Beiträge von Buexxx

    Das einzige, was mir dann vllt etwas Bauchweh machen würde ist a) der sehr kleine Tank und b) der anscheinend (gemäss diversen Forenbeiträgen hier) relativ hohe Verbrauch.

    Um die 8 Liter in der Stadt finde ich nicht hoch. Der Laguna 2 mit 2-Liter-Motor hat unter den gleichen Bedingungen 2 Liter mehr verbraucht. Wer mit dem Talisman in der Stadt 10 Liter braucht, fährt schon recht sportlich. Am Ende ist das alles relativ. Der Realverbrauch hängt von zu vielen individuellen Faktoren ab.


    Der kleine Tank ist ärgerlich. Aber das scheint die neueste Mode zu sein und ist bei vielen Herstellern inzwischen ähnlich. Ich habe das Gefühl, dass man hier vielleicht schon sehr langfristig die Reichweite einkürzt um den Batterie-elektrischen Alternativen den Weg zu bereiten.

    Klingt für mich nicht überzeugend. Der Wagen ist bereits zugelassen. Solche Sachen werden in der Regel VOR der Zulassung erledigt. Der Verkäufer wollte einen Abschluss und euch mit seiner Geschichte beruhigen.


    Wo der Geruch herkommt, sollte besser nicht mit dem Verkäufer geklärt werden. Der ist nur für das Verkaufen zuständig. Aber das ist kein spezifischer Renault-Tip. Das ist Marken-unabhängig.

    Der Händler kann die Dispo-Liste checken. Renault informiert in der Regel über den Status des Auftrags. Sobald das Fahrzeug für die Produktion eingeplant ist, kann das entsprechende Datum abgerufen werden. Wann die Auslieferung erfolgt, ist allerdings dann eine Schätzung des Händlers. Da gibt es eine Reihe von möglichen Verzögerungsgründen. (meist Qualitätsmängel oder Auslastung des Spediteurs)

    Also irgendwo bewegt der Fahrwind etwas, dass nicht bewegt werden sollte. Bei 60 km/h sollte so etwas nicht zu hören sein. Ich würde mal unter der Motorhaube suchen. Wenn Android Auto oder CarPlay schon funktionieren würde, hätte ich da so einige Ideen... :D

    Bei mir geht das ohne Schritt 1 und 2, einfach den Wahlschalter rechts oder links, dann macht der das bei jedem Rückwärtsfahren.

    Teilrichtig. Wenn du Schritt 1 und 2 weglässt, ist irgend etwas gespeichert. Dass kann passen, muss aber nicht. Meine Frau sitzt völlig anders im Auto als ich, daher haben wir beide unsere individuelle Einstellung, die beim Einlegen des Rückwärtsgang abgerufen werden..

    Es darf davon ausgegangen werden, das die meisten Fahrzeughersteller (wenn nicht sogar alle) tricksen, um die Europäischen Abgasnormen einzuhalten. Die Frage ist dabei lediglich, wie weit die einzelnen Hersteller dabei gehen und wie gut die Lobbyisten dies bei den jeweiligen Regierungen abgesichert haben.


    Effektive Abgasnachbehandlung beim Diesel ist teuer, kostet Leistung oder ist für den Fahrzeugbesitzer unkomfortabel (oder auch alles zusammen). Da haben alle Schiss, dass sie keine Dieselautos mehr abgesetzt bekommen, wo sie doch schon so viel investiert haben.

    Also schlimme Windgeräusche sind mir bisher nur ab ca. 190 km/h. Ich vermute, dass das am Panoramadach liegt. Es gibt da im Vergleich zum normalen Dach eine heftige Kante über der Frontscheibe und natürlich diverse Spalten, die alle "Musik" machen könnten. Das Schließen des Sonnenrollos dämpft das aber auch ganz gut ab.


    Allerdings ist bei mir ab 60km/h absolut Ruhe (abgesehen von diversen Quitschen des Sitzes und leisen Klappern vom Handschuhfach). Also da stimmt etwas bei dir nicht. Vielleicht machst du einfach mal alle Fenster und das Panoramadach zu ;)