Dann kann die Werkstatt fast nur testweise das Radio mal in einem andren Fahrzeug Testen wenn es da geht liegt es an der Antenne und wenn es da auch nicht funktioniert dann ist es eindeutig das Radio oder umgedreht bei dir mal eines rein machen aus einem andern Fahrzeug würde da nicht locker lassen da muss es doch auch ein Service Menü geben wo man die dB Werte vom Empfänger sehen kann für FM und DAB bei meinem Laguna gab es da ein Service Menü wo man mit einem Code rein kam. Jetzt heißt das ja Developer mode.
Beiträge von DD1HWK
-
-
So weit ich rausbekommen habe gibt es zwei Antennen entweder ist da was nicht in Ordnung oder das Radio was getaucht wurde ist Defekt. Warum wurde das Radio eigentlich getauscht?
-
Das kommt drauf an es kann aber sein das du nur par Sender hast ohne Verstärker und die kommen gerade so an, kann ja auch sein Stecker am Verstärker ist ab oder der gleichen...
-
Vielleicht die Antenne Defekt oder der Antennenverstärker hat keine Spannung, ich glaube da gab es im Radio ein Menü wo nur die Werkstadt rein kommt dort kann die Antennen Speisung also 12V aus Radio für Verstärker ein oder aus geschalten werden oder Antennen Filter Defekt.
-
Wird es beim Kurvenfahren lauter da ist es wahrscheinlich ein Radlager oder hast du ein Reifen gegen die Laufrichtung aufgezogen oder Laub im Gebläse...
-
Das sehe ich genau anders Renault kümmert sich und beseitigt Mängel und Garantie Sachen anstandslos. Bei VW musst du wegen allem diskutieren als Privater hast du da keine Chance als Firma wird man meist ernst genommen, habe da mehre Sachen wir hatten in der Firma mal eine VW da ist bei 80.000km der Kloppen durch den Motorblock geflogen mein Chef musste Lage diskutieren das VW die Kosten für eine neuen Motor übernimmt wir bekamen zur Antwort der Caddy sei nicht dafür gedacht damit auf der Autobahn 180km/h zu fahren da der Motorschaden auf der Autobahn passiert ist. So ist mittlerweile meinem Firm Fahrzeug auch von Rostblasen um die Türgriffe betroffen das Fahrzeug hat nun 120.000km auf dem Tacho Baujahr 2010 eine der Meister einer Freie Werkstatt meinte die Kiste kauft keiner mehr die kannste nur noch weghauen. Mein Laguna 2 war 2003 Baujahr über 120.000km habe ich dieses Jahr verkauft mit 0 TÜV Mängel und ohne Rost der Auspuff noch Original von 2003. Mein Renault 19 Baujahr 1992 habe ich 2007 mit 160.000km Verkauft der ist dann noch ädliche Jahre in Österreich gefahren. Auch im Thema Rückruf ist VW und Audi ganz vorn mit dabei die neuen Model haben viele Probleme da lösen Airbags nicht aus uns so Sachen bei Renault dritt so was mal für Kurtze zeit auf dann ist so was im laufe der Produktion sehr schnell abgestellt bei VW und Audi gibt es oft die selben Mängel beim Nachfolger Model wieder schau dir mal beim ADAC die Rückruflisten an Link: ADAC Rückrufe ich bin überzeugt von Renault nicht umsonst haben sie Jahrelang für die F1 Motoren entwickelt auch hier sind ganz klare Vorteile die für Renault sprechen denk mal drüber nach wie viel Erfahrung Renault im Rennsport hat und wie viel VW/Audi da geleistet hat. Ja und dann ist dann noch Renault Defense als Hersteller für schwere Militärtechnik ganz vorn mit dabei...
Renault F1 Historie
Renault Defense
Renault Police
Renault Defense BMX 01
Renault Deliver
Renault Trucks Deliver
Renault Truck T Range Factory -
Fahre nur 95 läuft einwandfrei in der City bei zügiger Fahrt so 9,3l
-
Habe heute mal die Wetter-App gestartet und siehe da der Server ist erreichbar und es funktioniert tatenlos ohne das ich ein Update durchgeführt habe.
-
Winter Sottozero 3: Winterreifen für Oberklassewagen | PirelliPirelli Winter Sottozero 3 ist der Winterreifen für Oberklassewagen bei allen winterlichen Wetterverhältnissen.www.pirelli.com
-
Start/Stop bei mir auch immer aus