Beiträge von bubu1811

    Hallo Jens,

    meist stelle ich das Auto mit Lautstärke 25 ab. Fahre ich irgendwann wieder los, bin ich immer bei Stufe 10 ...

    Im Phase 1 konnte ich das in den Einstellungen anpassen... (Dass er mit von mir vorgegebenen Wert starten).

    Wie hier schon geschrieben, dauert es dann ewig bis die Lautstärke wieder bei 25 ist l.

    Gruß Sven.

    Servus,

    also irgendwie werde ich mit dem Neuen Phase 2 nicht soo warm.

    Es sind Kleinigkeiten die mich doch stören und das easylink ein Rückschritt war/ist?! Muss dazu sagen, ich komme von der kleinen Life Ausstattung..


    1. Wieso kann ich keinen Lautstärke Wert bei Starten vorgeben. Er fängt immer bei 10 an. Konnte in System und Anleitung nichts finden.
    2. Das Handy verbindet sich noch schlechter per USB (Android Auto). Weil ich gerne Amazon Musik höre und ich kein induktives Handy habe.
    3. Generell finde ich sehr wenig Einstellungen im Easylink.
    4. Start/Stop ist ja jetzt etwas von empfindlich. Beim alten konnte man noch mit dem Pedaldruck arbeiten.

    Ist das bei euch auch so, Speziell Punkt 1

    Wobei es bei Bose anders sein kann.

    Gruß Sven

    Laut einer Dame von Renault Hotline ist der easy Connect Store noch offline.

    Sie arbeiten dran und warten immer noch auf die Aktivierung.

    Aber ich glaube da nicht dran...

    Ein ausgelaufenes Modell⁉️

    Ein System was schon einen Nachfolger hat⁉️


    Gruß Sven

    Oh ma, was liest man da viel "gutes" über den Phase 2 🙈

    bin ja mal echt gespannt was meiner dann für zicken macht wenn ich ihn am 8.4 gegen den alten Phase 1 tausche.

    Da hatte ich nur Kleinigkeiten... War halt nackig 🤷🏼‍♂️

    Den neuen habe ich ein Jahr länger.


    Heute gehe ich mal schauen, ob sie schon was aufbereitet haben, oder er noch mit Grünspan in der Ecke steht 😥

    Hallo Dennis,

    mache doch bitte in Deiner Signatur noch den Motor rein. Gibt (gab) ja auch zwei Benziner und ich habe auch schon gerätselt.


    Dann Gruß Sven

    Kurz mein Senf dazu.

    Mein 1,33er TCE 160 von 01/2020 hat jetzt 27 tkm runter und ist ein draußen Parker und meist Kurzstrecke. Was alles Gift für die Batterie ist.

    Start/Stop wird zu 90% nie genutzt.


    Bisher keine Probleme dahingegen.

    Auch macht die Batterie bisher keine zicken...


    Betrifft das Problem wohl eher die Diesel bzw. die vollausgestattenen?


    Gruß Sven

    Hallo Udo,


    das mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl fällt mir immer im Winter auf. Nach etwas mehr als 1 Minute geht die Drehzahl dann unter 1000

    Im Winter warte ich meist mit dem losfahren ab, bis die Drehzahl sinkt.


    Es wurde mir so erklärt (könnte auch hier im Forum gewesen sein):

    Dadurch wird die Temperatur der Abgasanlage schneller erhöht und die Abgaswerte besser.


    Das Getriebe macht eigentlich keine Probleme.

    Auf zügige Aktionen warte ich aber generell immer bis alles Betriebstemperatur hat. Wenn ich im Winter aufs Rad steige, muss ich auch erst warm werden...


    Gruß Sven