Es spricht allerdings nicht für das AH wenn Sie einen Vorführer rausgeben bei dem bekannte Mängel nicht überprüft/abgestellt wurden.
Das ist Standard. Das interessiert im AH Niemanden. Die Qualität und Motivaton der Verkäufer ist überall stark schwankend. Ich kenne das vom nahem Mazda-Händler. Der schien nicht wirklich an einem Abschluss interessiert
Das mit dem Anfahren beim Diesel ist, denke ich, normal. Im Vergleich zum Benziner mehr Drehmoment und ein Gang weniger - der erste Gang ist höher übersetzt. Da braucht man beim Rangieren nur die Bremse. Das hilft übrigens enorm bei Schnee, habe ich festgestellt.
Anzeige der Tempolimits: Ist vom Kartenmaterial abhängig und das dürfte beim Vorführwagen noch sehr alt sein (siehe 1. Satz) bzw. Hinweis vom Amarock. Wenn keine Verkehrszeichen erkannt werden, sind die Kartendaten maßgeblich. Das ist absolut normal.
4control muss man im Vergleich zu einem Talisman ohne 4control sehen. Da ist der Unterschied riesig. Im Vergleich zu einem anderen Modell oder gar einer anderen Marke ist der Unterschied möglicherweise nicht so groß. Es gibt Mittelklassemodelle, die ohne Allradlenkung locker mit dem Talisman mit 4control mithalten können, wenn sie nicht sogar beim Wendekreis einen Tick besser sind (Es gab da mal ein Vergleich bei einer Autozeitschrift). Das ist aber immer mit Kompromissen verbunden. Renault wählt halt den Kompromiss der aufwändigeren Hinterachskonstruktion.
Wer Übersicht mag, sollte VAN fahren. In der Mittelklasse geht die Mode gerade in eine andere Richtung. Ich bin vom Scenic gekommen und habe mich inzwischen dran gewöhnt. Der Unterschied ist aber in der Tat heftig.