Beiträge von Buexxx

    Dass das praktischer ist sehe ich nicht so! Ich muss erst ein Profil laden und bis dahin hat mich, unter Umständen, der nach vorne fahrende Sitz halb erdrückt. Wäre es im Schlüssel hinterlegt, müsste ich nichts machen. Und 6 verschiedene Profile werden wohl die Wenigsten von uns brauchen!

    Das ist so eine Sache beim Talisman, die ich mir logisch einfach nicht erklären kann. Wie kann ernsthaft so eine Funktion freigeben? Dass etwas nicht so funktioniert, wie es soll, ist ja noch halbwegs nachvollziehbar. Aber so etwas...

    Von größeren Tanks könnt Ihr euch verabschieden. Wird es nicht mehr geben. Und schon gar nicht bei einem Facelift. :rolleyes:



    wenn ich mir was wünschen könnte dann wäre es auch ein grösserer Tank


    bei mir sind es je nach Strecken ca. 500km mal 50km mehr mal auch weniger (danach meldet er sich)


    Hatte vorher einen VW Diesel bei dem war Rnd 800km angesagt und danach einen BMW X1 Diesel da war es ~1000km


    Du vergleichst jetzt nicht wirklich deinen Benziner mit einem Diesel, oder? Der Talisman kommt als Diesel auch bis zu 1000 km weit.

    Es gibt hier im Forum eine Diskussion zu diesem Thema im letzten Winter. Da wollte sich wetter-bedingt (um die 0°C, feucht) der Talisman nicht mittels Griff entriegeln lassen. Es hieß damals, der Megane hätte das Problem auch und Renault arbeite an einer Lösung.


    Interessanter Weise ist das in diesem Winter offenbar kein Thema mehr. Ich habe das diesen Winter nicht ein einziges Mal gehabt. Mir ist aber auch nicht bekannt, dass die Werkstatt diesbezüglich etwas getan hätte.

    Gut sehen die aus. Passen aber nicht zum Charakter des Talisman. Der Komfort verliert enorm. Die 19er laufen jeder Unebenheit hinterher. Ich finde, die 18er sehen auch gut aus und die haben diese Nachteile nicht.

    Karlchen, das Gerät, welches die Werkstatt zum Einstellen benutzt, simuliert lediglich die Hauswand. Das ist eine rein optisches Gerät, welches Hilfslinien anzeigt, nach denen die Ausrichtung der Scheinwerfer erfolgt. Das wird so vor dem Fahrzeug positioniert, das der Scheinwerfer da rein leuchtet. Der Rest ist Handarbeit an den entsprechenden Stellschrauben.


    Was am Gerät eingestellt werden muss, ist die Höhe. Daran scheitert aber leider der Eine oder Andere...

    Sag ich doch. Beim Talisman kommt ja erschwerend noch hinzu, dass Fern- und Abblendlicht getrennt voneinander eingestellt werden können.


    Werksseitig wird so etwas vor der Auslieferung nur grob eingerichtet und ich musste hier im Forum lesen, dass der Vertragshändler vor der Auslieferung auch nichts tut (oder tun darf?). Erst auf entsprechenden Hinweis des Kunden hin. Wenn der Händler dann mein, es wäre alles o.k., ist eh Hopfen und Malz verloren. Schön, Ecki, dass bei es bei dir offenbar jemand gibt, der kompetent zu sein scheint.

    Gab es bei dem einen oder anderen Getriebe (bei mir auch) und wurde auch bereits hier im Forum thematisiert. Ist ein Fehler und wird in Rahmen der Garantie behoben. Da rutscht eine der Kupplungen. Nimm den Service-Berater mit auf die Probefahrt. Damit ist sichergestellt, dass das AH weiß, um was es geht.