.Hej zurück,
wer sagt denn das Du, was falsch gemacht hast? Jedem nach seinem Ductus...
Ein F1 Team mit einem gehobenen Mittelklassewagen zu vergleichen ist für mich nicht ganz passend,
Ob ich älter bin als Du, gute Frage ????
.Hej zurück,
wer sagt denn das Du, was falsch gemacht hast? Jedem nach seinem Ductus...
Ein F1 Team mit einem gehobenen Mittelklassewagen zu vergleichen ist für mich nicht ganz passend,
Ob ich älter bin als Du, gute Frage ????
... für mich passt die Kombination von Schwarz mit den gelben Applikationen überhaupt nicht, "zerstört" für mich das ganze Auto..
P.s. aber vielleicht bin ich zu alt
Irmscher passt zu Opel
Kann mich auch nicht erinnern, dass es den adaptiven Tempomat überhaupt mit Schaltgetriebe gab.
Bei mir vorhanden, aber keine "Parismodell", kann sehr gut darauf verzichten.(Kann weg....) In meinem Volvos habe ich die nur am Anfang benutzt.
"Was nicht vorhanden ist, kann nicht kaputtgehen"
.... bekannt außerhalb des Mainstreams.....
.... es ist gerade anstrengend in D...
....und ändert nichts am Problem der vollen Straßen und die damit einhergehen Problemen untereinander....
.. wen ihr gerade so von Volvo schreibt, wie findet ihr" Polestar" ist ja der elektrische Volvo....
Wenn ich meine Dachfläche mit Solar voll geknallt habe, dann bis zum gewissen maße Strom autark bin, könnte ich mir so ein Teil vorstellen
Würdet ihr den Talisman eher mit einem V60/Mercedes C Klasse oder eher einem V90/E Klasse vergleichen
Talisman mit V/S 60
... mach am besten eine ca. 1/2 stündige Tour und dann sollte es gut sein...
e
Ich glaube auch nicht das ich mir eine andere Marke noch zulegen werde , vorausgesetzt der Talisman hält. 😉
Einen Wechsel konnte ich mir bis letzten Sommer auch nicht vorstellen, bin vorher Ü 20 Jahre Volvo gefahren, aber mittlerweile bin ich bei dem Thema Auto entspannter geworden. Das Gesamtpaket und die Optik müssen passen...., aber im Prinzip ist es ein Gebrauchsgegenstand der mich von A nach B bringen muss und dieser vernichtet eigentlich Geld.
Egal, mir gefällt der Talisman und dieser ist zum Glück nicht soviel auf unseren Straßen vertreten...