Beiträge von dmfsascha

    Leihwagen kostenlos natürlich.

    Hallo Jens,


    die Zeiten vom kostenlosen Mietwagen sind vorbei, das hatte mir mein Autohaus beim letzten Besuch erklärt. Renault würde keinen Mietwagen mehr bezahlen, hiess es dort. :(

    Ich habe ihn dann kulanterweisse vom Autohaus kostenlos bekommen, mußte nur Benzin zahlen.

    Dann kannst ja nicht mal die Luftverteilung ändern, geschweige denn umstellen 😳

    Hallo Sven,


    Du kannst die Temperatur über die beiden Rädchen regulieren und über die Tasten die Luft auf die Scheiben geben oder mit der Taste Auto die Klimaautomatik einschalten, dazu benötigst Du nicht den Touchsreen.

    Mir scheint, es gäbe es eine gewisse Streuung beim EDC, also Toleranzen. Ich bin zufrieden damit (bisher, aktuell 8.000 km), es schaltet sehr weich, ohne Ruckeln und ohne Geräusche. Ich bin aber auch nicht der sportliche Fahrer, der sofort voll aufs Gas geht, ich fahre ganz normal an, habe dabei auch den Benzinverbrauch im Auge, bei den Preisen im Moment.


    Seit 2000 fahre ich/habe ich ausschließlich Automatikfahrzeuge. Sicher ist das EDC nicht das Beste, das bleibt dem CVT in meinem Megane III Cabrio vorenthalten, ein traumhaftes Getriebe und das seit 161.000 km. Danach kommt schon das EDC im Talisman. Ich hatte Wandlergetriebe im Megane I und Megane II, die waren auch sehr angenehm, Wandlergetriebe im Opel Agila-B war eine Katastrophe, endete mit Defekt, schaltete nicht mehr oder nur wenn es wollte, und im Opel Corsa-C hatte ich die Easytronic, ein automatisiertes Schaltegetriebe, voll Mist, extreme Schaltrucke, immer mal wieder Error statt zu schalten.


    Fazit: Nach dem CVT ist das EDC für mich das beste Getriebe was ich habe/hatte.

    Und der Talisman ist das luxuriöseste und komfortabelste Auto, das ich je hatte, sicher auch eines der schönsten. Ob es das Beste ist, kann ich nach so kurzer Zeit noch nicht sagen, das wird sich im Laufe der Jahre herausstellen.


    Interessant nebenbei: Die Motor-/Getriebekombination im Arkana (TCe 140 EDC) empfinde ich als wesentlich zäher, schaltet behäbiger und kommt nicht so flott vom Fleck.

    Ich hatte es im Megane und bin froh diesen Quatsch nicht mehr zu haben. Knarzen, knacken, Windgeräusche… ne du. Panodach ein mal und nie wieder. :(

    Hallo Robin,


    da habe ich bis jetzt nichts davon. Was glaubst Du wie das bei meinem Megane III Cabrio ist? Dort wo die Dachteile aneinanderstossen? DAAAS Knackt und knarzt! Da hilft so gut wie nichts dagegen, einmal jährlich bearbeite ich das mit WD-40, ist dann besser.