"Bei den sportlich aussehenden Ledersitzen aus feinem Nappa sind die Seitenwangen so weich, dass sie bereits bei langsamer Kurvenfahrt kaum Halt bieten. Auch die ersten Fahreindrücke im "Comfort"-Modus sind eher bescheiden. Der Talisman ist so schwammig, dass sich schon bei leichten Bodenwellen ein ungutes Gefühl einstellt. Zwar wird das Auto dank elektronischer Hilfe zuverlässig eingefangen, aber das Fahrgefühl erinnert an einen amerikanischen Straßenkreuzer der 1970er Jahre - mit Starrachse und Blattfedern. Im "Sport"-Modus wird es zwar etwas besser, aber so richtig straff, wie wir es von deutscher Wertarbeit gewohnt sind, wird der Franzose nicht. Auch nicht wirklich angenehm sind die Warn-Geräusche des Spurhalte-Assistenten, die an das Pupskissen aus dem Scherzartikelladen erinnern."
aus: http://www.infranken.de/sv/fah…waechen;art155600,2044508
 
		 
				
	 Mir kommt es in erster Linie auf Komfort und Noblesse an, und da liefert der Talisman definitiv. Die im Text angegebenen "Mängel" stören mich hingegen nicht die Bohne... Von daher: Jeder wie er mag. Aber ob man am Talisman wirklich (4control hin oder her) "sportliche" Maßstäbe anlegen will? Bei den (relativ kleinen) Motoren und der komfortorientierten Ausstattung? Ziemlich albern in meinen Augen.
 Mir kommt es in erster Linie auf Komfort und Noblesse an, und da liefert der Talisman definitiv. Die im Text angegebenen "Mängel" stören mich hingegen nicht die Bohne... Von daher: Jeder wie er mag. Aber ob man am Talisman wirklich (4control hin oder her) "sportliche" Maßstäbe anlegen will? Bei den (relativ kleinen) Motoren und der komfortorientierten Ausstattung? Ziemlich albern in meinen Augen.