Beiträge von Dome90

    Ja habe ich, aber nicht in C sondern in F! ;)
    Bis her macht der Verkäufer keinen guten Eindruck, das Auto ist wohl zu günstig! Bin mir an manchen Stellen unsicher ob die selbst ihren Kaufvertrag schon einmal durchgelesen haben.


    Nun ja, hab jetzt alles mal meinen Anwalt geschickt, der mich schon einmal erfolgreich bei einem Rechtsstreit vertreten hat. Schauen wir mal...
    Ich lasse mir ungern auf der Nase herumtanzen ;)

    Also ich glaube ich werde den ganzen Vertrag mal meinen Anwalt zukommen lassen. Also als Kurzzeitzulassung sind laut Definition maximal 5 Tage gemeint, eine Tageszulassung wie der Name schon sagt 1-2Tage.
    Genau davon bin ich auch ausgegangen, da der Wagen ja auch Übergabefertig gemacht wird, finde ich dies auch nicht schlimm, ein Wiederverkauf vom Talisman wird es die nächsten Jahre auch nicht geben.


    Kennt jemand eine Genaue Rechtslage für die Dauer von Tageszulassungen?


    Bezüglich der Tageszulassung ist es tatsächlich so wie Roeno geschrieben hat. Der Wagen "steht" dann im Autohaus und wird in der Regel nicht bewegt. Gibt es eine schlimmere "Folter"???

    Folter trifft es sehr gut, bis Weihnachten benötigte ich auf jeden Fall den Talisman.

    Also bei mir macht sich gerade Ernüchterung breit...
    Vorraussichtlicher Liefertermin ist die KW50.


    Gerade auf Nachfrage vom Verkäufer eine Mail bekommen.
    "ihr Fahrzeug soll Anfang Dezember voraussichtlich bei uns ankommen, sodass wir umgehend die Tageszulassung machen


    und Sie so Ihr Fahrzeug Ende Dezember - Anfang Januar bei uns übernehmen könnten.
    Bitte beachten Sie den einen Monat Haltedauer wo das Fahrzeug auf uns angemeldet bleiben muss."


    Also von einer Tageszulassung höre ich zum ersten mal, im verbindlichen Vertrag ist von "Kurzzeitzulassung auf das Autohaus" die Rede, in den kleingedruckten steht weder das eine noch das andere.
    Eine Kurzzeitzulassung ist nach meiner Ansicht eine Zulassung bis max. 5 Tage, aber auch eine Tageszulassenung von über 1 Monat habe ich noch nie gehört, sonst hieße das ja Monatszulassung.


    Da es unser erster Bestellwagen ist habe ich damit noch keine Erfahrungen gesammelt, dass sich mein Auto 1Monat lang die Reifen platt steht finde ich gar nicht toll.


    Habt ihr damit Erfahrungen gesammelt?

    welchen hohen Preisunterschied?
    Also wenn ich mir den doch schon deutlich kleineren Megane Grandtour GT voll konfiguriere sind es noch knapp 3000€ hin bis zum Talisman. Dies finde ich völlig in Ordnung.
    Dieser hat dann auch ein adaptives Fahrwerk, der Beifahrersitz ist ebenfalls mit Massage versehen und belüftet, außerdem fühlt sich der Innenraum im Talisman wesentlich größer an und der Megane Grandtour finde ich von außen recht zierlich. Gut das sind die verschiedenen Geschmäcker.


    Bei VW ist das krasser. Hatte ja diese Woche einen Passat im Carport stehen und mein Nachbar fragte mich ob das ein Golf sei...

    Oh je, Oh je. Das kann nicht klingen, dann auch noch in einer Felge...


    Naja der Austausch des Woofers alleine wird nicht viel bringen, die Tiefen/Bass brauchen auch eine entsprechende Leistung. Also einen Verstärker wird man schon noch brauchen und die entsprechende Stromversorgung (min. ein 20mm² Powerkabel).


    Die Variante in der Reserveradmulde funktioniert ansich schon recht gut, hatte ich jetzt bei 2 Wagen schon so gelöst. Genug Platz für einen guten 10" Subwoofer ist allemal vorhanden.


    Wenn denn unser Talisman mal da ist und es das Wetter zulässt suche ich mal nach einen Weg für das Powerkabel, ich nehme stark an, dass an den Boseverstärker maximal ein 10mm² gelegt wurde.


    Also wem das zu viel Aufwand ist, würde vorschlagen das Ersatzrad los zu werden und sich einen kleinen 8" Subwoofer zu kaufen und sich selbst (oder fertiges) Holz aus 16/19mm MDF Holz Platten zu bauen und den 8" Subwoofer als Bass Reflex zu betreiben.
    Passende Kandidaten wären da der Tang Band W8-740P, RE Audio RE 8 oder der Audio System HX 08.
    Die kleinen sollten die Lage schon deutlich verbessern. Der Haken wird dann wohl die Bose Endstufe sein.

    Das ist aber bei der VAG genauso gelöst, Warum will man denn beide Rückspiegel runterfahren lassen?
    Die Logik ist doch die, dass man die Felge bzw. den Bordstein durch das abfahren im Spiegel erkennt und man hat doch sehr selten auf beiden Seiten den Bordstein.


    Ich finde das genau richtig so, den anderen Rückspiegel braucht man ja um den rückwärtigen Verkehr beobachten zu können.

    Also ganz abschalten wirst du diese sicherlich nicht mehr können.


    Schätze mal es wird so wie beim Megane 3 geregelt sein, im Stand auf den Knopf drücken und das ESC/ESP/MFG wird einmalig bis 30 km/h deaktiviert um sich im Fall aus dem Schnee rauswühlen zu können.


    Wo dieser Schalter ist im Talisman kann ich dir aber leider nicht sagen, bis wir unseren bekommen haben.