Wird da noch mal nach dem Motor unterschieden? Ob TCE 160 oder 225?
Da sind doch aber die Getriebe und Kupplungen gleich?
Mein Talisman bekam 2023 eine neue Kupplung, also ist das bei mir erst wieder 2029 fällig?
Wird da noch mal nach dem Motor unterschieden? Ob TCE 160 oder 225?
Da sind doch aber die Getriebe und Kupplungen gleich?
Mein Talisman bekam 2023 eine neue Kupplung, also ist das bei mir erst wieder 2029 fällig?
In MyRenault sieht das bei uns beim Talisman und beim Arkana so aus, also erst nach 6 Jahren:
Warum gibt es da verschiedene Angaben?
In unseren Unterlagen zum Talisman und Arkana steht drin, nach 6 Jahren! Was ist nun korrekt?
Was Andreas und Mirko da vorschlagen, passt, wie Jens schon schreibt, nur auf Alufelgen.
Wie wäre es denn mit Radkappen? Damit lassen sich Stahlfelgen auch verschönern, es gibt sogar gute und schöne, einfach mal stöbern.
Hallo Udo,
Danke für die ausführlichen Erklärungen. Ist das kompliziert...
Laut Bank sollen wir jetzt mal den Kontoauszug abwarten, den erstellen die immer am 21. des Monats, also am Montag, es hat sich aber inzwischen was getan, der Saldo zeigt jetzt -0,02, da sind wir schon mal einen Schritt weiter. Damit könnten wir auch leben, die 0,02 würden wir dann auch einzahlen aber erstmal den Kontoauszug abwarten, denn laut Bank haben wir 30 Tage zeit, den Saldo auszugleichen.
So sieht es jetzt aus:
Ich mache jedes Jahr bei unserer Versicherung ( DEVK ) online einen Preisvergleich und musste feststellen, dass der Beitrag für die Vollkasko im Vergleich zur Teilkasko nur unwesentlich teurer war.
Deswegen habe ich selbst bei unserem 16 jährigen Scenic noch eine Vollkasko drauf und bei unserem 11-jährigen Cabrio ebenfalls.
Alles anzeigenAuch wenn das Auto älter wird ist Vollkasko immer noch die beste Option sein „heligs Blechle“ vor anderem und sich selbst zu schützen.
Wie schnell kann heutzutage was passieren? Wir hatten „kratzende Kinder“ in der Garage. Unser alter Grand Scenic wurde an der Fahrerseite an beiden Türen von vorne bis hinten mit einem tiefen Kratzer verziert, die Beifahrer Seite, Türe hinten und Kotflügel komplett mit Kratzen verziert 😡
Dank Vollkasko und eines Chrashbonuses wurden die Kosten von ca. 3.000 Euro übernommen. Eine Teilkasko lässt dich stehen 🤷🏼♂️
Eindeutige Empfehlung ist Vollkasko 😀
Sehe ich auch so, ich bleibe auch bei Vollkasko, sogar mein 13,5 Jahre altes Megane III Cabrio hat noch Vollkasko, kostet fast nichts.
ab 2025: SF 29, 12.000 km, normal, Zahlung Lastschrift jährlich, 67549 Worms, SB 150 TK, 300 VK, zahle bisher 650,- ab 2025 880,-
Von meiner Versicherung VHV habe ich noch nichts, die brauchen da immer bis Mitte November ![]()
Ich habe aber jetzt mal bei der VHV das neu durchgerechnet, dann wären es 300,- mehr
![]()
Bei Check24 würde es auch nicht viel anders aussehen, da wäre für mich die billigste die WGV, kostet aber nur 15,- weniger, da lohnt sich der Wechsel nicht.
Ich bin schon davon ausgegangen, dass es etwas teurer wird aber so viel?
![]()
IniTali225 und Renault F1 : Bei welcher Versicherung seid Ihr?
Wir sind mit allen Autos bei der VHV, da dauert das noch, bis wir da Infos bekommen
Hallo Renier,
hatte ich auch nach etwa einem Jahr, fing an mit Knackgeräuschen. Der Spiegel inkl. dazugehörigem Motor wurde getauscht, auf Garantie.