Der bestellte SanDisk-USB-Stick aus meinem Eintrag #722 ist heute eingetroffen
, war schon in FAT32 formatiert
, habe ich jetzt mit meiner Musik bespielt
und werde ihn dann gleich mal ausprobieren, hoffenlicht hält der länger wie die letzten 3, denn alle 10 Monate 3 Sticks zu verschleissen ist schon nervig ![]()
Beiträge von dmfsascha
-
-
Hallo Jens,
irgendwie hatte sich das ergeben, dass ich hier in diesem Thread mit diesem Thema angefangen habe, ich weiss auch nicht mehr warum, vielleicht fand ich keinen passenderen.
-
Vielen Dank für Eure Informationen und Tips

Ich habe mir jetzt diesen bestellt (die 32GB Version von dem, den ich gestern Abend im Eintrag #712 gepostet hatte):
Sandisk »Ultra Fit USB 3.1 32GB« USB-Stick (USB 3.2) online kaufen | OTTOSandisk »Ultra Fit USB 3.1 32GB« USB-Stick (USB 3.2) ab 7,11€. Kapazität: 32 GB, Geräteschnittstelle: USB Typ-A, USB-Version: 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1). bei OTTOwww.otto.deAn Jens:
Ich werde trotzdem berichten, ob dieser Stick den Einsatz im Talisman besser übersteht wie die letzten 3 abgerauchten Sticks

-
Stimmt, Windows kann das von Haus aus nicht, aber dort helfen kleine clevere Tools wie Rufus: https://rufus.ie/de/
Heisst das also, wenn ich einen 32 GB habe ich gar keine Probleme?
Mit einem 64 GB könnte ich wohl Probleme bekommen bei Windows 10/11?
Mit diesem Tool kann ich das umgehen?
Oder ist es geschickter, gleich nur einen mit 32 GB zu kaufen?
-
I have recently bought SanDisk Ultra Flair 64GB USB 3.0 for the map updates only to find that it needs to be formatted in FAT32.
Windows 11 system tools cannot format paritions larger than 32GB in FAT32 system so I had to manually partition it and format it from the administrators command line.
Only then it was useable by the Renault tool.
So if you plan to use it only for the maps update - to spare yourself the technicals and/or trouble just buy the 32GB one.
Best regardsThank you for your information. This USB I only want to use for music.
-
Du kannst problemlos einen 3.x-Stick in einer 2.0-Buchse betreiben. Die Geräte handeln die maximal mögliche Geschwindigkeit automatisch aus.
Ich muss das jetzt nochmal aufgreifen. Ich habe folgenden Stick gefunden, der mich interessiert:
Sandisk »Ultra Fit USB 3.1 64GB« USB-Stick (USB 3.1) online kaufen | OTTOSandisk »Ultra Fit USB 3.1 64GB« USB-Stick (USB 3.1) ab 9,90€. Kapazität: 64 GB, Geräteschnittstelle: USB Typ-A, USB-Version: 3.1 Gen 1 bei OTTOwww.otto.deDa heisst es in der Beschreibung: "... USBAnschluss vom Typ 3.1 Gen 1 oder 3.0 erforderlich. ..."
Ergänzung: Auf der Sandisk Seite habe ich noch diese Info gefunden:
"... Kompatibel mit USB 3.0- und 2.0-Ports
Das SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Flash-Laufwerk ist abwärtskompatibel, sodass Sie es mit einem beliebigen USB 3.0- oder 2.0-Anschluss verbinden können. ..."Hier der Link:
Das elegante SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Flash-Laufwerk ist die einfache Möglichkeit, Ihr Gerät mit zusätzlichem Speicherplatz zu erweitern. 15-mal schneller als USB 2.0. Jetzt kaufen – VERSANDKOSTENFREI. | Western DigitalErweitern Sie Ihr Gerät ganz einfach um zusätzlichen High-Speed-Speicher. Mit dem SanDisk Ultra Fit™ USB 3.1 Flash-Laufwerk verschieben Sie einen ganzen…www.westerndigital.comIch möchte nicht weider einen falschen Stick kaufen, (es waren schon 3 Schrottsticks
die ich verbraten habe) deshalb meine Frage und Unsicherheit, ob dieser USB-Stick passt. -
Es wird nur Equilibre, Techno Esprit, Techno Esprit Alpine und Iconic Esprit Alpine angeboten.
Das wird nichts für mich….
Und diese verschachtelten Namen der Ausstattungslinien, wer hat sich denn sowas ausgedacht und wer soll sich das behalten können?
Ich bleibe dabei, für mich wird das auch nichts...
-
Fange erst einmal bei dem Einfachsten an . Lasse alle vier Reifen neu wuchten, so wie Renault F1 (Post 4) es schon geschrieben hat. Falls dann der Fehler immer noch besteht, mal einfach in die Werkstatt fahren.
Wenn das Problem bei Sommer- und jetzt Winterräder auftritt, wird das Wuchten wenig bringen...
-
Dann könnte es auch der/die Querlenker/Traggelenk vorne sein oder die Stabipendel.
-
Hallo,
erstmal herzlich willkommen hier im Talisman-Forum.
Solche Probleme habe ich nicht, meiner läuft sehr ruhig, da vibriert und ruckelt nichts.
Als erstes tippe ich auf eine Unwucht in den Rädern, das würde ich mal prüfen lassen, vielleicht ist auch ein Gewicht weggeflogen, das führt dann auch zu solchen Eigenarten.
Noch ein Hinweis: Bitte fülle die Signatur aus, schreibe dort rein, welchen Talisman Du genau hast, um so gezielter können wir helfen.