Hallo zusammen,
ich dachte, daß Zeitalter der Tacho Manipulation wäre Geschichte,
womit ich niemanden etwas unterstellen möchte.
LG
Christoph
Hallo zusammen,
ich dachte, daß Zeitalter der Tacho Manipulation wäre Geschichte,
womit ich niemanden etwas unterstellen möchte.
LG
Christoph
Alles anzeigenIch hatte heute meine 1. Inspektion (plus Ölwechsel auf meine Kosten) an meinem Talisman.
Das Auto blieb ca 4 Stunden dort und ich durfte als Leihwagen einen Espace V Ph 2 haben
Da dieser Wagen auch in IP war, hatte ich einen guten Vergleich. Mein Tali hat 9700 km und der Espache 7500. Also wirklich komplett identisch.
Als erstes fiel mit das große Panodach auf, welches gefühlt doppelt so weit öffnet als im Talisman. Der Espace hat ja noch Bose drin, davon war ich bissl enttäuscht, ich finde die Bässe vom Arkamys wirkungsvoller. Hab verschiedene Einstellungen probiert. Ansonsten ist sehr vieles gleich - aber im Detail dann doch wieder nicht. Der Schalthebel im Espace ist ein Traum. Schade, das es den nicht im Tali gibt. In der Anleitung vom Espace stand was von elektrischen Jalousien hinten. Er hatte aber die manuellen. Gibt es die tatsächlich elektrisch?? Das Raumgefühl im Espace ist gigantisch. Da kam mir der Talisman auf einmal total klein vor xD Toll auch das Umlegen der Rücksitze. Die extra Gebläsebedienung hinten und SHZ hinten. Herrlich. Die "schwebende" Mittelkonsole ist wunderschön - aber zum Handy laden unpraktisch. Da kommt man wesentlich schwerer dran als im Tali. Auch die Getränkehalter sind im Tali beim Ph 2 viel schöner (wegen Ambiente) Der Espace hatte auch Frontscheibenheizung. Ein super Feature. Genauso wie die extra Info, ab einer Reichweite von 100 km.
MySense gefällt mir im Tali definitiv besser!!! Ich finde 4 Control (bei beiden auf Sport gestellt) im Tali viel intensiver. Genauso die Leistung vom Motor - ich finde den 160tce weeeesentlich agiler und sportlicher als den trägen 2.0 Diesel im Espace. Woran es liegt, weiß ich nicht, der Benziner ist wesentlich spritzer und die Beschleunigung besser. Das hätte ich nicht gedacht!! Auch die Laufruhe ist beim Benziner schöner. Ich bin allerdings allgemein kein Freund der Dieselmotoren.
Aber egal ob Tali oder Espace - es sind beides wundervolle Autos!!!!
Und was mir am meisten gefallen hat: Ich bekam einen Ausdruck der Mobilitätsgarantie wo ich als "Oberklasse - Kunde" geführt werde. Das fand ich sehr schmeichelhaft
Ein Defekt am Tali wurde dann noch festgestellt: Schloss Heckklappe. Manchmal öffnete die nicht, das ist mir öfter im Sommer passiert, musste dann über den Schalter beim Lenkrad aufmachen, Taster an der Heckklappe, sowie Schlüssel reagierte nicht. Das ist denen heute in der Werkstatt auch aufgefallen, obwohl ich nix gesagt hatte. Man könne wohl das Schloss mit Clip ansteuern, dies war aber bei meinem Auto nicht möglich, nun soll wohl ein neues Schloss eingebaut werden. Mittlerweile öffnet er wieder normal über den Taster lol
Naja, mal sehen ob es daran liegt. Ist aber auch der 1. Defekt nach einem Jahr Talisman. Ich bin also rundum zufrieden mit dem Auto
Hallo Dennis,
danke füre den aufschlußreichen Bericht.
Ich bin auch wirklich nicht traurig, daß ich keine Bose Anlage habe.
Die Arkamys Anlage finde ich super.
Schön, daß du mit deinem Talisman noch sehr zufrieden bist.
Ich bin es auch.
