Schade, ein Versuch war es wert. Dann hilft nur die Werkstatt, im Besten Fall mit einem Update. Ansonsten wird es ohne Garantie recht teuer.
Beiträge von dmfsascha
-
-
Lieber Udo,
danke für Deine Antwort. Wurde sicherlich schon oft behandelt, aber wie mache ich einen R-Link- bzw. Easy-Link Reset?
Liebe Grüße,Christian
Hallo Christian,
das hatte ich weiter oben #11 schon beschrieben aber gerne hier nochmal:
Den Ein-/Ausschalt-Button unten links so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz ist, loslassen, Easylink fährt von selbst wieder hoch. Dann nochmal den Massagesitz probieren. Geht das auch nicht, Motor aus, Auto abschliesen, Karte weg vom Auto, 2 Stunden warten, wieder probieren, bei mir hilft das.
Und nun die Erklärung zu den Phasen: Mit Phasen bezeichnet man bei Renault Facelifts. Beispiel: Phase 1 ist das Modell wie es ursprünglich neu auf den Markt kommt, beim Talisman Vorstellung Ende 2015, beim Händler ab Frühjahr 2016. Phase 2 ist das Facelift, kam beim Talisman im Frühjahr 2020. Bei manchen Modellen, z. B. beim Renault Captur I oder auch beim Espace IV gab es mehrere Facelifts, die werden dann durchnummeriert, also Phase 3, Phase 4, usw. Bei Mercedes spricht von einer Mopf (Modellpflege), nur mal so am Rande.
Um genau festzustellen, welche Phase Du nun besitzt, lade hier einfach mal Fotos von Deinem Talisman hoch vom Heck (da erkennt man es am Besten, die Heckleuchten sind bei Phase 2 völlig anders), von der Front, wir erkennen dann schon den Unterschied, oder auch vom eingeschalteten Multimediasystem, Phase 1 hatte R-Link2, Phase 2 hatte Easylink.
Oder schau mal in meine Galerie: HIER SIND FOTOS ZU FINDEN (KLICK)
Ich habe zwar die Limousine, die Front ist aber gleich und die Heckleuchten unterscheiden zwischen Limousine und Grandtour nicht. Hast Du also beispielsweise die gleichen Heckleuchten wie meiner, dann hast Du Phase 2.
-
Hi Christian
Ist es nun noch ein Phase1 oder schon ein Phase2 , was von der Erstzulassung her möglich wäre .
Hallo Jens,
da hast Du Dich aber geirrt, Deiner ist älter als der von Christian, gemäß Erstzulassung und Du hast schon Phase 2. Soweit ich mich erinnere, kam Phase 2 schon im Frühjahr 2020

ctj : Mach mal einen Hardreset vom Easylink, dazu den Ein-/Ausschalt-Button so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz ist, loslassen, Easylink fährt von selbst wieder hoch. Dann nochmal den Massagesitz probieren. Geht das auch nicht, Motor aus, Auto abschliesen, Karte weg vom Auto, 2 Stunden warten, wieder probieren, bei mir hilft das.
-
Hallo Christian,
herzlich willkommen hier im Talisman-Forum, stets gute und unfallfreie Fahrt wünsche ich.
-
Hallo ctj ,
leider kann ich nicht erkennen, welchen Talisman Du genau hast (Signatur???).
Beim Phase 1 war das wohl öfter ein Problem, dass die Massage ausfiel, ich hatte einen Ausfall auch vor kurzem, seitdem geht sie oder auch nicht, die ist launisch! Das wiederum ist ein Problem, weil ich es in der Werkstatt nicht vorführen kann, wenn ich dort bin, geht es mal, später wieder nicht. Eine typische Laune für ein französisches Auto... Ja, das ist so, auch wenn mir hier dafür jetzt jemand auf Dach steigt (hatten wir schon), ich fahre seit 1997 Renault, das sind jetzt über 27 Jahre, da gewöhnt man sich an solche Eigenarten...
-
Hallo Gilera00,
dann hast Du wieder die alte Version bekommen, die Kupplung wurde mal geändert, mit der geänderten gibt es keine Probleme mehr, meine ist in 05/2023 getauscht worden bei ca. 15.000 km, jetzt habe ich 32.400 km, seitdem völlig ohne Probleme.
-
In meiner Preisliste, nach welcher ich meinen Talisman konfiguriert und bestellt habe, tauchen die beheizten Scheibenwaschdüsen überhaupt nicht auf, bei gar keinem Modell.
Es handelt sich um folgende Preisliste:
Gültig ab 1. September 2021
Ersetzt die Preisliste vom 22. Juli 2021 und alle vorherigen Preislisten
-
Bei meinem Tausch habe ich keine Rechnung erhalten, das ging über die Garantie, da habe ich noch nie eine Rechnung bekommen.
-
Heute haben wir den Kontoauszug der Kreditkarte bekommen, es scheint jetzt alles korrekt zu sein.
Der Saldo von -0,02 erklärt sich, weil wir für jedes Fahrzeug 0,01 weniger überwiesen hatten, denn in MyRenault wurden uns 159,89 angezeigt, abgebucht aber 159,90.
Die Differenz haben wir nun ausgeglichen, es scheint also alles bereinigt zu sein. Hier der Auszug:
-
Alles anzeigen
Hallo Sascha,
wenn Du ganz genau schaust, steht bei Getriebeölwechsel 120.000 Kilometer und ganz rechts ist ein Punkt bei 6 Jahre.
Dass heißt, der Getriebeölwechsel ist alle 120.000 Kilometer nötig oder alle sechs Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
dann ist das also richtig, was ich an Infos habe. Es hat mich nur verwirrt, weil hier einige ganz andere Intervalle erwähnen.