Also was die Zuverlässigkeit angeht, wenn viel Technik vorhanden ist, geht auch viel kaputt.
Beim Firmen Golf 7 kam gestern auch der AB auch einfach mal eine Fehlermeldung, das der Tempomat nicht mehr geht. So ist das bei den neuen Autos, egal was am Kühlergrill dran steht. Wer das nicht möchte kann sich auch einen 20 Jahre alten Golf 3 kaufen und hat dafür mit mechanische Probleme und Rost zu kämpfen.
Was eine technische Panne ansich angeht, so werde ich die ersten 5 Jahre nichts tun außer Warnblinker, Warndreieck und bei Renault anrufen.
Und wenn das Gerät mitten auf einer vielbefahrenen Kreuzung zum Feierabendverkehr liegen bleibt dann ist das so. Soll sich Renault dann drum kümmern, dafür gibt man ja viel Geld für so einen Wagen und dessen Wartung in der Fachwerkstatt aus.
Was nach den 5 Jahren passiert, ist eine andere Sache.
Ich hatte die letzten 3 Jahre mit Autos für unter 3000€ zu tun, da kam alle paar Wochen/Monate etwas und war alle 2 Monate in der Hobbywerkstatt um die Teile zu wechseln. Darum kaufe ich mir ja einen Neuwagen um mich eine Zeit lang mit Pannen, Defekten nicht befassen zu müssen.