Du sollst ja nicht planen sondern bei Reserve sofort zu nächsten Tanke fahren. Und die Restreichweite fällt nicht auf "0" sondern auf "sag ich dir jetzt nicht mehr". Wenn ich mich nicht täusche, nicht sofort beim ersten Alarm sondern etwas verzögert, d.h. du hast kurz die Chance, die Restreichweite zu checken und mit dieser Info eine Tanke auszusuchen. Grenzt zwar fast schon an Nötigung, aber sie meinen es ja nur gut...
Beiträge von Buexxx
-
-
Bewusste Panikmache. Es soll verhindert werden, dass du ohne Benzin liegen bleibst. Kann kostenpflichtig verwarnt werden und daher will dir dein Autohersteller dabei "helfen" dies möglichst zu vermeiden.
Früher wurde mal die nach dem letzten Reset verbrauchte Kraftstoffmenge angezeigt. Damit konnte man o.g. Funktionalität aushebeln und auch mal etwas wählerischer bei Tankstellensuche sein. Aber das war wohl Renault zu heiß oder die Zulassungsbehörde hat das kassiert.
-
Das kannst du nicht selbst machen. Dazu muss der Talisman an den Computer.
Wenn dein Händler sagt, er sei optimal eingestellt, bitte ihn, noch minimal höher zu stellen.Das Licht an meinem Talisman war anfangs nur okay. Nach der Einstellung beim Freundlichen ist es optimal. Und das Beste: Ich habe in den Monaten seitdem auch bei nasser Fahrbahn keinen einzigen Fahrer gehabt, der mir mit der Lichthupe zu verstehen geben wollte, dass ich ihn blende. Passt also alles.
So sieht mein Abblendlicht aus:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170309/poeso2mu.jpg]
Sorry, aber Blödsinn!Sowohl Höhe als auch Richtung geht sehr wohl auch Zuhause. Xenon oder LED, völlig Wurscht. Ob der Händler dir das sauber macht, ist eher Zufall (meine Erfahrung). Der hat dafür zwar ein Gerät, aber frag ihn mal, wie das in der richtigen Höhe justiert und korrekt ausgerichtet wird.
-
zumindest das Kartenupdate steht jetzt zur Verfügung mit Stand 2015 immerhin nur 2 Jahre hinterher. Das update hat ziemlich lange gedauert. Lief die ganze Nacht und ist 5400 MB gross
Ralf
Das ist nicht neu. Das war schon letztes Jahr im Herbst online. Und wegen der Aktualität: Renault ist halt nicht Google.
-
Leider wurde diese Innovation wegoptimiert. Aktuelle Renault-Seuche. Sinnvolle Funktionen fallen weg, dafür gibt es neue (oder auch alte) bekloppte...
-
-
Ob eine Renault-Teilenummer draufsteht, ist völlig wurscht. Die Teile sind für den Talisman nicht zugelassen. Es erlischt die Betriebserlaubnis.
Es ist egal, ob es passt.
Es ist egal, ob es (besser) funktioniert.
Es ist egal, ob es besser aussieht.
Es ist halt Bürokratie. Teilegutachten oder Einzelabnahme.Mag sein, dass das vielleicht keiner beanstandet, aber verlassen würde ich mich nicht darauf. Die Renault-Werkstatt geht da gar kein (Haftungs-)Risiko ein und baut nur das ein, was zugelassen ist.
-
Wie ist das eigentlich beim ACC wenn abrupt abgebremst werden muss (sprich Notbremse oder Notbremsassistent)? Geht der Wagen dann wirklich auch auf die Klötze oder ist der ACC nur bei eher "gemütlichem" Bremsen/Geschwindigkeit verringern da?
Beim niedrigsten Abstand würde ich dem ACC nicht vertrauen. Wenn er nicht ausreichend verzögern kann, meldet er sich mit einem Warnton. Spätestens dann musst du kräftig auf die Bremse latschen. Wenn der vor dir eine Vollbremsung macht, dürfte das nicht reichen.
Bei 1,5 oder 2 Sekunden sollte das eigentlich reichen.
Was der Notbrems-Assi macht, hat sich mit noch nicht so wirklich erschlossen. Ist aber vielleicht auch Absicht, damit man sich nicht darauf verlässt. -
Wenn du erst warten willst, bis Renault eine Lösung hat, wird selbige wohl noch etwas dauern...
-
Warum ist es nur so schwer, eine einfache Ursache zu akzeptieren. Manchmal ist die Welt einfach viel weniger kompliziert, als ein Verbrennungsmotor. Seid lieber froh, dass es der Turbolader sein kann, ein Problem, dass sich vermutlich einfach lösen lässt.
Die Software arbeitet korrekt. Sie sorgt dafür, das der Motor INNERHALB festgelegter Parameter läuft und nicht kaputt geht. Erst wenn Grenzwerte über- oder vielleicht auch unterschritten werden, gibt es Grund für Fehlermeldungen.
Der Turbolader sorgt für mehr Druck. Der Talisman fährt aber auch ohne. Nur langsamer.