Beiträge von NewRhombusFreak

    Hi egeby,


    Klingt komisch, was dir die Werkstatt da erzählt. 🤔 Theoretisch ist es natürlich möglich, wenn du einen PC mit dem ddt4all-Programm an deinem Talisman angeschlossen hattest.

    Aber ich kann das nicht so recht glauben, denn dann müsstest du ja auf deinem PC auch einen Virus haben und nix geht mehr oder?…aber da kenn ich mich zu wenig aus.


    Beim Airbag kann nicht viel passieren. Du solltest aber vorher die Batterie abklemmen. Der Sensor für den Baifahrer-Airbag sitzt hinter dem Handschuhfach. Dieser ist mit 2 dünnen Drähten mit einem Stecker verbunden. Achtung: der besagte Stecker hat ein rotes Plastikteil, so eine Art Sicherung, diese ganz vorsichtig mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers lösen und dann den Stecker runterziehen!


    Beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge ebenfalls sauber arbeiten.


    Klingt erstmal kompliziert, ist aber relativ einfach. Du musst eben nur vorsichtig arbeiten - ohne ruckartig herum zu reissen usw.


    Aber bevor du das selbst angehst, werde jedenfalls in der Werkstatt vorstellig und beharre darauf, dass der Mangel, den die Werkstatt vermutlich verursacht hat, behoben werden muss.


    LG

    Es tut mir wirklich leid habe mich wohl falsch ausgedrückt

    Ich meinte damit ob ich jemanden live finde der die Reparatur persönlich durchführt

    Und werde mal wieder zu Renault wenden ob das Radio auch passend war

    Man denkt ja Renault dürfte nicht falsch gemacht haben

    nochmals sorry und herzlichen Dank an alle die geholfen haben

    Hi Egeby,


    mir fällt zu deinem Radioproblem noch ein:

    Wenn du bereits ein neues Radio von einem authorisierten Renaultpartner hast einbauen lassen, dann greift hier meiner Meinung nach die Gewährleistung.


    Denn wenn er als Ursache ein defektes Radio diagnostiziert und dir auf dieser Grundlage ein neues eingebaut hat, welches noch immer nicht funktioniert, dann würde ich die Werkstatt in die Pflicht nehmen.


    Gibt es eine offizielle Rechnung über den Tausch? Wenn ja, ist die Sachlage eigentlich klar. Ich würde mich da vom Händler bzw der Werkstatt nicht so leicht abwimmeln lassen. Ich bin zwar kein Profi und will nicht vorurteilen, dennoch sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Werkstatt hier irgendwo einen Fehler gemacht hat.


    Diese Annahme deshalb, weil ich im Zuge der „OP am offenen Herzen“ bei meinem Talisman gesehen habe, dass es nicht ohne ist und auch der Meister in der Renault-Werkstatt, dem ich das Ergebnis meines erfolgreichen Radiotausches präsentiert habe, eingestehen musste, dass es seine Jungs mglw. nicht so hinbekommen hätten!! Er wusste ja nicht mal, wie man das Radio auf die passende FIN konfiguriert!


    Nur soviel dazu, ich mache den Jungs in den Renaultwerkstätten keinen Vorwurf, ich denke einfach dass seitens RENAULT hier eine Schulung hätte stattfinden müssen. Die meisten wussten nicht mal, dass die letzte aktuelle Software die V9 war…..


    LG

    Hallo egeby,


    Was meinst du damit, bis einer wirklich Ahnung hat?


    Es haben Dir bis jetzt zahlreiche Mitglieder - darunter auch ich - weitergeholfen, indem wir dir Möglichkeiten, was das Problem sein könnte, und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu beheben, aufgezählt haben.


    Irgendwie verstehe ich nicht, was du genau möchtest?


    Wenn es hier jemanden gäbe, der Dir - wie von Dir angefragt - das Radio genau nach Deinen Wünschen reparieren könnte , dann hättest Du mit Sicherheit von diesem schon eine Antwort bekommen!


    Ich hatte ebenfalls einen schwarzen Bildschirm und habe in diesem Forum durch viele Rückmeldungen Hilfe bekommen.


    Abhilfe hat nur ein auf mein Fahrzeug (FIN) abgestimmtes, programmiertes Radio gebracht.


    Es gibt verschiedene Radioversionen, mit 1,2 oder 3 Antennenanschlüssen und mehreren Generationen (Gen 1 - Gen 2 - Gen3 ?)


    Möglicherweise wurde dir das falsche bzw. ein für dein Auto nicht passendes Radio verbaut und funktioniert nur deshalb eventuell noch immer nicht.


    Das Radio müsste exakt auf Deine Fahrgestellnummer angepasst werden!


    Wenn du etwas handwerklich geschickter bist, könntest du mit Hilfe einer 2. Person das Cockpit soweit ausbauen, dass du ein anderes Radio einstecken und mit dem Display deines Autos anstecken kannst. Dann siehst du ob es sich lohnt, den weiteren Ausbau vorzunehmen oder nicht bzw ob die Ursache wirklich woanders als bzw „nur“ am Radio selbst liegt…werde im Zweifelsfall doch noch einmal mit der Werkstatt deines Vertrauens vorstellig, um abklären zu können ob dir evenutell ein für dein Fahrzeug nicht passendes Radio eingebaut wurde, oder befolge einen der hier im Forum erteilten Tipps.


