Erst im Jänner 2018 konnte man erstmals die 2.2.19.200 über die Toolbox synchronisieren. Im April kam dann die 2.2.19.300, die über Easy Connect, so hatte Renault Connect damals geheißen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dennis,


    am gefürchtetsten sind die Espace RFC. Die haben in der Regel Vollausstattung und damit sind viele komplett überfordert. Wobei die Technik in allen Baureihen gleich ist.
    Das große Problem sind die Fehler wegen Unterspannung, die bei Vollausstattung am häufigsten sind, was bei nackten Fahrzeugen kaum der Fall ist.
    Und das Softwarekonzept der Espace Ph1 haben viele nicht durchschaut, das ist die absolute Serverbindung, die es nur so beim Espace gegeben hatte. Das Kernkonzept ist eine einheitliche Software für alle Fahrzeugreihen. Erst durch die „Initialisierung“, die automatische Konfiguration mit dem Server, erhält das R-Link2 seine Identität und „weiß, es unterstützt einen RFC mit dieser und jener Ausstattung.


    EasyLink geht da noch einen Schritt weiter.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dennis,


    so einen Sony CD-Player habe ich auch noch, neuwertig. Der Verstärker ist ein alter, diskreter und puristischer Harman/Kardon, die Boxen sind von Focal.



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dennis,


    sehr viele fahren IP, der hatte immer Bose, nicht wenige haben Bose als Extra bestellt. Mir ist hier nicht in Erinnerung, dass jemand die Focal einbauen hat lassen.


    Ich bin fest davon überzeugt, dass die Focal viel besser ist, als das Serienradio und mit der Bose mithält oder sogar übertrifft.


    Musikhören und Klangempfinden sind außerdem ganz individuelle Empfindungen. Für einen ist die Bose Spitze, für einen anderen eine Katastrophe.


    Gönn Dir die Focal, da machst Du sicher keinen Fehler.

    Liebe Grüße

    Udo