LG aus dem Emsland
Christoph
Alles anzeigenAchso
Vielen dank für die Info. Was neues gelernt aber schon merkwürdig, dass Renault einem das nicht mitteilt
Lg
HÜseyin
Hallo HÜseyin,
was für ein Baujahr ist dein Talisman denn?
Ich hatte aeinen neuen Talisman bestellt bestellt und man hatte mir das auch nicht mitgeteilt.
Ich mußte auch selbst darauf kommen, bin aber mit der Alternativ Anlage mehr als zufrieden.
Es ist so einiges merkwürdig bei Renault.
Dann brauchst du dich auch nicht über den Bose Fehler ärgern....
Gruß
Christoph
moin
die auststattungssachen sind schon recht lustig. ich meine bei renault wird seit 2016 nur noch gewürfelt, was wo wie verbaut ist.
lg
![]()
Hallo zusammen,
den ganzen Schlammassel mit den ganzen Fehlermeldungen hatte ich bereits zwei Mal.
Allerdings waren es nur Meldungen; alles war intakt und funktionierte.
Zwei Stunden später war der Spuk bei mir vorbei und die Horror Meldungen im Winde verflogen.
Einmal nach einem Update, die ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr machen werde.
Wenn der Motor nicht ausgeht und die Servo nicht funktioniert, dann muß man ja wohl fast die Krise bekommen
Auch den Spaß mit der Key-Card hatte ich zweimal.
Auch hier war der Spuk innerhalb von ein paar Minuten wieder vorbei.
Wenn man so einen Mist erlebt, dann kann ich sehr gut verstehen,
daß man keinen Bock mehr auf Renault hat.
@Der Diplomat: EZ02/22 Ist das richtig?
Schönen Rest Sonntag
Christoph
Hallo TimeWarrior,
herzlich willkommen hier im Forum, auch
wenn es für dich nicht gut beginnt.
Ich hoffe, alles wird gut enden für dich.
LG und ein schönes Wochenende
Christoph
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Rückfahr Kamera ganz zufrieden.
Allerdings nicht zu vergleichen mit meinem vorherigen Mazda6.
Gestochen scharf und einfach nur der Wahnsinn.
Ist wohl bei jedem Fahrzeug verschieden und anders.
LG
Christoph
Alles anzeigenHallo Enis,
bedenke, LED-Scheinwerfer werden nicht entsprechend warm wie Glühlampen. Daher kann die Feuchtigkeit, die innen kondensiert, weil es etwas wärmer ist als draußen, durch die Eigenwärme der Lampen nicht abtrocknen. So lange nur ein feiner, feuchter Film im Glas zu sehen ist, sehe ich kein Problem für eine Beanstandung. Das ist einfach systembedingt.
Die neueste Easy-Link Software ID ist 35519. Der Vorteil ist, da wurde der Multi-Sense Modus "Regular" eingeführt, der "MySense" ablöst. In MySense lassen sich nun alle Funktionen individuell einstellen. Nach jedem Motorstart wird nun automatisch auf Multi-Sense "Regular" geschaltet. Alle andern Modi müssen explizit immer neu ausgewählt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
jetzt bin ich durch deine Aussage beruhigter.
Ich erwähnte ja bereites, daß ich nicht gleich ein Fass aufmachen wollte und bin
jetzt auch froh darüber.
Du bist ein wahrer Fachmann.
LG
Christoph
Hallo Udo,
ich glaube, wir werden uns in der Zukunft mit solchen Begebenheiten abfinden müssen.
Es ist nun einmal so ![]()
LG
Christoph
Hallo Enis,
ich habe das gleiche Leiden, aber ich wollte nicht gleich wieder ein Fass aufmachen.
Es siehtr bei mir genauso aus wie auf deinen Bildern.
Meiner ist jetzt genau ein Jahr alt.
Hier hat es auch in der letzten Zeit mächtig geschüttet.
Ich muß am 17. Januar zur Inspektion.
Mal schauen, mit was für Argumenten die Herren vom Autohaus aufwarten....
LG
Christoph