Beiträge von lecomte

    Hallo!


    Hab auch die OTS machen lassen und mein Mechaniker sagte mir, dass nun auch andere Werte bei der Achsvermessung angegeben sind wie bei den bisherigen.
    Ich bin schon gespannt, ob das auch auf die Poltergeräusche einen Einfluss hat. Bisher schaut es nicht schlecht aus :-).


    LG Tom

    Guten Morgen!


    Den unkomplizierteren Fahreigenschaften auf Schnee, Eis etc. des Frontantriebs kann ich nur beipflichten und ich möchte eigentlich auch keinen Hecktriebler mehr, da wir im Winter immer sehr viel Schnee haben. (Wenn dann Allrad)


    Es ging anfangs aber um den Geradeauslauf und nicht die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Antriebskonzepte.


    LG Tom

    Je breiter und niedriger die reifen, umso anfälliger ist ein Fahrzeug auf Spurrillen.


    Das betrifft nicht nur Renault sondern jeden Hersteller (es gibt noch andere Einflussfaktoren im Bereich Fahrwerk etc.).
    Wieso ein Fronttriebler einen besseren Geradeauslauf haben sollte frage ich mich schon, da ist eher der Hecktriebler im Vorteil, da die Vorderräder nur die Seitenführungskräfte verarbeiten müssen (abgesehen vom Bremsen).

    Ich hatte das Thema mit dem schief stehenden Lenkrad schon bei meinem Espace - 3malig Spur eingestellt, ohne wirklichen Erfolg.
    Beim Talisman dann das Selbe, 2mal erfolglos eingestellt, dann hat der Meister selber auf ein 100stel eingestellt, jetzt passt es.


    Wenn es nur minimal nach links steht, würde ich nichts machen, da schon eine minimal geneigte (bombierte) Strasse eine Schiefstellung des Lenkrades nach sich zieht. Und natürlich haben die Reifen einen gewissen Einfluss auf die Lenkung.

    Hallo!


    Um die variable Fahrwerkseinstellung zu haben, muss der Intense mit 4Control ausgerüstet sein. Dann verfügt der Wagen über die 4Rad Lenkung und das adaptive Fahrwerk.


    Ich möchte keinen Talisman ohne dieses Feature, da man sich den Wagen wirklich so konfigurieren kann wie man will.


    LG Tom

    Hallo!


    Radioempfang lässt sich leider nicht endgültig lösen


    Heckklappe muss eingestellt werden. Dass sie verzogen ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da müsste der Wagen ja einen Unfallschaden gehabt haben.


    Ambientebeleuchtung flackert dann, wenn die Batterie nicht voll geladen ist. Nach 10min wenn der Ladezustand passt flackert auch nichts. Oft ein Problem wenn der Wagen viel Kurzstrecke gefahren wird.


    LG

    So pauschal sollte man das jetzt nicht sagen, denn für die Getriebe und Kupplungen ist Deutsche Wertarbeit zuständig, da die Getriebe von Getrag zugeliefert werden. (ebenso wie bei zahlreichen anderen Herstellern wie z.B. BMW oder Ford)


    Diese Themen betreffen also nicht rein Renault.


    Wenn die Werkstätte nicht in der Lage ist, den Wagen zu reparieren, würde ich ihn einfach wandeln. Wie schon geschrieben sind in meiner direkten Nachbarschaft 3 weitere Talisman und bis auf Verarbeitungsmängel und den durchgeführten OTS laufen die Fahrzeuge technisch einwandfrei (alles Diesel). Teilweise haben die Fahrzeuge schon an die 100.000 km am Tacho.


    Montagsautos gibt es immer wieder einmal und nicht nur bei Renault. Ein perfektes Fahrzeug wo es wirklich nichts auszusetzen gibt vermutlich von keinem einzigen Hersteller und man muss sich letzten Endes für den besten Kompromiss (oder das geringste Übel) entscheiden.


    Wenn das Vertrauen zu Renault bei dir weg ist (was ich verstehen könnte) dann Rückabwicklung und einen anderen Hersteller kaufen. Meiner Erfahrung nach hat der Wagen aber viele Vorteile (den Preis muss man natürlich auch berücksichtigen) weshalb für mich trotz aller Kleinigkeiten der Talisman immer noch den besten Kompromiss darstellt.