Moin Schnecke doch ich lese und nehme die Empfehlungen ernst aber da ich hier neu bin und niemanden kenne warte ich bis sich einer meldet der wirklich ahnung hat
DDT4ALL-Schwarzes Bildschirm
-
-
Hallo egeby,
Was meinst du damit, bis einer wirklich Ahnung hat?
Es haben Dir bis jetzt zahlreiche Mitglieder - darunter auch ich - weitergeholfen, indem wir dir Möglichkeiten, was das Problem sein könnte, und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu beheben, aufgezählt haben.
Irgendwie verstehe ich nicht, was du genau möchtest?
Wenn es hier jemanden gäbe, der Dir - wie von Dir angefragt - das Radio genau nach Deinen Wünschen reparieren könnte , dann hättest Du mit Sicherheit von diesem schon eine Antwort bekommen!
Ich hatte ebenfalls einen schwarzen Bildschirm und habe in diesem Forum durch viele Rückmeldungen Hilfe bekommen.
Abhilfe hat nur ein auf mein Fahrzeug (FIN) abgestimmtes, programmiertes Radio gebracht.
Es gibt verschiedene Radioversionen, mit 1,2 oder 3 Antennenanschlüssen und mehreren Generationen (Gen 1 - Gen 2 - Gen3 ?)
Möglicherweise wurde dir das falsche bzw. ein für dein Auto nicht passendes Radio verbaut und funktioniert nur deshalb eventuell noch immer nicht.
Das Radio müsste exakt auf Deine Fahrgestellnummer angepasst werden!
Wenn du etwas handwerklich geschickter bist, könntest du mit Hilfe einer 2. Person das Cockpit soweit ausbauen, dass du ein anderes Radio einstecken und mit dem Display deines Autos anstecken kannst. Dann siehst du ob es sich lohnt, den weiteren Ausbau vorzunehmen oder nicht bzw ob die Ursache wirklich woanders als bzw „nur“ am Radio selbst liegt…werde im Zweifelsfall doch noch einmal mit der Werkstatt deines Vertrauens vorstellig, um abklären zu können ob dir evenutell ein für dein Fahrzeug nicht passendes Radio eingebaut wurde, oder befolge einen der hier im Forum erteilten Tipps.
Ich habe als Voll-Laie den Grundsatz „probieren geht über studieren“ angewandt und hatte letzendlich - danke zahlreicher Forumsmitglieder und unserem NeeK - Erfolg!
Viel Erfolg wünsch ich Dir ebenfalls
LG
Bene
-
Moin Schnecke doch ich lese und nehme die Empfehlungen ernst aber da ich hier neu bin und niemanden kenne warte ich bis sich einer meldet der wirklich ahnung hat
Deine vorstehende Antwort ist ja schon nahe an einer Frechheit. Du unterstellst hiermit allen die sich beteiligt haben keine Ahnung zu haben.
Ich kenne alle Forumler auch nur online (leider habe ich das Treffen mit Jens nicht geschafft) aber trotzdem kann dies der „Liebe“ keinen Abbruch tun. Seit 1,5 Jahren ist der Talisman in anderen Händen aber ich bin dem Forum trotzdem treu geblieben - warum wohl?
-
Es tut mir wirklich leid habe mich wohl falsch ausgedrückt
Ich meinte damit ob ich jemanden live finde der die Reparatur persönlich durchführt
Und werde mal wieder zu Renault wenden ob das Radio auch passend war
Man denkt ja Renault dürfte nicht falsch gemacht haben
nochmals sorry und herzlichen Dank an alle die geholfen haben
-
Es tut mir wirklich leid habe mich wohl falsch ausgedrückt
Ich meinte damit ob ich jemanden live finde der die Reparatur persönlich durchführt
Und werde mal wieder zu Renault wenden ob das Radio auch passend war
Man denkt ja Renault dürfte nicht falsch gemacht haben
nochmals sorry und herzlichen Dank an alle die geholfen haben
Hi Egeby,
mir fällt zu deinem Radioproblem noch ein:
Wenn du bereits ein neues Radio von einem authorisierten Renaultpartner hast einbauen lassen, dann greift hier meiner Meinung nach die Gewährleistung.
