Beiträge von Dome90

    Mir war das beim Megane ein Dorn im Auto. Ich hatte alles auf das Projekt "Black & White" getrimmt und dann alles ab Fenster aufwärts in Beige...
    Hab dann im Netz geschaut und hab es auch erst als Aprilscherz gehalten.
    Aber es funktioniert! ;)



    So um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
    Habe heute die Auftragsbestätigung bekommen für einen auf Maß angepassten Glasstopfen für den Talisman Grandtour.
    Hoffe ich habe mich nicht vermessen :D


    Zu Ostern fliegt der Heckscheibenwischer dann raus :thumbsup:

    trocknet, dauert aber 2-3 Tage (bei 30° Außentemperatur) bis es richtig "Fingerfest" trocken ist.


    Aber ganz ehrlich, beim Talisman würde ich das nicht nochmal machen wollen. Gerade die Anbauteile des Dachhimmels und die Verkleidungen machen schon ordentlich Arbeit.

    Mir ist es inzwischen auch wieder 2 mal aufgetreten,
    was mir aufgefallen ist, dass sich der Fahrersitz auch erst in die Fahrposition fährt wenn der Motor richtig angesprungen ist.
    Ansonsten fährt der Fahrersitz (vermute ich) schon während des Zündvorgangs in die Position.


    Eventuell liegt es ja wirklich an der Stromversorgung, dass aus irgend einem Grund die Batterie die Stromstärken nicht zur Verfügung stellen kann um die Zündkerzen zu zünden.

    wird auch mit jeder anderen handelsüblichen Schuhcreme funktionieren. Der Dachhimmel bleibt danach auch "flauschig" und wird nicht hart. :D:D:D


    Habe nur die Erdal genommen, weil dessen Geruch noch als angenehm warzunehmen ist. Achso, eine Temperatur zwischen 20 und 30° ist empfehlenswert.

    Naja also TomTom selbst hatte bis vor knapp 3 Jahren auch noch eine sehr miese Updatesoftware, welche immer mehrere Anläufe brauchte für einen erfolgreichen Update des Kartenmaterials.

    Damit und damit: :thumbsup:
    erdal-classic-schuhcreme-schwarz--10002949_B_P.jpgindex.jpg


    Und nein, das ist kein Spaß. Habe für den Dachhimmel im Megane 7-8 von den Dosen gebraucht.
    Kosten keine 20€ ;)
    Habe 2 Durchgänge an 2 Tagen gemacht, im nachhinein wäre ein 3. Durchgang noch sinnvoll gewesen.
    Man sollte das Auto dann auch mit geöffneten Türen ein paar Tage stehen lassen können, danach braucht man auch keinen Durftbaum mehr.
    Es riecht noch die Saison lang nach Bienenwachs :thumbsup:



    2.jpg


    7.jpg


    Aaaaber! Vergess nicht, auch die Anbauteile wie Spiegelverkleidung, Angstgriffe etc. sind alle beige und müssten umlackiert werden ;)
    Viel Spaß. :D
    Es gibt auch richtige Einfärbungskits, kosten ca. 60-100€. Da ist allerdings das Problem, dass man den Dachhimmel dafür ausbauen sollte und dieser übersteht es in der Regel nicht unbeschadet. Die A-B und C Säulen waren nur Plastik Verkeidungen, welche ich mit Kunst Alcantara überzogen habe und ebenfalls mit Erdal Schuhcreme eingefärbt habe.
    Das Resultat war aber wirklich sehr schön, sah aus wie ein Alcantarahimmel. :D


    So jetzt bin ich mal auf Kommentare gespannt :whistling:

    Du kannst ruhig den Talisman von 05/2016 kaufen. Die Fehler und Probleme die er damals hatte, gibt es immernoch. Da hat sich bisher wenig geändert :D


    Zumal der Zen ja hier in Deutschland der Life ist, oder? Sprich die einfachste Ausstattung.
    Damit sollten Probleme wie der schlecht funktionierende Fußsensor für die Heckklappe, ein quietschender elk. Fahrersitz nicht aufftreten. Das Keylessproblem haben (fast) alle, Renault arbeitet da immernoch dran.


    Ob dir ein Automatik oder ein Schalter lieber ist, musst du selbst wissen. Den DCi 130 hatte ich kurz im Megane 4 Leihwagen mit Schaltgetriebe und meine, für den Talisman ist er auch vollkommen ausreichend.


    Wenn der Preis stimmt und dir die Ausstattung reicht dann schlag zu. :thumbsup:

    Ich kann es einfach nicht lassen, nichts zu verändern :D Wird wohl über Kurz oder Lang doch wieder ein 2. Wagen zum rumschrauben ran kommen.
    Hoffe das artet beim Talisman nicht so aus wie beim Megane 3. War am Ende ein sehr schönes Auto, aber mit weiß/schwarzen Innenraum mit abgedunkelten Dachhimmel. Für einen Wiederverkauf aber zu individuell :whistling:


    Der Wischerarm am Kombi stört mich auch weniger als am Coupe, wo er meiner Meinung nach die Optik deutlich weniger kaputt macht.
    Aber die Tatsache, dass der Mini Wischerarm am "riesen" Talisman doch etwas verloren aussieht, bringt mich dazu ihn gleich weg zu rüsten.


    Ihr werdet das Resultat auf jeden Fall zu Gesicht bekommen :thumbsup:
    Geplant ist die Entfernung zu Ostern.

    Falls jemand einen Satz IP Felgen haben möchte, ich würde meinen abgeben wollen :D


    So zu Ostern mal versuchen das Bose System mit einem "richtigen" Subwoofer umzurüsten.
    Habe mir gestern einen Rockford Fosgate 10" Punch Subwoofer geschossen mit 2x4Ohm Doppelspule.
    Ich werde für den ersten Versuch die beiden Spulen zu 8Ohm in Reihe schalten, damit hat der Subwoofer die kleinste Leistungsstufe
    und die Bose Endstufe die geringste Belastung. Ob das funktioniert und Erfolg bringt wird sich zeigen, an technischen Daten für die Bose Endstufe ran zu kommen, wird wohl schwer werden.
    Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht die Bose Endstufe, nicht in den Himmel zu jagen mit der Aktion. Daher der Versuchsaufbau mit der 8Ohm Schaltung.