Hi Sascha
Danke für Deine Antwort.
Hauptsache Ihr habt keinen Personenschaden , der Rest wird wieder !
Euch alles Gute und das der Stress nachlässt . 😉
LG Jens
Hi Sascha
Danke für Deine Antwort.
Hauptsache Ihr habt keinen Personenschaden , der Rest wird wieder !
Euch alles Gute und das der Stress nachlässt . 😉
LG Jens
Hi Sascha
Nur ganz kurz !
Was ist Euch mit dem Arkana passiert ?
Alles OK bei Euch ?
LG Jens
Hi Jens Samuel
Da hat Bernd wohl Recht !!
Zu einer gelungenen Vorstellung gehört eben diese selbst , über Dich wenn Du willst und Dein Fahrzeug , damit wir wissen um was es geht .
Allerdings wüsste ich im Moment bei Deinem Problem keinen hilfreichen Ansatz da ja selbst der freundliche keine Lösung gefunden hat .
Aber wir haben im Forum viele User mit Erfahrungen , vielleicht kommt da noch was .
LG
Hi
Mein Talisman wird ja nun 3 Jahre alt ( 38000 km ) und letzte Woche hatte ich das Vergnügen, wirklich Vergnügen 😁 , 1400 km in 2 Tagen mit Ihm unterwegs zu sein .
Dabei hatte ich die Möglichkeit die Navigation ( Renault und Apple ) den adaptiven Tempomat , die Verkehrszeichenerkennung und vieles mehr nochmal zu testen.
Alles auf den Punkt gebracht war es meine beste und ruhigste entspannteste Fahrt seit Jahren .
Beide Navisysteme machten Ihre Sache hervorragend ohne Probleme.
Das Fahren mit dem adaptiven Tempomat war einfach nur topp , wenn man den richtigen Sicherheitsabstand eingestellt hat , gibt es kein lästiges hartes runter bremsen und man kann nur mit dem blinken locker leicht überholen ohne etwas weiteres zu tun .
Die Spurhaltefunktion macht auch Spaß und es ist schon etwas gruselig wie das Auto , ohne das man lenkt der Spur folgt und das über einige Zeit ehe die rote Warnanzeigen aufleuchtet .
Die Massagefunktion und die Belüftung ( Außentemperatur 29/30 Grad ) funktionierte einwandfrei.
Fast die ganze Strecke von 1400 km wurde im Comfort Modus zurückgelegt und das Fahrwerk war immer souverän , unauffällig und leise . Das selbe kann ich auch nur vom EDC erwähnen , die Schaltvorgänge waren kaum merkbar und unauffällig.
Die Verkerszeichenerkennung funktionierte auch gut , nur die unterschiedlichen Geschwindigkeitsanzeigen im EasyLink/ Navi und Armaturenbrettdisplay verwirrten etwas , erst recht wenn es auf der Straße keine Begrenzung gab .
Einzig ein Geräusch auf der linken Seite im Bereich bei 119 - 124 km/h , wie eine sich lösende Verschraubungen/ Mutter störte zeitweise, aber selten auf Grund der Geschwindigkeit , die Reise.
Den guten Abschluss macht der Verbrauch , 7,9 Ltr. auf 100 km kann sich wirklich sehen lassen .
Natürlich liegt dies mit daran das ein Teil der Fahrt durch Österreich führte .
Alles in allem kann ich nur feststellen das der Talisman ein super schickes Auto mit hohem Komfort, super Ausstattung und einigen Leistungsreseven , mit dieser Motorisierung, ist .
Ich denke er wird mich noch einige Zeit begleiten.
LG
Hi Bernd
Ich hatte noch nie ein Leasing Fahrzeug und denke es wird auch so bleiben.
Den Weg zur Dekra würde ich mir sparen .
Den Weg zum Aufbereiter würde ich auf jeden Fall gehen , kurz vor der Übergabe beim AH.
Man sieht es sofort wenn ein Fahrzeug gepflegt wurde und kleinere Mängel ( Lack ) fallen nicht so auf . Ich würde auch nichts von einer Aufbereitung erwähnen .
Viel Glück
LG
Hi Sascha
KA , beim RLink 2 sah es alles anders aus. 😂
LG
Hi Sascha
Meine Dienste laufen auch bald alle aus . Angeboten wird mir aber nicht anders als das !
D2B91451-EA35-419F-AAC4-C89AE197A64D.jpg
Udo , Deine Meinung dazu ?
LG Jens
Hi James
Meiner Meinung nach sind das kleine Windabweiser oder Spoiler.
Die müssten geschraubt sein .
Bin mir aber nicht sicher .
LG
Hi Sascha
Du musst noch nicht verlängern !
Da spinnt irgendwas wieder mal bei Renault.
LG
Hi
Hatte ich bis jetzt bei keinen Talisman ein Problem mit, weder Phase1 noch Phase2 .
LG