Beiträge von Buexxx

    Ich denke mal, die Restreichweite wird wohl sehr pessimistisch angegeben und hat wenig mit dem aktuellen Durchschnittsverbrauch zu tun. Der Hersteller will nicht, dass du den Tank bis zum letzten Tropfen leer fährst.


    Das macht er zum Einen damit deutlich, dass er dir die Restreichweite ab einem bestimmten Punkt komplett vorenthält und zum Anderen, dass der Boardcomputer in allen aktuellen Renault nicht mehr die seit dem letzten Reset verbrauchte Kraftstoffmenge anzeigt.


    Ach, und wenn du 46 Liter getankt hast, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass da nach 1 km Reserve nur 47 Liter reinpassen sollen...

    Was bedeutet überhaupt "...ein Radio eingebaut...". Ein Radio passt heutzutage in ein Smartphone. Das kann nicht viel mehr als ein Chip sein. Die aktuellen R-Link haben eine geänderte Hardware, sowohl bei Talisman als auch bei Espace. Da wird der Radio-Chip wohl ebenfalls geändert worden sein.


    Das Ersatzteil wird das gesamte R-Link sein.

    Ich würde ja mal vermuten, dass die Radios grundsätzlich Doppel-Tuner haben. Normalerweise wird im FM-Betrieb im Hintergrund ständig nach dem eingestellten Sender gesucht. Wenn der Empfangspegel besser ist, schaltet das Radio auf die alternative Frequenz um. Würde mich wundern, wenn das mit nur einem Tuner ginge...

    Tja, das wird wohl Wunschdenken bleiben. Gründe habe ich ja schon erwähnt. Aktuell bestes Beispiel ist die Art und Weise der Einführung des neuen Benziners. Informationen nach dem Moto "Wie, DAS ist jetzt alles?"


    Und wie man sieht, sieht man in der deutschen Motorpresse: NICHTS. Interessiert keine Sau. Und so schließt sich der Kreis... Die Mittel- und Oberklasse wird von Renault nicht offensiv vermarktet und daran erkennt man den Stellenwert, den diese Produkte bei Renault haben. Das ist für uns zwar traurig, für Renault aber konsequent.

    Naja, bei den Infos bisher kann ich die Frage schon irgendwie verstehen. Das ist selbst für Renault sehr dünn und wie man sieht, in der deutsche Presse offensichtlich nicht präsent

    Ist halt nur 'ne S-Edition und kein RS, pkoenig. Ich denke ja, die haben noch etwas im Zusammenhang mit dem Alpine vor. Hatte vor einiger Zeit mal was gelesen. Im Gegensatz zu den deutschen Herstellen hält Renault halt sehr hinterm Berg mit Informationen über ungelegte Eier...
    Darüber hinaus ist bei Renault alles oberhalb der Kompaktklasse eher die Kür. Da ist die Marge eh nicht so hoch. Bei Renaults Talent, es immer mal wieder qualitätsmäßig zu verkacken, erst recht. Mittel- und Oberklasse muss man sich leisten können. Vor allem Image-technisch. Da hat Renault (selbstverschuldet) arge Defizite.