Beiträge von schnecke

    Stark abhängig ist es auch vom persönlichen Empfinden. Fährst du z.B. mit der Klima auf max. Kühlung und sitzt mit Jacke im Auto ist

    dein Empfinden natürlich nicht so stark als wenn du nur mit T-Shirt fährst.

    Beim Händler hatte es doch auch die Versicherung bezahlt und du hättest ne originale Scheibe bekommen und keinen Nachbau

    Meinst du wirklich das Renault Scheiben baut oder sind die evtl. nur gelabelt?


    Kein Hersteller baut „seine“ Scheiben selbst. Auch wenn auf deiner Batterie Renault draufsteht kann die z.B. Varta gebaut haben.

    Scheibenhersteller sind z.B. PGW, Saint-Gobain Sekurit, Nordglass, Pilkington etc. - steht aber unter dem Renault Label auch drauf.


    Bezüglich Assistenzsysteme hat Sascha völlig recht, diese müssen bei einem Scheibentausch wieder kalibriert werden. Dazu bedarf es einer entsprechenden Vorrichtung und mindestens eine Stunde Arbeitszeit.

    Deshalb ist eine Teilkasko mit geringer Selbstbeteiligung enorm wichtig.

    Die berechneten Preise sind übrigens mit den Versicherungen abgesprochen.

    Bei meinem Wohnmobil kostet eine neue Frontscheibe übrigens € 5.000, die Seitenfenster liegen pro Seite bei nur € 2.000

    Das mit der Garantie ist sicher richtig aber z.B. eine Wäsche lasse ich meinem Fahrzeug mindestens einmal die Woche angedeihen.

    Wenn ich dann die Ursache für die Inkontinenz finde mache ich es erstens der Werkstatt wesentlich einfacher und wahrscheinlich wird auch die Abwicklung zügiger sein.


    Ich persönlich ergründe die Ursache lieber selbst wenn es im Bereich meiner Möglichkeiten ist bevor ich mir erzählen lasse das die Geschichte vielleicht Serienstandard ist.


    Allerdings gebe ich zu, das ich nur einmal beim hiesigen sogenannten „Freundlichen“ war und mir die € 169,00 Stundenlohn einfach nur unverschämt vorkamen. Wer solche Preise aufruft ist in meinen Augen unseriös.

    Ich möchte mal etwas Kritik loswerden - da ich mich meistens in einem Wohnmobilforum aufhalte kommen mir hier die Hinweise auf den Besuch beim Freundlichen doch viel zu häufig vor. Ein Forum sollte doch dafür da sein, das man sich hilft oder Tipps gibt und nicht ständig den Hinweis hört doch in die Werkstatt zu fahren. Dafür braucht es kein Forum und in der Werkstatt arbeiten auch nur Menschen, mal begabte und manchmal auch weniger taffe.


    Um mit gutem Beispiel voranzugehen würde ich folgendermaßen vorgehen:

    Mit dem entteppichten Kofferraum zu einer SB Wäsche fahren, Freund oder Freundin mitnehmen und hinten bei geschlossener Heckklappe verstauen. Dann mit dem Dampfstrahler gezielt abspritzen und schauen ob der Wassereinbruch lokalisiert werden kann.


    Geht das aus bestimmten Gründen nicht die Wanne gezielt mit ein wenig Mehl bestäuben und nach einer z.B. Wäsche in der Waschanlage mit Unterbodenwäsche schauen wo der Wassereinbruch herkommt. Ist dann dank des Mehls relativ leicht zu erkennen.


    Hat man dann hoffentlich die Stelle gefunden entweder zur Werkstatt oder selbst Hand anlegen. Was aber auch sein könnte, daß das Wasser von oben (Dichtung) kommt.

    Wenn mein Talisman eine A… App hätte hätte ich keinen Talisman.


    Ich kann nicht verstehen wie jemand sich freiwillig ein Abhörgerät zuhause installiert und dann so etwas auch noch für das Auto sucht.

    Wer mir jetzt erzählen will das die nette Dame nicht mithört dem empfehle ich sich einmal z.B. über Kreuzfahrten oder vielleicht neue TV Geräte zu unterhalten und schwupp di wupp flattern wie von Geisterhand schon die ersten Angebote herein.


    Nach soviel OT - nein, deine Frage kann ich aus Unkenntnis nicht beantworten.