Denn wenn er als Ursache ein defektes Radio diagnostiziert und dir auf dieser Grundlage ein neues eingebaut hat, welches noch immer nicht funktioniert, dann würde ich die Werkstatt in die Pflicht nehmen.
Gibt es eine offizielle Rechnung über den Tausch? Wenn ja, ist die Sachlage eigentlich klar. Ich würde mich da vom Händler bzw der Werkstatt nicht so leicht abwimmeln lassen. Ich bin zwar kein Profi und will nicht vorurteilen, dennoch sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Werkstatt hier irgendwo einen Fehler gemacht hat.
Diese Annahme deshalb, weil ich im Zuge der „OP am offenen Herzen“ bei meinem Talisman gesehen habe, dass es nicht ohne ist und auch der Meister in der Renault-Werkstatt, dem ich das Ergebnis meines erfolgreichen Radiotausches präsentiert habe, eingestehen musste, dass es seine Jungs mglw. nicht so hinbekommen hätten!! Er wusste ja nicht mal, wie man das Radio auf die passende FIN konfiguriert!
Nur soviel dazu, ich mache den Jungs in den Renaultwerkstätten keinen Vorwurf, ich denke einfach dass seitens RENAULT hier eine Schulung hätte stattfinden müssen. Die meisten wussten nicht mal, dass die letzte aktuelle Software die V9 war…..
LG
-
Ich kenne alle Forumler auch nur online (leider habe ich das Treffen mit Jens nicht geschafft) aber trotzdem kann dies der „Liebe“ keinen Abbruch tun. Seit 1,5 Jahren ist der Talisman in anderen Händen aber ich bin dem Forum trotzdem treu geblieben - warum wohl?
Love Is In The Air
Beste Grüße
Heiko
-
Hi Egeby,
mir fällt zu deinem Radioproblem noch ein:
Wenn du bereits ein neues Radio von einem authorisierten Renaultpartner hast einbauen lassen, dann greift hier meiner Meinung nach die Gewährleistung.
Denn wenn er als Ursache ein defektes Radio diagnostiziert und dir auf dieser Grundlage ein neues eingebaut hat, welches noch immer nicht funktioniert, dann würde ich die Werkstatt in die Pflicht nehmen.
Gibt es eine offizielle Rechnung über den Tausch? Wenn ja, ist die Sachlage eigentlich klar. Ich würde mich da vom Händler bzw der Werkstatt nicht so leicht abwimmeln lassen. Ich bin zwar kein Profi und will nicht vorurteilen, dennoch sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Werkstatt hier irgendwo einen Fehler gemacht hat.
Diese Annahme deshalb, weil ich im Zuge der „OP am offenen Herzen“ bei meinem Talisman gesehen habe, dass es nicht ohne ist und auch der Meister in der Renault-Werkstatt, dem ich das Ergebnis meines erfolgreichen Radiotausches präsentiert habe, eingestehen musste, dass es seine Jungs mglw. nicht so hinbekommen hätten!! Er wusste ja nicht mal, wie man das Radio auf die passende FIN konfiguriert!
Nur soviel dazu, ich mache den Jungs in den Renaultwerkstätten keinen Vorwurf, ich denke einfach dass seitens RENAULT hier eine Schulung hätte stattfinden müssen. Die meisten wussten nicht mal, dass die letzte aktuelle Software die V9 war…..
LG
Danke für den Tipp
schaffe diese Woche nicht aber werde erste Möglichkeit bei Renault melden die haben mir eingeredet das es ausser Radio um die 27 Steuergeräte lahm gelegt haben soll
Und die Software update wäre reine Virus aber von der gleichen Seite hatte ich 2.3 also eine höhere update
Wenn die Seite mit Virus wäre würde ja 1. update mit Virus lahmgelegt
noch was traue mir nicht zu den Cockpit auszubauen wegen die Airbags
hat hier jemand selber mal abgemacht?
