Beiträge von schraddeler

    Da bezieht sich der Händler auf den Laguna 2, der war auch nach Meinung meines Haus-und-Hof-Schraubers eines der katastrophalsten Fahrzeuge das je von Renault gebaut wurde. Der Laguna 3 war wohl wieder OK, konnte den Ruf aber nicht mehr verbessern. Deshalb hat man beim Talisman wohl auch auf den angestammten Namen verzichtet.

    Meiner war ein Laguna 1 Phase 2 :thumbup:


    gruß schraddeler

    Ich habe meinen Megane 3 CC TCE 180 verkauft und dafür einen Ford Mustang GT angeschafft. Meine Frau war 2 Sekunden nach dem Drücken des Startknopfes mit der Anschaffung einverstanden :D


    gruß schraddeler


    PS.: Wenn die Umweltplakette nicht gekommen wäre würde ich wahrscheinlich immer noch meinen Laguna 1.9 dTi GrandTour fahren, in meinen Augen einer der besten Kombis der je gebaut wurde. Das Konzept der rausnehmbaren Sitzflächen war absolut genial!

    Ich habe auch die Kofferraumwanne, das Teil heißt nicht umsonst auch Schlachterwanne, die soll dafür sorgen das der Teppich nicht durch schmutzige Ladung kontaminiert wird, einen Antirutscheffekt gibt es nur wenn sich die Ladung mit den "Hubbeln" verzahnen kann, also wenn du die frisch geschossene Wildsau reinlegst.

    Um Beschädigungen zu vermeiden kaufe ich immer gleich 2 Kästen Bier und lege noch eine Decke dazwischen, dadurch wird das ganze formschlüssig und rutscht nicht mehr. :)

    Ich habe aber schon beim Discounterl im Angebot eine Kofferraummatte erstanden. Sowas hatte ich auch schon in meinem GS3, um den Rand umgeschlagen und festgetackert war das top, wenn ich mal Zeit finde werde ich die wieder montieren. Muß dabei halt mal schauen ob ich die ausklappbare Laderaumtrennung noch halbwegs gescheit bespannt kriege. Die Schlachterwanne hatte ich im Set mit den zugehörigen "Fußmatten" über Kleinanzeigen für 45€ erstanden, also noch überschaubare Investition.


    gruß schraddeler

    Ich hatte in meinem Motorrad für 3 Jahre eine Lithium-Batterie drin(dann hab ich das Krad in Zahlung gegeben). Die wurde einfach ersetzt und hat Klasse funktioniert. Vor allem die niedrige Selbstentladung war für mich ein Argument da ich halt auch öfters mal mehrere Wochen nicht fahre.


    gruß schraddeler

    Sowas kann auch lustige Effekte haben. Nach der Wende fuhr ich einen Austin Rover MG Montego, den hat eh schon kaum einer gekannt. Da allerdings die Übernahme von Rover durch BMW anstand habe ich mir ein paar BMW Embleme besorgt und damit die Originalembleme überdeckt. Auf einem Parkplatz kam ich dann darüber hinzu als die Polizei mir ein Knöllchen wegen abgelaufener ASU ausgestellt hatte. Auf dem stand dann als Hersteller "Opel", war damals halt die meistverkaufte Marke in der Gegend:). Ich habe sie dann aber aufgeklärt.


    gruß schraddeler

    Ich wußte garnicht das es hier einen Thread zum Thema Handyhalterung gibt.

    Ich habe mir selbst einen gebaut, wird fixiert durch die geöffnete Klappe. Darauf festgeschraubt ist ein Magnethalter fürs Telefon.

    Handyhalter_Talisman.jpg


    Das ganze hab ich mit ein bischen Kunstleder verkleidet. Funktioniert gut.


    gruß schraddeler

    Meine Frau fährt einen Jeep Renegade mit Doppelkupplungsgetriebe und ist ist voll des Lobes über das geschmeidige Schalten meines Talisman, da würde man den Klassenunterschied schon merken. Bei ihr kann es aber auch kein Anfahrruckeln geben da sie immer so auf den Stempel latscht das er eh wie von der Tarantel gestochen vorwärts stürmt.:)

    Aber im direkten Vergleich muß ich ihr auch irgendwie recht geben, vor allem die Schaltvorgänge während der Fahrt sind im Talisman fast nicht zu spüren und der Jeep bockt da schon richtig. Und wenn ich dann noch berücksichtige das ihr Renegade als Tageszulassung nur 3000€ günstiger war als mein Talisman kann ich mich wirklich nicht ernsthaft beschweren.

    Liegt vielleicht auch an meinem Fahrprofil, auf meinem Arbeitsweg gibt es kaum Ampeln oder Vorfahrtsregeln die mich zum Halten zwingen. Von daher hab ich mich mit dem ruckeligen Anfahren morgens arrangiert.


    gruß schraddeler

    Ja, ist bei meinem genauso. Da ich aber eh meist denselben Sender höre habe ich mir den auf zwei aufeinanderfolgende Programmplätze gelegt. So muss ich nach dem losfahren nur mal kurz am Rädchen runter und wieder hoch drehen und empfange wieder meinen Sender.


    gruß schraddeler