Beiträge von lecomte

    Hallo!


    Ich habe die neue Version jetzt auch seit ein paar Tagen drauf und muss sagen, dass sie bei mir super läuft.


    Navigation funktioniert besser und rechnet doch um einiges Schneller, noch dazu ist die GPS Position nun genauer. Auch funktioniert der Kompass nun wesentlich schneller. (Karten habe ich noch die alten (2015))
    Radioempfang in FM sehr gut, wo ich zuvor Aussetzer hatte läuft das nun so, wie es soll, ohne einen Aussetzer und man hört auch nicht das geringste Umschalten zwischen den einzelnen Frequenzen.


    Auch läuft das ganze System jetzt noch etwas schneller.


    Also wenn das so bleibt funktioniert es nun wirklich super!


    LG Tom

    Hallo!


    Wir haben zwar kein DR, allerdings funktioniert das FM Radio seit dem Update auf die neue Version endlich so wie es soll, ohne jegliche Aussetzer. (Bei der Antenne habe ich nichts machen lassen)


    LG Tom

    Das Codieren, wie es das bei BMW gibt, ist bei Renault nicht vorgesehen und auch nicht machbar.


    Bei Renault ist alles so wie es ist - punkt.


    Wenn man etwas anders haben möchte was nicht über das Menü Einstellbar ist muss man sich ein anderes Auto kaufen. Das ist bei denen leider so und es lassen sich daher auch keine Sachen nachrüsten (wie z.B. die 150 kmh Grenze beim adaptiven Tempomaten) wenn das Renault selber nicht will.

    Das ist bei jedem Hersteller so, dass bei Schlechtwetter das Radar ausfällt.


    Ausnahme sind nur die neuesten beheizten Radarsensoren (wie sie z.B. von Audi in den besseren Modellen verwendet werden anstatt der Nebelscheinwerfer) da diese zuverlässiger funktionieren als der eine Radarsensor hinter dem Renault Logo des Talisman.


    Bei den normalen Tempomaten (ohne ACC) schalten die aus, sobald das ESP/Schlupfregelung anspricht.

    Ich hab die Teile schon eingebaut.
    Es wurden auch die Einstellwerte von Werk aus verändert.


    Beim "Poltern Vorderachse bei Frost" hat das leider nichts geändert.