Beiträge von DD1HWK

    Ich habe das ganze selbst mal getestet mir das im Netz bestellt, bei eingeschaltetem Handy fing es an mit Laden ging aber in den Prozenten nicht hoch. Durch WLAN und Bluetooth ist der Stromverbrauch zu hoch, der Akku wurde sehr warm dadurch ging das Induktive Ladepad auf Überhitzung nach Abkühlung fing es wieder an zu Laden. Kurtz um ich habe das Induktive Ladepad zurückschickt es dauert zu lange und ist in­ef­fi­zi­ent.

    Nur zur Info:


    1.Die Forscher der englischen Universität Warwick kamen durch Experimente zu dem Schluss, dass das sogenannte Wireless Charging dem Smartphone schadet – weil der Akku einer großen Hitzeentwicklung ausgesetzt ist. Denn Smartphone und das kabellose Ladegerät geben während des Ladens ordentlich Wärme ab.


    2.Induktives Laden ist für den Akku schädlich. Der Akku leidet in der Regel darunter, da er zu häufig geladen wird. Beim üblichen Laden durch ein Kabel bezieht das Smartphone Energie aus dem Strom. Beim kabellosen Laden bezieht das

    Handy die Energie weiterhin aus dem Akku, während der Akku geladen wird.

    Was ist wenn man mal eine Ersatz Motor braucht.


    Die EU hat neue Regelungen verabschiedet. Gemäß diesen sind Hersteller nun dazu verpflichtet, Ersatzteile mindestens 7 Jahre lang zur Verfügung zu stellen.

    Deutsche Automobilhersteller versichern überdies, dass Ersatzteile mindestens 10 Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe noch vorrätig sind.

    Zitat

    Der Unterschied zwischen den beiden Euro 6d-Normen Euro 6d und Euro 6d-TEMP ist der Konformitäts-, also der Umrechnungsfaktor.


    Der Zusatz FCM markiert eine weitere Vorschrift: Pkw mit Euro 6d müssen mit einem Fuel Consumption Monitoring System (FCM) ausgestattet sein, das den realen Kraftstoff-/Energieverbrauch über den gesamten Fahrbetrieb im Pkw speichert. Über die Diagnose-Schnittstelle können diese Werte ausgelesen und bewertet werden.


    Das der Kraftstoff-/Energieverbrauch über den gesamten Fahrbetrieb gespeichert wird ist doch nichts neues?


    Der TCe 225 EDC GPF ist Steuerlich günstiger als der Blue dCi 190 EDC da der Benziner weniger Stickoxide ab gibt.

    Kühlwasser tauschen alle 2 Jahre?



    Kühlwasser ist bei mir nicht mehr leuchtend gelb wie schaut das bei euch aus?


    Der Füllstand ist aber ok. nach 18.500 km 21/2 Jahren

    Kühlwasser tauschen alle 2-3 Jahre laut Internet und laut Renault alle 5 Jahre oder bei 150000km


    Bei meinem Laguna war das Jahre lang drin es wurde der Frostschutz zur Wartung geprüft bis dann mal neu befüllt wurde dann war das Hellgelb, da ist mir das erst mal aufgefallen schaute aus wie so Textmaker Farbe.

    Hallo,

    habe die App auch Installiert bekommen nur wenn ich sie Starte und die Lizenz bestätige kommt die Anzeige das RS Monitor wieder bändet wird.

    Das ganze mit OK bestätigt dann geht das ganze wieder zu.


    Habe nichts mit ddt4all gemacht ich denke das ganze seht im System auf "No Data" ab Werk...

    Nach dem was ich gelassen habe generiert die App aus diesem Datenstring ein Fahrzeugprofil / eine Fahrzeugkonfiguration, auf welchem die ausgegeben Auswertungen basieren.

    Ich drück Dier die Daumen das dein Talisman schnell wieder I.O. ist was denkst du wie groß die Aufprall Geschwindigkeit war?

    Auf der Autobahn wenn ich an ein Stau ranfahre versuche ich immer zum Vordermann einen größeren abstand zu halten bei eingeschalteter Warnblinkanlage.

    Dann beobachte ich den Verkehr im Rückspiegel wenn ich merke das der hinter mir Probleme bekommt, lasse ich das das Auto wieder Anfahren schließe die Lücke vor mir und der Hintermann knallt mir nicht drauf.

    Oder ich stelle das Fahrzeug leicht schreck versetzt zum Vordermann das ich dem hinten noch par Meter Bremsweg geben kann.