Beiträge von Lottel73

    Hallo!


    Erst einmal gut, das Dir scheinbar nichts passiert ist. 🍀

    Aber das sieht schon heftig aus. Haben irgendwelche Airbags gezündet?

    Ich drücke Dir die Daumen, aber es sieht teuer aus……..


    Gruß

    Lars

    Hallo zusammen,


    ich mag eigentliche keine SUV Coupé Form, der Rafale allerdings gefällt mir.

    Generell finde ich die neuen Renaultmodelle nicht hässlich. Allerdings finde ich das Sterben der Kombi‘s und Van‘s echt schade. Aber das scheint die Zeit zu sein.

    Hallo zusammen,


    egal ob beim Espace oder jetzt Talisman hat die Batterie der Fernbedienung nie länger als 12-15 Monate gehalten. Der Schlüssel sendet ja nun auch die ganze Zeit und sucht die Gegenstelle, von daher muss man mit dem kürzeren Wechselintervall leben.


    Gruß

    Lars

    Hallo!


    Zulässige Dachlast beachten. Vernünftige Dachträger,, entweder original Renault oder Zubehör und dann nach Geldbeutel eine Dachbox kaufen. Ich habe die Dachträger von Renault (die sind baugleich mit den Thule Trägern) und eine Dachbox von Thule gekauft und bin sehr zufrieden. Die Windgeräusche halten sich im Rahmen, ca. 1 Liter Mehrverbrauch.


    Gruß

    Lars


    8FBF9EE0-67AE-44EA-9D99-37E6628F6788.jpg

    Hallo!


    Ich kenne den Motor aus dem Espace V. Bei mir stieg der Verbrauch nach jeder Inspektion. Renault hatte wohl immer wieder eine neue Motor- und Getriebesoftware aufgespielt. Von 6,0 L/100KM im Mix waren es dann am Ende knapp 7,5 Liter. Auch die Schaltzeitpunkte des EDC Getriebes waren verändert. So schaltete das Getriebe nicht mehr bei 82 KM/h in den 6. Gang, sondern erst bei 90 KM/h. Als dann der Verbrauch auf über 8 Liter hoch ging, wurde ein defektes AGR Ventil diagnostiziert und ausgetauscht. Danach war der Verbrauch wieder bei um die 7 Liter. Am meisten hat aber das Freibrennen des DPF alle 100 KM genervt. Und mein Espace hatte knapp 75 TKM gelaufen, als ich ihn gegen den Talisman eingetauscht habe.


    Gruß

    Lars

    Hallo!


    Diese Fehlermeldungen hatte ich bei meinem Espace 160DCI bei fast dem gleichen Kilometerstand auch. Da war es allerdings das AGR Ventil.


    Der Rest spricht aber auch für die Batterie.


    Gruß

    Lars

    Das ist schon echt heftig.

    Ich hatte für meinen 2018’er 1.6 DCI Espace 204€ Steuern bezahlt.

    Ich glaube der Talisman liegt bei knapp über 300€.

    Bei 1300€ überlegt man sich das zweimal…….


    Gruß

    Lars

    Hallo zusammen!


    Danke für den Vergleich. Ich bin vom Espace V Ph1 auf einen Talisman GT Ph2 umgestiegen und bin auch absolut zufrieden! Aber……. ich und meine Familie vermissen schon das Platzangebot, was der Espace zu bieten hatte. Gerade die Passagiere auf der Rückbank müssen sich doch jetzt auf weniger Platz bei langen Fahrten einstellen.


    Beide Fahrzeuge waren Intens Modelle, 1.6 DCI 160PS gegenüber Jetzt 2.0 DCI 189PS. Und das mach den Unterschied. Ich empfand den 1.6 DCI doch etwas überfordert. Und nach dem dritten Motor Softwareupdate, und damit verbunden über einen Liter Mehrverbrauch, einem defekten AGR Ventil nach 60TKM, hatte ich nicht so wirklich Vertrauen in die Langlebigkeit.


    Und was den Wählhebel betrifft: da bin ich oldschool! Der im Talisman gefällt mir besser. Da sehe ich auch am Hebel, welche Fahrstufe eingelegt ist. Auch vom Fahren her bevorzuge ich den Talisman, der lässt sich durch aus flotter bewegen und hat trotzdem auch den Langstreckenkomfort. Alles passt, alles funktioniert (klopfaufholz).


    Aber der Espace V Ph2 mit dem 2.0 DCI und meiner aktuellen Ausstattung wäre noch einmal eine Versuchung. Allerdings ist der Preis dann so eine Sache……….. Und die Zeit läuft gegen den Espace, genau wie es dem Talisman leider ergangen ist.


    Gruß

    Lars