Beiträge von Buexxx

    Ich spekuliere da ja nur, weil ich nicht die Zeit habe, da ewig lange rum zu recherchieren. Gesunder Menschenverstand sollte da eigentlich ausreichen. Aber gegen Video-ansehen-während-der-Fahrt könnten der Gesetzgeber und/oder der Versicherer schon etwas haben, oder meinst du nicht auch?


    Gugst du hier: Video schauen bei der Autofahrt kann Versicherungsschutz kosten ...


    Bei der Trefferliste bei Google wird mir allerdings echt Angst und Bange.


    Noch ein Auszug aus der StVZO §19 Abs. 2:


    "Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
    1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
    2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist"

    Im Großen und Ganzen kannst du ja mal bei Renault nachfragen, was die von solchen Experimenten halten. Ich muss das nicht tun, denn ich habe manipulationstechnisch keine Ambitionen.

    2. Zum rechtlich Part, das ist eine Android Plattform, die ist Open Source, sprich frei und nicht Lizenz gebunden.

    Das ist aber nur für den Hersteller relevant und macht die Herstellung lediglich billiger. Mehr aber auch nicht. Wenn jemand "Open Source" hört, denkt jeder gleich, damit hätte er alles in der Hand und der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt. Ich halte das, was Ihr mit dem R-Link veranstaltet, höchst bedenklich. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man bei einigen Spielereien sogar mit der Betriebserlaubnis spielt.

    Jedoch wenn es mit dem angepriesenen Fußschwenk nun mal nicht funktioniert, dann muss ich die Karte rausholen und manuell den Öffnungsknopf drücken - sonst öffnet sich doch der Kofferraum nicht.

    Warum denn? Geht dann der Knopf an der Heckklappe auch nicht?



    Also wenn bei mir der Fußsensor nicht funktioniert dann verwende ich den Taster an der Heckklappe....

    Bei mir und Schwampe und vermutlich 99% aller Grandtourer funktioniert das so. Wenn das bei dir nicht geht, ist es kapott!

    Bzgl. der Heckklappe wird sich nicht viel ändern. Das ist komplett in die Hose gegangen. Die müsste von Grund auf neu konstruiert werden und dafür wird Renault kein Geld ausgeben wollen. Vielleicht könnte die Heckscheibe ein paar mm kleiner werden, damit wäre der Abstand zur Karosserie größer. Aber trotzdem stimmen einige Maße nicht und es wird weiter schwierig bleiben, das gerade hin zu bekommen.

    Klingt ja fast so, als hätten sie sich verkalkuliert und die Hardware mit Einfach-Tuner eingekauft, weil's billiger ist und UKW für ein Auslaufmodell gehalten wurde. Der Fehler wurde korrigiert und nun gibt es neue Hardware. Aber vertaglich ging das halt erst jetzt. Macht schon irgenwie Sinn. Wobei das mit der Antenne das Problem noch verschlimmert hat.
    Da hilft auch kein Masse-Kabel-Platzebo. Ich frage mich, ob das nicht eine Beruhigungspille war, weil es so schön technisch klingt, oder aber wirklich jemand an eine Wirkung geglaubt hat...

    Es gibt für das Getriebe ein Software-Update. Aber dass Anfahren ändert sich dadurch kaum. Das Doppelkupplungsgetriebe ist (Herstellerübergreifend - hab ich hier mal irgendwo gelesen) dafür berüchtigt. Da hilft nur, den Gasfuß zu sensibilisieren.

    Ambientlicht kannst du dimmen - aber nur komplett (R-Link). Zum Thema Radio findest du hier diverse Themen. Zusammenfassung: Eine Summe von Fehlentscheidungen (Lage der Antenne und/oder Wahl des Softwareherstellers), Ignoranz (in Frankreich gibts wohl keine Probleme) und Fehlkonstruktion (Heckklappe), Problem nicht lösbar.