-
Danke für den Tipp
schaffe diese Woche nicht aber werde erste Möglichkeit bei Renault melden die haben mir eingeredet das es ausser Radio um die 27 Steuergeräte lahm gelegt haben soll
Und die Software update wäre reine Virus aber von der gleichen Seite hatte ich 2.3 also eine höhere update
Wenn die Seite mit Virus wäre würde ja 1. update mit Virus lahmgelegt
noch was traue mir nicht zu den Cockpit auszubauen wegen die Airbags
hat hier jemand selber mal abgemacht?
Hi egeby,
Klingt komisch, was dir die Werkstatt da erzählt. 🤔 Theoretisch ist es natürlich möglich, wenn du einen PC mit dem ddt4all-Programm an deinem Talisman angeschlossen hattest.
Aber ich kann das nicht so recht glauben, denn dann müsstest du ja auf deinem PC auch einen Virus haben und nix geht mehr oder?…aber da kenn ich mich zu wenig aus.
Beim Airbag kann nicht viel passieren. Du solltest aber vorher die Batterie abklemmen. Der Sensor für den Baifahrer-Airbag sitzt hinter dem Handschuhfach. Dieser ist mit 2 dünnen Drähten mit einem Stecker verbunden. Achtung: der besagte Stecker hat ein rotes Plastikteil, so eine Art Sicherung, diese ganz vorsichtig mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers lösen und dann den Stecker runterziehen!
Beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge ebenfalls sauber arbeiten.
Klingt erstmal kompliziert, ist aber relativ einfach. Du musst eben nur vorsichtig arbeiten - ohne ruckartig herum zu reissen usw.
Aber bevor du das selbst angehst, werde jedenfalls in der Werkstatt vorstellig und beharre darauf, dass der Mangel, den die Werkstatt vermutlich verursacht hat, behoben werden muss.
LG
-
Danke für den Tipp
schaffe diese Woche nicht aber werde erste Möglichkeit bei Renault melden die haben mir eingeredet das es ausser Radio um die 27 Steuergeräte lahm gelegt haben soll
Über OBD ein Radio Backup machen. Zur Analyse, ob ein Firmwareschaden vorliegt oder nur die Einstellungen etwas durcheinander geschüttelt wurden. Daraus ergibt sich, wie sich dein Problem beseitigen lässt. Wenn du das so angehen willst, schreibst mir eine private Nachricht.
-
Hallo egebay,
nach einem Update von Softwareversion 2 auf höher wird das Radio unbrauchbar. Das geht nur mittels „Actis 49605-Prozess“ in einer Renault-Werkstatt mit CAN-Clip und Onlineverbindung zum Renault-Server.
Das Ruinieren von Radios ist auch in Werkstätten bei Durchführung des „Actis 49605-Prozesses“ zuhauf passiert. Die Radios mussten dann auf Garantie ausgetauscht werden.
Nur mit Spezialwissen, über das .cmd. verfügt, kann man versuchen, das Radio zu retten.
Sollte trotz aller Bemühungen das Radio unbrauchbar bleiben, muss ein Austausch erfolgen. Dazu muss das Armaturenbrett komplett zerlegt werden. Eine einfachere Methode wäre das Durchsägen von zwei Kunststoffstreben hinter dem Zentralbildschirm.
Lässt Du das von der Werkstatt vornehmen, werden wohl um EUR 2.000 zu veranschlagen sein.
Da könntest Du bei NeeK anfragen, ob er ein gebrauchtes Radio hat. Er kann es auf Dein Fahrzeug vorkonfigurieren.
Ich rate Dir, es mit .cmd. zu versuchen.
Liebe Grüße
Udo