Beiträge von dmfsascha

    Hallo Christoph,


    ja, ich bin sehr zufrieden mit meinem Talisman, es ist ein hervorragendes Auto.

    Ich fahre immer im Modus My Sense. Start Stop schalte ich meistens aus, wenn es aktiv ist, stört mich das, wenn in der Stadt oder beim Parken ständig der Motor an/ausgeht.

    Möchte Euch mal ein Update über meinen Benzinverbrauch geben:


    Nach inzwischen 1600 km (habe meinen Talisman seit 12.01.2022) bin ich heute auf 5,9L runter.

    Das finde ich sensationell wenig für ein so großes Auto mit Benzinmotor. Das tut gut bei den aktuellen Benzinpreisen.

    Ich hätte nicht gedacht, dass er so sparsam ist. Mein Vorgängerauto vom Talisman, Opel Agila-B, verbrauchte stets ca. 8L und das war gewiss kein großes Auto und mit 86 PS auch nicht übermotorisiert. Ich muss aber auch sagen, dass meine bisherigen Renault immer sehr sparsam waren, vor allem der Megane I, den konnte ich auch zwischen 6-7 Liter fahren. Sogar mein Megane III Cabrio mit 2,0 CVT (kein Kostverächter) fahre ich im Sommer mit 7,5 bis 8 L, zurzeit allerdings sind es eher 10 L, wird bei dem Wetter nur selten bewegt. Dafür habe ich ja jetzt meinen Talisman, das Spritsparwunder.

    Die Tasche ist da und ich bin total begeistert.

    Sie passt hervorragend, hat einen Durchmesser von 63 cm, die Mulde habe ich mit einem Durchmesser von ca. 68 cm gemessen.

    Die Höhe der Tasche ist mit einem Reisverschluss verstellbar (wie bei Trolleys), ist dann 10 oder 20 cm hoch, die Mulde habe ich mit einer Höhe von 21 cm gemessen.


    Da ich nicht so groß bin und meine Arme recht kurz sind, hatte ich bisher immer das Problem, dass ich an die Sachen, die ich in der Mulde verstaut hatte, nicht herankam, der Kofferraum ist nunmal sehr groß, was sag ich, riesig. Mit dieser Tasche kein Problem. Kofferraumboden anheben (in meinem Fall mit Laderaumschale), Tasche greifen, heranziehen, Sachen entnehmen oder reinpacken, Tasche wieder zurück in die Mulde schieben, Boden wieder runter.

    Jetzt herrscht Ordnung in der Mulde und ich kann alles gut greifen.

    Die Tasche ist sehr hochwertig und auf jeden Fall das Geld wert (42,- + 6,90 Versand, siehe Link in meinem Eintrag vom Freitag 11.02.2022).

    Kann ich nur empfehlen.

    - Oben rechts auf Deinen Avatar klicken (Kontrollzentrum)

    - es öffnet sich ein Fenster

    - beim 2. Punkt "Benutzerkonto" findest Du "Signatur", dort klicken

    - nun kannst Du Deine Signatur erstellen, oder künftig ändern

    Hallo Alican,


    also mir wäre das zu viel Chrom, ich finde, da ist werkseitig schon genung dran, ich finde das genau richtig und schön so.

    Aber am Heck könnte meiner noch ein wenig mehr vertragen, da habe ich aber noch nichts gefunden.

    Hallo Udo,


    R-Link? Das sind doch die Ph 1 Modelle, ich habe EasyLink und der Ordner nennt sich:


    AllianceNDSMapConfig - in diesem Ordner findet sich die Datei AllianceNDSMapConfig.json


    Sonst ist da nichts vorhanden, ausser den runtergeladenen Updates.

    Habe das hier gefunden:


    Car Bags SWSPACE1 Tasche für Reserveradmulde
    Car Bags SWSPACE1 Reserveradmuldetasche. Online günstig vom Fachhändler.
    www.autoteile-immler.com


    Eine passgenaue Tasche für die Mulde, finde ich super, da kann ich für auf Reisen einiges reinpacken und muss am Ziel nicht die in der Mulde verstauten Sachen einzeln herausnehmen.

    Ist höhenverstellbar, hat einen herausnehmbaren Boden, mit Innenfutter damit nichts klappert und wirkt hochwertig.


    Wenn sie geliefert ist, werde ich berichten, wie gut sie ist und wie sie hineinpasst.

    Mich beschäftigen gerade folgende Fragen:


    1. Muss für das nächste EasyLink Update der USB-Stick wieder leer sein oder müssen irgendwelche Dateien drauf bleiben, wenn ja welche?


    2. Da gibt es doch so einen Ordner, der automatisch auf dem Stick erstellt wird, wenn er mal im Auto angeschlossen war, sollte dieser auf dem Stick bleiben?


    3. Gibt es Probleme, wenn die alten Updates auf dem Stick noch drauf sind?