    Ich habe als Voll-Laie den Grundsatz „probieren geht über studieren“ angewandt und hatte letzendlich - danke zahlreicher Forumsmitglieder und unserem NeeK - Erfolg!


    Viel Erfolg wünsch ich Dir ebenfalls ;)


    LG

    Bene :thumbsup:

    Hi Egeby,


    Renault F1 ja, das war ich 😉


    Ich hatte das selbe Problem.

    R-Link2 Bildschirm war nach misslungenem Update schwarz.


    In so einem Fall muss die Radioeinheit, welche HINTER dem R-Link2 Monitor sitzt, getauscht werden! Um den Aus-/und Einbau ohne Komplikationen durchführen zu können, muss das gesamte Cockpit demontiert werden!


    Ich habe vom hier ebenfalls registrierten User NeeK ein sehr gutes, neues (gebrauchtes) R-Link Radio erworben.


    Er ist eine Koryphäe!


    Schreib ihn einfach mal per PN an!



    LG Benedikt :thumbsup:

    Hallo Leute,


    So, ich habe es gewagt und habe - dank NeeK - ein neues R-Link Radio in meinen Talisman eingebaut.


    Das zerlegen der Mittelkonsole ging bis zur Entfernung des Display‘s relativ einfach.


    Danach wurde es kniffliger. Hinter dem Display befindet sich eine Art Rahmen der in der Mitte noch 2 Querstreben hat. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht getraut, diese abzuschneiden.


    Also habe ich den „offiziellen“ Weg genommen und habe das ganze Armaturenbrett und Tacho zerlegt.


    Danach habe ich den noch verbleibenden Rest, also den „Rahmen“ des Armaturenbretts angehoben.


    Dazu muss ich festhalten, dass 2 Schrauben hinter dem Handschuhfach am Träger sitzen, welche auch gelöst werden müssen. Zusätzlich muss das Kabel des Beifahrer-Airbags gelöst werden. Hierbei muss man extrem vorsichtig arbeiten, um keine Fehlermeldungen zu riskieren!


    Nach dem Anheben des Armaturenbretts konnte ich zwei Schrauben, mit welchen das Radio befestigt war, lösen und den Radio nach unten herausziehen.


    Der Einbau gelang etwas einfacher.


    Ich muss sagen, dafür dass ich kein Mechaniker bin und sonst eigentlich nicht viel selbst schraube bzw. nicht so viel Ahnung habe, habe ich es geschafft.


    Alles funktioniert wie es sein soll.


    Ich habe die V9.037.. und neueste Karten drauf und muss sagen, alles läuft viel flüssiger als bei meinem alten Radio!


    Ich hoffe ich konnte ein bisschen „Licht ins Dunkel“ bringen, für all jene die sich genauso wenig damit auskennen wie ich! 😅


    LG

    Benedikt

    Ja, das ist schon richtig was du sagst. Jedoch bin ich auf diesem Gebiet ein Laie und für mich gehört ein Getriebe zu einem mechanischen Bauteil 😅 somit meine „blöde“ Frage dahingehend.


    Also wenn ich diesen Reset wie beschrieben via „Kickdown“ 20sec lang durchführe, werden dann die vorher gespeicherten Getriebeparameter wieder hergestellt?


    LG

    Hallo Udo,


    danke Dir für die Info.


    Ich werde mir nächste Woche das von NeeK gekaufte Radio einbauen. Das derzeitige ist also bald Geschichte :|


    Im Zuge des gescheiterten Updateversuchs habe ich meine Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Seitdem Abklemmen der Batterie schaltet mein EDC Getriebe plötzlich etwas "ruppiger" bzw. später.

    Es wurde hier in einem Kommentar von einem "Reset via Gaspedal" gesprochen. Dies habe ich noch nicht durchgeführt.


    Die Frage an die Community ist nun, hatte schon jemand das selbe "Problem" wie beschrieben und ist ein Defekt eher auszuschließen? Find es irgendwie komisch, dass das Getriebe plötzlich anders schaltet. Das dürfte doch eigentlich nichts mit dem Abklemmen der Batterie bzw. mit dem R-Link System als solches zu tun haben oder?


    LG

    Hallo Udo,


    Ja leider großes Pech gehabt.


    Nein, ich musste nichts bezahlen und habe daher auch keine Rechnung odgl erhalten.


    Ich habe aber bezgl eines Austauschradios schon mit Neek Kontskt aufgenommen.


    Ich bekomme eine V9 mit neuen Karten.


    Wenn Du sagst, es muss nur das Radio ausgetauscht werden, dann bedeutet das, dass das Display nachher wieder geht?


    Muss während des Tauschvorganges die Batterie abgeklemmt sein?


    Danke und Lg


    P.s. Ich freue mich riesig, dass in unseren Rhomben-Foren so ein Zusammenhalt besteht 😉


    Und eine Frage zum Abschluss an die Allgemeinheit bzw all jene, die das Radio schon getauscht haben:


    Wenn die Kunststoffstreben durchgeschnitten sind und das Display anschließend wieder an seinen Platz montiert wurde, scheppert dann eh nix?


    Ich denke mir nur die ganze Zeit, dass diese Teile ja irgendwie eine Funktion erfüllen müssen, bspw als Abstandshalter zw Display und Radio wegen Überhitzung oder damit nichts scheppert…… :/


    Will eigentlich nicht das ganze Armaturenbrett zerlegen, wenns ned unbedingt sein muss 8|