Beiträge von schnecke

    Jetzt habe ich eben draußen eine halbe Stunde die Farbnr. gesucht und dann sagst du das reicht schon - kein schönes arbeiten mit dir :(


    Ich habe als Rentner nicht unbegrenzt Zeit. Bin schon am Kleingeld abzählen, um 17.00 Uhr gehe ich einkaufen und nerve die Berufstätigen mit dem abzählen meines Kleingeldes. :D

    Wenn einer meckert fällt mir alles aus der zittrigen Hand. Danach noch ne schöne Currywurst vor der Tür und dann lasse ich den Nachmittag ausklingen 8)

    Da fangen schon die Probleme an. Wenn nachgewiesen werden kann das der Wagen zum Zeitpunkt des Intervalles abgemeldet war und nach Neubesitz

    gleich, sprich umgehend, eine Inspektion erhalten hat würde ich, ist aber meine persönliche Meinung, von einer gültigen Garantie ausgehen.

    Das wäre nicht rechtskonform. Eine freie Werkstatt muß nach den Vorgaben die Arbeiten durchführen, dieses auch nachweisen und das Serviceheft abstempeln.

    Sicher wird Renault genau schauen, aber das ist bei der freiwilligen Leistung auch ihr gutes Recht.

    Zu beachten wäre dabei auch sicher, das die Inspektionen entweder von einer Vertragswerkstatt oder einer Freien nach Renaultvorgabe durchgeführt

    wurden und zwar lückenlos.


    Die verlängerte Garantie ist eine freiwillige Ergänzung von Renault und deshalb können sie auch die Bedingungen festlegen.

    Moin zusammen,


    vor 4 Wochen kauften wir einen braunen Talisman Grandtour tce220 in Berlin. Vorher hatte meine bessere Hälfte schon mal im Internet gestöbert und u.a.

    dieses Forum gefunden. Der Berliner Gt hatte hinten einen leichten Parkschaden der vom Vorbesitzer fachmännisch beseitigt werden sollte, so der Vertrag.


    Die Kommunikation lief äußerst schleppend, in der ersten Woche konnte noch kein Vollzug gemeldet worden. Auch die zweite Woche verging ohne Fertigstellung.

    Mal hatte der Lackierer keine Zeit, mal war der Vorbesitzer mit 38 Grad Fieber <X nicht in der Lage die nicht mehr funktionierenden Sensoren hinten richtig anzuschließen.

    Sogar die AU (in diesem Fall Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) hatte er uns in Kopie gesandt ^^


    Eine weitere Woche ging ins Land, ich fuhr nicht nach Berlin da er auch nicht in der Lage war Bilder von der hoffentlich erfolgreichen Reparatur zu senden.

    Seinen Vorschlag nach 3,5 Wochen, die Sensoren selbst zu reparieren/richtig anzuschließen, lehnten wir ab da er nicht bereit war vom Kaufpreis einen
    entsprechenden Betrag abzulassen. Wir sind dann, nachdem unsere Fingern vom trommeln auf die Tischplatte wund waren, vom Vertrag zurückgetreten.

    Das Bild im Thread "Mein holländischer Talisman" von "unserem" Fahrzeug ist also nicht mehr aktuell.

    Übrigens ist das Fahrzeug auf den bekannten Plattformen wieder mit dem Parkschaden inseriert. Ich gehe also von völliger Verarsche aus.


    Aber bevor ihr nun hofft mich nach einem kurzen Gastspiel schnell wieder loszuwerden, weit gefehlt.

    Wir sind seit dieser Woche stolze Besitzer eines Gt 225 in schwarz, alle Extras (auch Scheinwerferreinigung u. Panorama). Das Beste, das Auto steht auch

    schon vor der Tür. Ich muß noch etwas beichten: Das Fahrzeug von tc255 hat mir/uns so gut gefallen das ich auch mal gleich die 20 Zöller Dotz Revvo bestellt habe. Allerdings kommen die Serienalus, da mit fast neuen Winterrädern bestückt, erst Ende des Monats/Anfang April runter, man weiß ja nie.


    Die ersten 500Km waren schon einmal sehr positiv obwohl wir vom 320er TE schon sehr verwöhnt waren. Heute schon Software runtergeladen, mich durch die Menüs geklickt und für meine Frau und mich die Benutzerprofile eingerichtet. Die Bose Anlage getestet und für gut befunden, alles andere kommt so nach und nach.


    So, nachdem ich nun mein Gewissen erleichtert habe kann ich hoffentlich wieder durchschlafen :thumbsup: