Hallo Ivan,
Danke für die Infos. Wie lange dauert denn die Durchführung der OTS mit den Ölleitungen? Was muss ich da an Zeit einplanen?
Laut meiner Werkstatt sollte man mit 2h +/- rechnen.
Bei mir wurde se mit der Waschanlage mitgemacht.
Hallo Ivan,
Danke für die Infos. Wie lange dauert denn die Durchführung der OTS mit den Ölleitungen? Was muss ich da an Zeit einplanen?
Laut meiner Werkstatt sollte man mit 2h +/- rechnen.
Bei mir wurde se mit der Waschanlage mitgemacht.
Alles anzeigenHi Ivan
Genauso weit waren wir im # 30 schon mal und jetzt 17 Threads weiter das selbe Ergebnis🙄.
Auch das es keine OTS für das Easy Link gibt wurde in Thread 40 schon mal erwähnt .
LG
Sorry wenn ich jetzt jemanden enttäuscht habe, das ist die offizielle Info die ich von Autohaus Weber in Hanau vor 4 Stunden bekommen habe.
PS; der Werkstattmeister ist wirklich ein Super cooler Mensch. Offen, ehrlich, freundlich und spaßig.
Also was es OTS angeht; es ist ein Blaues OTS, und es handelt sich um rein Rückruf wegen einer Ölleitung am Turbolader. Beim nächstem Service/Wartung wird das mitgemacht. Es sind nicht nur die Tali‘s betroffen, sondern sämtliche Renault und Co Modelle. Mein Kumpel hat den Megane RS Trophy, ich habe ihn gebeten, er soll es prüfen, und sehe da das selbe. Also jetzt sollte es geklärt sein was das OTS ist.
Und ich habe die Werkstatt heute gefragt ob es eine Rückruf/OTS für den Easylink gibt? Die Antwort ist nein, der Werkstatt wäre nichts solches bekannt.
Bin begeistert von dem Produkt/Set, allerdings 810€, nicht so günstig der Spaß.
Wäre schön Hammer so was im Tali zu haben
Was auch immer sein sollte, ich bin wegen der defekten Waschanlage am Heck für Freitag mit dem Auto angekündigt, und ich werde das Thema mit OTS ansprechen.
Ich kann/werde Euch dan berichten können was so beim Phase 1 los ist.
Allen noch ein schönen Feiertag, weil morgen fängt alles wieder extrem los ( was es Arbeit betrifft ).
Alles anzeigenHallo Ivan,
im R9M herrscht im Kurbelgehäuse Überdruck. Ich hatte ein Problem mit einem defekten Entlüftungsventil. Da hatte es beim verschlossenen Öldeckel rausgeraucht.
Liebe Grüße
Udo
Ok? Am Ende ist alles gut gegangen?
Ich frage allgemein diese ganzen Fragen, weil wir unseren Tali nicht Liesen, wir haben ihn gekauft, und ich möchte nur das beste für mein Auto. Allerdings auch keine unnötigen Kosten/Schäden haben. Ich weiß das wir am Mondeo eine Ventilreinigung ( Nusstrahlen ) durchgeführt haben, nach der Reinigung lief das Auto deutlich besser und der Verbrauch ging für 1l runter, danach wurde der Ölabscheider eingebaut.
Alles anzeigenAll zu viele Teile gibt es für den Talisman leider nicht. Hier ist Eigenbau gefragt.
Es gibt ein paar Firmen, die dir für Renault Abgasanlagen mit TÜV bauen. Auch Klappe.
Spoileransätze gibt es zum Beispiel von Maxton. Frontlippen lassen sich auch aus Universal-Gummilippen selbst anfertigen.
Fahrwerke gibt es. Federn von Eibach, H&R, Elia (ist jedoch Eibach), ST,… Ein Luftfahrwerk gibt es auch schon und Gewindefahrwerke ebenso (Lowtec)
Die Auswahl an Felgen in 5x114,3 ist recht üppig. Da findest du definitiv etwas was dir gefällt. Wenn nicht musst du eben adaptieren und einen anderen Lochkreis fahren.
Sportbremsen findest du für andere Renault Modelle wie den Clio RS oder Megane RS. Ist alles die gleiche Suppe. Passt untereinander.
Chiptuning ist bei den Vorfaceliftmodellen ebenso möglich. Beim Facelift bisher noch nicht, bedingt durch die OBD Firewall. Da gehen grad nur Boxen.
Ein Talisman ist ein Exot. Wer wirklich Schrauben will, der findet auch was. Plug and Play gibts halt nur bei deutscher Massenware oder Japanern.
Übrigens… ein Öl-Catch oder veränderter Ölabscheider macht bei einem Renault Motor keinen Sinn. Die haben nicht die Probleme der VAG TFSI Motoren. Kannst Serie lassen
Wie meinst du es mit Serie lassen ( Oil Catch Can/Ölabscheider ), haben Renault Motoren kein ( oder erzeugen kein ) Überdruck am Ventilgehäuse sowie im Kurbelwellengehäuse? Hat Renault eine Lösung für Ablagerungen an denn Einsaugventilen?
Und nur mal kurz zum Thema Öl; jeder sollte beachten ob der Ölhersteller eine Empfehlung gibt, oder wirklich eine Freigabe von denn Autoherstellern hat.
Meine Empfehlung wäre für alle 1.8l Tce225 Eigentümer die eine freie Werkstatt besuchen oder auch selbst ( wir ich früher, unser Tali hat volle Garantie noch Gott sei dank ) den Ölwechsel durchführen das Petronas Öl Synium 7000 0W-40 mit Kühltechnologie.