Alles anzeigenGenau das sind die Aussagen, die mir die Wut-Röte ins Gesicht treiben.
"Auto läuft zwar Scheiße - sieht aber toll aus"
"Anfahren am Berg aus der Parklücke ist zwar fast unmöglich - aber ich habe einen RS3 stehengelassen"
"Anfahren in den Kreisverkehr ist immer mit einem Risiko verbunden - Kann man eigentlich auch 24 Zoll Felgen auf dem tollen Wagen montieren?"
usw. usw. usw.
Leute, geht´s noch?
Eigentlich müsste jeder, der Schwierigkeiten mit dem Getriebe hat, denen die Karre auf den Hof stellen.
Ich wiederhole mich ja - aber - ich bin froh, wenn die nächsten zwei Jahre um sind, und ich mich endgültig von dieser Marke verabschieden kann.
Was das Getriebe angeht genau zusagen handelt es sich hierbei um das (Getrag) Magna 7DCT300 was bei BMW, Mercedes-Benz, Ford, Volvo, Mitsubishi, Lexus und Renault verbaut ist. Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 7DCT300 ist ein Getriebe der dritten Generation mit Smart Actuation. Das Doppelkupplungsgetriebe für mittlere und Front-Quer-Anwendungen setzt Maßstäbe in Sachen Effizienz. Dank Smart Actuation benötigt die Übertragung nur so viel Energie wie eine Glühbirne. Das ist unübertroffen. Weitere Vorteile: Start-Stopp-Technologie, erweiterter Segelbetrieb und einfachste Hybridisierbarkeit. Echte Effizienz, die erfahrbar ist. Doppelkupplungsgetriebe sind im Vergleich zu konventionellen Automatikgetrieben mit Drehmomentwandlern rund fünf Prozent sparsamer, in einigen Fahrzyklen und Fahrzeugen sogar mehr als 20 Prozent.
Über Magna Wir sind ein weltweit führender Automobilzulieferer mit 309 Fertigungsbetrieben und 99 Produktentwicklungs-, Engineering- und Vertriebszentren in 29 Ländern.
Das Getriebe schaltet Sowohl Kupplungsbettigung als auch Khlung bedarfsabhngig mithilfe 12V-Gleichstrommotoren. Die Kupplungsbettigung erfolgt durch eine Pumpe, die von einem Elektro Motor angetrieben wird. Diese Pumpe erzeugt den gewünschten Kupplungs druck, der wiederum mit einem Druck Sensor gemessen wird. Es gibt keinen Wandler, das ganze schaltverhalten ist beeinflussbar wie man fährt. Habe es heute ausprobiert wenn man sanft anfärbt geht es sanft los oder man gibt richtig Gas dann gibt es einen Satz und es geht volles Rohr los das heißt 100% Kraftschlüssig also Kupplung voll zu das Auto macht dann ein ruckt ist ja wohl logisch. Fahr mal mit Manueller Schaltung an so richtig Kupplung schnipsen lassen und dann mal aufs Gas da hauts dich nach hinten in den Sitz und wenn du ein Auto mit Leistung hasst dann bleibt sehen und die Reder drehen durch da kommst überhaupt nicht mehr von der stelle. Der Talisman bekommt die Leistung wenigstens noch auf die Straße. Überlägt mal was für Kräfte wirken auf die Kupplung soll die da ewig schleifen damit du sanft mit Bleifuß anfahren kannst? Genau aus diesem Grund regelt der Talisman HP und Nm wie man das auch in der Anzeige im Display beobachten kann.