Beiträge von dmfsascha

    Hallo Zusammen,


    gestern habe ich mit meinem Talisman die 20.000 km erreicht. Ich habe jetzt an meinem Talisman und an meinem Megane III Cabrio die Winterräder montieren lassen und hatte bei beiden Autos die Gelegenheit, mir sie von unten anzuschauen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen im Vergleich:


    1. Die Auspuffanlage am Talisman (von 01/2022, 20.000 km) sieht schon genauso aus wie am Megane III Cabrio (von 03/2011, 171.000 km) :/ - wurde da am Material gespart? Wie soll der Auspuff nach 12 Jahren dann erst aussehen? Wenn die Alterung so weitergeht, fällt er vorher runter.


    2. Die Bremsbeläge am Talisman halten, wenn es gut läuft, noch mal so lange, das wären dann nur 40.000 km! Am Megane sind die Bremsen jetzt seit 40.000 km verbaut und sind vorne noch wie neu, halten hinten auch noch mal einiges. Zum Vergleich: Am Megane hielten die vorderen ersten Scheiben und Beläge 80.000, die hinteren fast 130.000 km! Dann ist die Bremsanlage im Talisman wohl zu schwach geraten oder von der Qualität auch zu schlecht.


    3. Die Ölwanne am Talisman scheint aus Kunststoff zu sein oder ich habe eine Verkleidung entdeckt. Wenn sie aus Kunststoff wäre, hätte das den Vorteil, dass sie nicht rosten kann, denn am Megane fängt sie an zu rosten, die ist dort aus Metall.


    4. Die Reifen an beiden Fahrzeugen fahren sich sehr gleichmäßig und wenig ab, beim Talisman war das schon immer so, beim Megane musste inzwischen 3 oder 4 mal die Spur eingestellt und vermessen werden, da haben sich die Reifen oft einseitig abgefahren, da scheint der Talisman vom Fahrwerk besser zu sein.


    Diese Erfahrungen wollte ich nur mal so Euch mitteilen. Schönes Wochenende Euch allen.

    Das hatte ich auch schon. das spinnt manchmal. zuletzt hatte ich das, als wir bei uns schwere Gewitter hatten, da war das natürliche Licht am Himmel so merkwürdig, da spielte das Matrix total verrückt. Brachte auch nichts, während der Fahrt den Hebel zu mir zu ziehen und dann wieder nach vorne. Erst als ich das Auto abgestellt habe, verriegelt habe, neu gestartet hatte, dann den Hebel nach vorne, war wieder alles gut. Probier es mal so aus. Habe ich mich schon daran gewöhnt, weil ich das schön häufiger hatte.

    Hallo,


    ich habe eine Alternative zum Talisman gefunden: Die neue Mercedes E-Klasse, die ist sooooo schick :love: , ich finde die schönste E-Klasse aller Zeiten. OK, ist noch ein paar Zentimeter länger als der Talisman aber so ein tolles Auto. Ich habe sie mal konfiguriert, für einen E 200 war ich mit meiner Wunschausstattung bei 86.000 € =O ;( - das ist viiieeel zu teuer. Dann habe ich ein paar Sachen weggelassen und war immer noch bei 72.000,- 8| - immer noch zu viel X(

    Hallo Udo,


    der rechts klappte und klappt bei mir immer, es war nur der links der nicht wollte, das kündigte sich mit lauten Scheppergeräuschen an, beim Zuschlagen der Tür. In der Werkstatt vorgeführt, klappte dann nur der linke nicht mehr. Seit er getauscht ist, habe ich da keine Probleme mehr, es scheppert auch nichts mehr. Zumindest bei mir liegt es also nicht an der Batterie.

    Update: Ich habe die Leiste! :thumbsup: 8)


    Die ganzen ausländischen Angebote waren mir nicht geheuer, eine gebrauchte bei Ebaykleinanzeigen hatte auch Steinschlagschäden (für 70,-!), viele andere Anbieter die ich gegoogelt habe, konnten nicht liefern und das nachgemachte Teil eines Anbieters bei Ebay (Link im Eintrag #8) fand ich dann auch merkwürdig, dass es so billig ist, der Verkäufer konnte mir auch nicht zusichern, dass es wirklich passt. X/ :/


    Also habe ich doch mal beim Freundlichen nachgefragt, der hatte die vorrätig oder hat sie ganz kurzfristig bekommen. Heute abgeholt, ist original verpackt, hat 98,- gekostet, auch nicht viel teurer wie die Angebote aus dem Ausland. Jetzt habe ich ein Originalteil und die Gewissheit, dass es passt. Ist geschraubt, die alten Schrauben kann man wieder verwenden. Aber vorm Winter werde ich die Leiste nicht tauschen lassen, wer weiß, was da über Winter so alles passiert. Ich habe sie jetzt gut bei mir eingelagert, was ich habe, habe ich, wer weiß, ob ich sie im Frühjahr noch bekomme. ;)

    Aber auch nur bei dieser von mir angegebenen Reihenfolge?

    Einfaches schlüsselloses oder aufsperren per Fernbedienung und beide klappen auf.


    Mach ich den Umweg mit der Heckklappe: nur dann bleibt er zu

    Nein, nicht wie bei Dir. Es war gar kein Schema erkennbar, wann er nicht ein/ausklappte, mal ging es, mal nicht, am Schluss ging er überhaupt nicht mehr.

    Hallo chin0,


    Spiegelproblem hatte ich auf der Fahrerseite, Spiegel auf Garantie getauscht.

    Das mit der Rückfahrkamera habe ich im Talisman und auch im Arkana, scheint ein allgemeines Easylinkproblem zu sein, ließ sich mit keiner Version bisher beheben. Neustart vom Easylink und schon geht es wieder richtig, muß man halt immer mal wieder machen.