So pauschal sollte man das jetzt nicht sagen, denn für die Getriebe und Kupplungen ist Deutsche Wertarbeit zuständig, da die Getriebe von Getrag zugeliefert werden. (ebenso wie bei zahlreichen anderen Herstellern wie z.B. BMW oder Ford)
Diese Themen betreffen also nicht rein Renault.
Wenn die Werkstätte nicht in der Lage ist, den Wagen zu reparieren, würde ich ihn einfach wandeln. Wie schon geschrieben sind in meiner direkten Nachbarschaft 3 weitere Talisman und bis auf Verarbeitungsmängel und den durchgeführten OTS laufen die Fahrzeuge technisch einwandfrei (alles Diesel). Teilweise haben die Fahrzeuge schon an die 100.000 km am Tacho.
Montagsautos gibt es immer wieder einmal und nicht nur bei Renault. Ein perfektes Fahrzeug wo es wirklich nichts auszusetzen gibt vermutlich von keinem einzigen Hersteller und man muss sich letzten Endes für den besten Kompromiss (oder das geringste Übel) entscheiden.
Wenn das Vertrauen zu Renault bei dir weg ist (was ich verstehen könnte) dann Rückabwicklung und einen anderen Hersteller kaufen. Meiner Erfahrung nach hat der Wagen aber viele Vorteile (den Preis muss man natürlich auch berücksichtigen) weshalb für mich trotz aller Kleinigkeiten der Talisman immer noch den besten Kompromiss darstellt.