Beiträge von Buexxx

    Aber mal davon abgesehen: Einen Austral als Espace umzulabeln finde ich nicht mehr gewagt, sondern unerträglich. Das ist ein PR-Stunt, der nur von Renault kommen kann. Da liegt Genie und Wahnsinn eng nebeneinander. In diesem Fall haben sie wohl das falsche Zeug geraucht.

    Warum da nicht der aktuellste Stand verfügbar ist, habe ich mich auch schon gefragt. In der Werkstatt werde ich in jedem Fall auftauchen.

    Jetzt habe ich 283C32321R (Stand Juni 2022). Aktuell wird kein aktuelleres Update angezeigt. Die Datenfreigabe ist jetzt deaktiviert. Lässt sich auch nicht aktivieren.

    Interessant ist, dass die Profile erhalten geblieben sind.

    Ich werde aber trotzdem mal die Werkstatt aufsuchen, wegen der Datenfreigabe und überhaupt: Irgenwas ist da ja faul...

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Renault einfach so verrät, auf welchem Weg und mit welcher Hardware-Konstellation die WLAN-Option und damit Wireless CarPlay freigeschaltet wird. Daher liegt es meiner Meinung nach nicht unbedingt an der Kompetenz der Werkstatt, wenn die das nicht hinbekommen. Kann sich jemand daran erinnern (oder hat es ggf. sogar schriftlich), dass das mal in einem Prospekt stand?

    Bei mir hat sich das EasyLink in diese Woche mal eben spontan auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt (283C34951R). Bin mal gespannt, welches Update er jetzt OTA herunterläd.

    Zum Thema "Restreichweite": Das zeigt mein Talisman auch an. Sicher bis 30, vielleicht sogar bis 20 km runter (bin mir nicht ganz sicher). Früher hatten Renault (z.B. der Laguna) die verbrauchte Benzinmenge seit dem letzten Reset angezeigt. Das fand ich noch besser.

    Sorry, aber ich kann eure Erfahrungen mit dem Matrix-Licht nicht nachvollziehen. Auf der AB funktioniert es nicht. Durch die Leitplanke wird Gegenverkehr so gut wie nie erkannt. Wenn in Fahrtrichtung niemand unterwegs ist, wird nicht abgeblendet. Leittragende sind LKW, die dadurch grundsätzlich geblendet werden.