Beiträge von Buexxx

    Die Ansetzpunkte für den Wagenheber sind bei Renault seit einigen Modellreihen nahezu unverändert geblieben. Früher wurden diese durch ein kleines Dreieck auf dem Schweller gekennzeichnet. An dieser Stelle, weiter Richtung Unterboden ist dann eine kleine, ca. 5 cm lange, O-förmige Wulst im Blech

    Der Mégane (nicht der GT) hat auch eine Stabantenne. Oben. Auf dem Dach.


    Wenn die Form der Funktion folgen darf, gibt es selten Probleme. Doof ist halt, wenn die Funktion der Form geopfert wird. Aber damit hat Renault ja Erfahrung.


    Übrigens: Der aktuelle Espace hat auch keine Dachantenne. Und auch dort wird über den schlechten Empfang geklagt. Man könnte da ohne viel Mühe einen Zusammenhang konstruieren...

    Das mit den Ballungsräumen war ja kein Ausschluss, rhetorisch gesehen. Es gibt ja Talisman-Besitzer, die das offenbar nicht so wahrnehmen. Ich denke, wenn man größtenteils in (flachen) Ballungsräumen unterwegs ist, wird das Problem nicht so gravierend sein.


    Durchs Gebirge dagegen schon und gerade in Österreich. Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Design- bzw. Konstruktionsproblem handelt, welches alle "Talismen" haben.


    Ich weiß gar nicht, wie sich das in Frankreich verhält. Ist da das Sende-Netz so dicht, dass die das Problem gar nicht nachvollziehen können? Gibt es da schon Erfahrungen? Könnte ja ein Grund dafür sein, das Renault regelmäßig so daneben liegt...

    Man hatte erst vermutet, dass es ein Antennenproblem ist. Beide Antennen am Heckspoiler? wurden überprüft / gewechselt? ohne Erfolg.

    Wurde nun gewechselt? So viele Fragezeichen? Bin ich verwirrt? ...


    Also Tatsache ist, dass die meisten Talisman Grandtour Empfangsprobleme haben. Vor allem außerhalb der Ballungsräume in tendenziell unterversorgten Gebieten. Nicht nur digital sondern auch UKW. Der Grund ist noch nicht wirklich klar, aber es könnte schon an der Antenne liegen. Wenn Sie dir den Heckspoiler tauschen und im Austauschteil ist der gleiche Mist verbaut, wird sich nichts signifikant ändern.
    Ein offizielles oder wenigstens semi-offizielles Statement von Renault ist mir bisher nicht untergekommen. Die Vertragshändler scheinen da auch nicht recht schlau d'raus zu werden. Ich bin daher recht pessimistisch, dass Renault da kurzfristig (wenn überhaupt) Abhilfe schafft.
    Damals im Laguna 2 war die Scheibenantenne der Grund für miesen Empfang. War eine Schnapsidee und konnte der beste Antennenverstärker nicht ausbügeln. Abhilfe gab es quasi keine.

    Die Lederausstattung im Initiale beinhaltet zusätzliche Verstellmöglichkeiten. Ohne diese wäre der Talisman für mich nicht in Frage gekommen, da die Sitzposition nicht optimal ist.

    Ich hab den Artikel mal ganz gelesen: Bei Renault haben die Ingenieure offenbar zwei rechte Arme. Oder sie wollen es einem bewusst schwer machen, das Auto ohne Feststellbremse abzustellen...



    Korrektur: Habs probiert, ist zu schaffen, wenn man normal gebaut ist. ;)