Abgassystem überprüfen + Start & Stopp kontrollieren

  • Hallo zusammen,


    ich möchte meine Erfahrungen mit dem Abgassystem meines Talisman mit euch teilen. Vielleicht hilft es jemandem hohe Werkstattkosten zu vermeiden.

    Bei ca. 125000 km bekam ich das erste mal die Fehlermeldung "Abgassystem überprüfen". Gleich darauf folgte "Start & Stopp kontrollieren". Ich hatte schon mehrfach hier gelesen, dass es sich um das AGR-Ventil handeln könnte, welches nach einer längeren Fahrleistung verkoken würde. Ich lies den Fehlercode in der Werkstatt auslesen und es handelte sich tatsächlich um dieses Ventil. In der Werkstatt wurde der Fehler gelöscht und mir wurde gesagt, falls dieser Fehler wieder auftaucht müsste das Ventil getauscht werden. Der Fehler tauchte wieder auf. Ich erinnerte mich aber dann an ein Problem, dass ich ein ca. 1 Jahr vorher mit meinem Tank hatte. In diesem hatte sich sogenannter Dieselschlamm am Boden gebildet, wahrscheinlich durch verschmutztem Diesel, der sich nach und nach durch die Einspritzdüsen drückte und den Talisman zum Ruckeln brachte. Die Werkstatt empfahl mir damals Injektoren Reiniger zu verwenden. Nachdem der erste Reiniger nichts brachte, griff ich zu einem etwas teureren Produkt und siehe da. der Schlamm wurde nach und nach aufgelöst und das Ruckeln immer weniger, bis es ganz aufhörte. Als ich mir das Produkt anschaute, wurde gleichzeitig Werbung für AGR-Reiniger von dieser Firma gemacht. Als dann erstgenanntes Problem auftauchte gab ich eine Flasche des AGR-Reiniger, welcher für 80l reichen soll, in den Tank. Und als ich nach nach ca. 500 km schon fast am Verzweifeln war, erloschen beide Fehler in umgekehrter Reihenfolge. Auf der Flasche stand, man sollte diesen Reiniger nach ca. 10000 km wieder nutzen. Dies habe ich nicht eingehalten und nach 13000 km tauchten die Fehlermeldungen wieder auf. Ich nutzte wiederum dieses Produkt und dieses mal brauchte es ca. 700 km bis die Meldungen wieder verschwanden. Kleiner Nebeneffekt, der Motor läuft viel ruhiger und ist leiser.

    Der AGR-Reiniger ist von Liftime. Ich möchte jetzt nicht unbedingt Werbung für diesen Hersteller machen. Es gibt bestimmt noch andere, die ebenfalls gute Reiniger im Umlauf haben. Aber ich bin nun mal sehr zufrieden und habe dabei Geld gespart.

    Ich hoffe, dass ich einigen Nutzern weiterhelfen konnte und möchte darauf hinweisen, den Fehler immer vorher auslesen zu lassen.


    Grüße an alle.

    RFD= Renault Talisman Grandtour Initiale Paris dCi 160 EDC in Kosmos-Blau, Head-Up-Display, Easy-Park-Assistent, Winterpaket, EZ 01/2017

  • Hallo Mika,


    vielen Dank für Deinen Beitrag. Das Problem mit dem AGR und DPF betrifft ja fast alle Talisman Diesel Fahrer.


    Auch ich habe mir so meine Gedanken gemacht da ich den Talisman noch lange fahrern möchte und mache gerade einen "Lifetime" Test. Ich habe vor 2 Tankungen den AGR Reiniger eingefüllt und beim letzten Tanken den Diesel Zusatz aus der Dosierungsflasche. Das gelegentliche Ruckeln ist fast weg und subjektiv läuft der Motor auch ruhiger.


    Ich werde das weiterhin beobachten und berichten, bisher bin ich mit "Lifetime" sehr zufrieden.


    Viele Grüße

    Thomas

    Talisman Grand Tour dCi 200 EDC Limited Black-Pearl-Schwarz EZ 17.06.2019 abnehmbare AHK,

    schwarze Lederpolsterung Riviera , Massage für Fahrer & Beifahrer, Cruising Paket, Safety Plus Paket, Sun Plus Paket, Verglasung hinten abgedunkelt, Komfort Paket, Fahrassitenz System, Totwinkel Assistent

  • Hallo Thomas,


    dieses Problem trifft alle Renault-Diesel ab Euro 6b.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Hallo an alle,


    wir hatten dieses Problem auch, in unserem Grandtour 160 dci. Angefangen hat es bei ca 95.000km, zuerst die Fehlermeldung Abgassystem prüfen, nach dem Auslesen in der Werkstatt hat man die AGR Anlage getauscht. 15.000 km später, wieder die gleiche Fehlermeldung, zusätzlich kam die automatische Deaktivierung des Radars, dementsprechend funktionierten der Tempomat und der Bremsassistent nicht, alles was von diesem Radar gesteuert wurde, funktionierte nicht, er beschleunigte nicht mehr wie früher, man merkte dass die Leistung nachgelassen hat. Das Ruckeln kam dazu, wurde immer intensiver. Fehler ausgelesen=> Injektor 3 tauschen, aber am besten alle! Da wir aber zu diesem Zeitpunkt andere Prioritäten hatten (Hausbau usw), kam der Talisman zu kurz, der Injektorentausch geriet immer mehr in den Hintergrund und wir beteten zu allen möglichen Mächten, dass er durchhält. Wir haben bei jedem vollen Tank den Dieselsystemreiniger dazugegeben, das Ruckeln wurde besser, man spürte es noch minimal. So sind wir weitere 10.000km gefahren und haben dann schlussendlich den 3. Injektor getauscht, und siehe da, das hat nichts gebracht. Mein Mann hatte sich innerlich schon von ihm verabschiedet, aber ich wollte ihn nicht hergeben. Tage später kam von einem Freund (Hobbymechaniker) der Tipp, die Injektorenstecker zu tauschen, kostet nicht viel (ca 40,00/stk), kann man ausprobieren, bevor man die restlichen Injektoren tauscht, dachten wir uns. Alle vier Stecker getauscht, ALLE Probleme gelöst!! Sind seitdem ca 8.000km gefahren, keine Probleme. Danach hatte mein Vater das gleiche Ruckeln, die gleichen Fehlermeldungen bei seinem Koleos, Stecker getauscht, alles wieder in Ordnung gewesen.


    Ich hoffe, unsere Erfahrungen werden jemandem mit gleichen Problemen helfen können.


    LG

    Dani

  • Hallo Dani,


    tolle Lösung - eine sehr wertvolle Information. Vielen Dank dafür!


    Das Thema zieht sich durch alle Renault-Foren, in denen ich aktiv bin.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166