Beiträge von RobotSox

    So nun melde ich mich wieder mal zu Wort...
    Der Talisman ist nun fertig.


    Zwecks des Thema Fahrkomfort:
    Die verbauten Dämpfer sind in meinem Talisman nun 36 Fach Härteverstellbar. Auf der Stufe 0 (Soft) dämpft dieser genauso wie das original Fahrwerk von Renault.
    Da bei meinem Fahrwerk der Fokus auf "tiefe" liegt, muss man im Komfort etwas nachgeben.
    Wie ich für meine 21 Jahre finde, ist dieser mit 8cm Bodenfreiheit (Fahrhöhe), immer noch im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen auf dieser Höhe, sehr komfortabel zum Fahren.


    Lässt man das Auto allerdings auf maximale Höhe (original Zustand), so ist dieser deutlich härter, da sich die Luftbälge ja auch komplett mit 10bar aufgefüllt haben, und somit nicht wirklich Federn können.


    Man kann allerdings mit Luftfahrwerken und dazugehörigen Dämpfern, natürlich auch auch in die andere Richtung ( sehr Komfortabel) gehen, und so wie der König fahren :)



    Anbei noch ein Bild wie er nun ausschaut :)

    Da reibe ich mir die Augen, so krass sieht er jetzt aus.
    Was genau ist da verbaut als "Luftfahrwerk", und wer baut das ein und liefert die Papiere dazu?
    1 Moment kurz dachte ich das Konstruktionsprinzip "Luftfederung" bei Citroen. Aber da geht es hauptsächlich um mehr Komfort. Und hier? Auch der Tali könnte meinerseits gerne angenehmer über jegliche Bodenwellen fahren. Und da ist die altbekannte Luftfederung sicher ein heißer Tip.
    Aber nicht mit 5 cm Bodenfreiheit...

    Luftfahrwerk ist jetzt eine Sonderanfertigung vom AirForce-Suspensions
    Papiere gibt es keine, alles Einzelabnahme.

    Hallo ihr Lieben,


    wollte euch mal mein neues Projekt vorstellen.
    Habe nun eine Sonderanfertigung eines Luftfahrwerkes für meinen Talisman einbauen lassen.


    Auf der höchsten Stufe sind ca. 11cm Bodenfreiheit vorhanden. Auf der unteresten....nunja seht selbst :D


    Wenn der Einbau fertiggestellt ist, werde ich noch weitere Bilder hochladen :)


    Auch bin ich noch unschlüssig, ob nicht vllt. die Hinterachse um 1-2 cm nach hinten versetzt wird, damit der Reifen bildlich mittig im Radkasten steht.



    Bin auf eure Meinungen gespannt :)