Ich habe jetzt nochmal geschaut, das kommt davon wenn man im Haushalt 3 Renault hat
, da kommt schon mal was durcheinander, in den Türen das hat der Arkana. Aber der Rest den ich erwähnt habe, also am Armaturenbrett, seitlich an der Mittelkonsole, in den Cupholdern und völlig vergessen, rund um Controller (das runde Ding zum Steuern vom Easylink) stimmt, habe ich alles drin in meinem Talisman.
Beiträge von dmfsascha
-
-
Hallo Udo,
Danke, das habe ich gemacht, runtergeladen, installiert, geöffnet, USB Stick angeschlossen, dann kommt die Meldung dass der Stick nicht genügend freie Speicherkapazität hat, was aber nicht stimmt. Ich habe es mit mehreren USB-Sticks probiert, immer das Gleiche. Es sind auch Sticks dabei, die ich schon für die Naviupdates erfolgreich verwendet habe. In FAT32 sind sie formatiert und Fingerprint vom Auto ist auch da.
Jedesmal habe ich so Schwierigkeiten mit den Naviupdates, das macht echt kein Spaß.
-
Hat mal jemand den Link zum Download der aktuellsten Toolbox? Ich finde es mal wieder nicht und meine Toolbox funktioniert mal wieder nicht.
-
Interessant, vielleicht ist es auch abhängig, was an Sonderausstattung dazu bestellt wurde, ich habe meinen ziemlich hochgerüstet ab Werk (siehe Signatur), möglicherweise habe ich deshalb mehr?
-
Du hast also einen Phase 1, da ging das schon mal kaputt, ist interessant, dass beim Intens Phase 1 noch nicht die komplette Ambientebeleuchtung verbaut war. Mein Intens Phase 2 hat in den Türen, am Armaturenbrett, an der Mittelkonsole und in den Cupholdern die Ambientebeleuchtung.
Frage interessehalber an die Phase 1 Initiale Paris Fahrer (oder Ex-Fahrer, z.B. Jens Renault F1 ), hatte oder hat der denn immer die volle Ambientebeleuchtung?
-
Was hast Du denn genau für einen Talisman? Fülle mal bitte Deine Signatur aus, dann können wir gezielter helfen.
Die Ambientebeleuchtung war doch meines Wissens in den meisten, wenn nicht sogar allen Talisman serienmäßig?
Warum wurde sie dann also getauscht? Hat Du vielleicht ein Phase 1, da gab es immer mal wieder Defekte, beim Phase 2 eher nicht.
-
Hast Du Automatik?
Bei meinem, sowohl Phase 1 als auch jetzt beim Phase 2, Diesel mit Doppelkupplung haben die Bremsbeläge vorne und hinten 100000km gehalten. Ich fahre generell mit Abstandstempomat und Autohold......Fahrprofil 50% Autobahn, 30%Landstrasse, 20% Stadt.
Ja, alle meine Autos sind Automatik (siehe Signatur). Ich fahre viel mit Abstandstempomat, nie mit Autohold, Fahrprofil etwa 40% Stadt, 40% Land, 20% Autobahn.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
im Odenwald im Urlaub.
...und der leidige und grausige DAB Empfang....

Christoph
Hallo Christoph,
das kann ich bestätigen im Odenwald. Dort ist die Abdeckung echt schlecht.
-
sind "Automatic-Hold"-Funktion oder wie sie heisst und Abstandstempomat oft im Einsatz?
Beides hatte der Megane 3 nicht und ich persönlich denke dass diese beiden Punkte sich sehr auf die Lebensdauer der Bremse auswirken.
Die Autohold nutze ich gar nicht, den Abstandstempomaten nutze ich ständig. Wie soll sich das aber auswirken? Wenn er nicht von selbst bremsen würde, dann bremse ich?
-
Hallo Jens,
das Gewicht spielt sicher eine Rolle, da hätte aber Renault eine stärkere Bremsanlage verbauen müssen.