Dass ein Gerät (z. B. USB Stick) abwärtskompatibel ist, war mir klar, da muß doch aber die Buchse dazu passen?
Also mit einer 3.x Buchse ist auch ein 2.0 oder 1.0 Stick kompatibel. Aber andersherum? Wenn die Buchse nur 2.0 hat?
Bei USB ist in erster Linie der Stecker-Typ relevant. Im Auto gibt es (meines Wissens) ausschließlich Typ-A-Buchsen). Die meisten USB-Sticks haben auch Typ-A-Stecker. Langsam setzen sich auch Stecker mit USB-C durch. Häufig in Kombination mit Typ A. Da kann man tatsächlich auch mal etwas vom Smartphone auf einen Stick ziehen. Finde ich sehr praktisch.
Ob 1.1, 2.0, 3.0, 3.1 oder 3.2 ist Wurscht. Die USB-Version hat etwas mit der Übertragungsgeschwindigkeit zu tun. Das langsamere Gerät gibt die Geschwindigkeit vor.